Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon Aargauer » 29.11.2014, 18:19

Ich habe vor einigen Tagen das neue 2015GT Modell erhalten und habe ein paar Verbesserungen und Änderungen festgestellt:

1. Keyless hat schon seine Vorteile: Knopf drücken und losfahren. (Sofern der Schlüssel nicht verloren gegangen ist.) ThumbUP

2. Ich habe die Hill Start Controll bei meiner Garagen Ausfahrt mal testen können.
Ist jedoch etwas gewöhnungsbedürftig und muss ich noch üben. scratch

3. Der Tageskilometerzähler ist jetzt neu im Menü und kann mit dem Drehrad zurückgestellt werden.

4. Da wo früher die zwei Durchschnittsverbrauchsanzeigen waren, ist jetzt neu eine Momentanverbrauchsanzeige hinzugekommen.

5. Neu kam auch ein Voltmeter im Menü dazu, wie bei der neuen RT.

6. Der Tankeinfüllstutzen hat ein grösseres Loch bekommen. Der rote Einfüllstutzen wurde entfernt. Warum auch immer...?

7. Das Display auf dem Armaturenbrett ist viel schärfer geworden und dadurch besser ablesbar.

8. Ich finde, der Seitenständer ist etwas kürzer, damit steht das Motorrad etwas schiefer. (Muss ich noch genauer überprüfen.)

9. Negativ ist mir aufgefallen, dass ich gegenüber dem 2012-Modell 0.5 Liter mehr Verbrauch habe.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Weekend.
Gruss, Toni
Lightwhite uni/Racingblue met/Racingred uni

2012 K1600GT
2014 K1600GT
2015 K1600GT
2017 K1600GT
2022 K1600GT
Benutzeravatar
Aargauer
 
Beiträge: 221
Registriert: 05.04.2012, 22:59
Motorrad: 1600 GT

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon OSM62 » 29.11.2014, 18:27

Aargauer hat geschrieben:Ich habe vor einigen Tagen das neue 2015GT Modell erhalten und habe ein paar Verbesserungen und Änderungen festgestellt:

1. Keyless hat schon seine Vorteile: Knopf drücken und losfahren. (Sofern der Schlüssel nicht verloren gegangen ist.) ThumbUP

2. Ich habe die Hill Start Controll bei meiner Garagen Ausfahrt mal testen können.
Ist jedoch etwas gewöhnungsbedürftig und muss ich noch üben. scratch

3. Der Tageskilometerzähler ist jetzt neu im Menü und kann mit dem Drehrad zurückgestellt werden.

4. Da wo früher die zwei Durchschnittsverbrauchsanzeigen waren, ist jetzt neu eine Momentanverbrauchsanzeige hinzugekommen.

5. Neu kam auch ein Voltmeter im Menü dazu, wie bei der neuen RT.

6. Der Tankeinfüllstutzen hat ein grösseres Loch bekommen. Der rote Einfüllstutzen wurde entfernt. Warum auch immer...?

7. Das Display auf dem Armaturenbrett ist viel schärfer geworden und dadurch besser ablesbar.

8. Ich finde, der Seitenständer ist etwas kürzer, damit steht das Motorrad etwas schiefer. (Muss ich noch genauer überprüfen.)

9. Negativ ist mir aufgefallen, dass ich gegenüber dem 2012-Modell 0.5 Liter mehr Verbrauch habe.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Weekend.
Gruss, Toni

Hallo Toni,
sehr interessant, deine Feststellungen. ThumbUP
Hierzu:
9. Negativ ist mir aufgefallen, dass ich gegenüber dem 2012-Modell 0.5 Liter mehr Verbrauch habe.

würde ich sagen, das liegt an der Einfahrphase, da brauchen die immer ein wenig mehr.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon gifhouse » 29.11.2014, 18:50

Das was wirklich Spaß und Sinn macht, wurde leider weggelassen... cofus
Der Schaltassi Pro...
gifhouse
 

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon Oettl » 29.11.2014, 19:11

Die wollen 2016 ja auch noch was verändern winkG
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon FrankLT » 29.11.2014, 19:17

Der Motor muss erst mal eingefahren werden, dann kann man auch was zum Verbrauch sagen.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon mephisto-f10 » 29.11.2014, 19:52

FrankLT hat geschrieben:Der Motor muss erst mal eingefahren werden, dann kann man auch was zum Verbrauch sagen.

Ab wieviel KM hat man(n) eigentlich eingefahren?
Gruß und gute Fahrt
Benutzeravatar
mephisto-f10
 
Beiträge: 380
Registriert: 24.09.2013, 22:03
Wohnort: Nürnberg|Linz OÖ
Motorrad: K1600GTL|K1200LT

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon OSM62 » 30.11.2014, 12:04

mephisto-f10 hat geschrieben:
FrankLT hat geschrieben:Der Motor muss erst mal eingefahren werden, dann kann man auch was zum Verbrauch sagen.

Ab wieviel KM hat man(n) eigentlich eingefahren?

Der Verbrauch geht erfahrungsgemäß (nach mindestens 10 Mopeds die ich ab 0 km angefangen habe zu bewegen)
schon so ab 1000-2000 km auf das "normale" Niveau runter.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon OSM62 » 30.11.2014, 12:12

gifhouse hat geschrieben:Das was wirklich Spaß und Sinn macht, wurde leider weggelassen... cofus
Der Schaltassi Pro...

Dieses Extra hatte ich bei den BMW´lern auch angemahnt.
Aber wegen der größe und schwere der Gangbox
(wegen dem hohen Drehmoment) können die nicht den
Schaltassi Pro von der S 1000 oder den Boxer Modellen übernehmen,
sondern müssen für die 1600er leider eine "extra Wurst" braten,
also bauen.
Ich hoffe das zum Modelljahreswechsel 2015/2016 ein/das größere
Modellupdate für die 1600er kommen wird, und alle "fehlenden"
Systeme dann auch bei den 6 Zylindern einegabut werden.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon boxerkolben » 30.11.2014, 13:02

Dann lass dich mal überraschen !!!
ThumbUP
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon gifhouse » 30.11.2014, 13:27

boxerkolben hat geschrieben:Dann lass dich mal überraschen !!!
ThumbUP


na dann sorgt doch bitte auch dafür das diese Gimmicks
nach unten kompatibel sind... und nachgerüstet werden können. kiss
gifhouse
 

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon Schrauber » 30.11.2014, 13:42

gifhouse hat geschrieben:nach unten kompatibel sind... und nachgerüstet werden können


Ein frommer Wunsch, aber BMW verkauft sicher lieber neue Mopets statt Nachrüstkits.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 617
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon GT-Cruiser » 30.11.2014, 17:55

gifhouse hat geschrieben:
boxerkolben hat geschrieben:Dann lass dich mal überraschen !!!
ThumbUP


na dann sorgt doch bitte auch dafür das diese Gimmicks
nach unten kompatibel sind... und nachgerüstet werden können. kiss


Bin dafür clap clap clap clap
GT-Cruiser
 

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon gifhouse » 30.11.2014, 23:13

Schrauber hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:nach unten kompatibel sind... und nachgerüstet werden können


Ein frommer Wunsch, aber BMW verkauft sicher lieber neue Mopets statt Nachrüstkits.


das mag schon so sein... aber nicht jeder wird alle paar Jahre zig Tausender für eine neue Maschine ausgeben
nur um die aktuellen Spielereien zu bekommen... Es würden aber sehr viele der 16er Fahrer das Geld für z.B.
einen Schaltassi in die Hand nehmen und nachrüsten...
gifhouse
 

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon klaus97 » 01.12.2014, 09:42

Aargauer hat geschrieben:Ich habe vor einigen Tagen das neue 2015GT Modell erhalten und habe ein paar Verbesserungen und Änderungen festgestellt:

1. Keyless hat schon seine Vorteile: Knopf drücken und losfahren. (Sofern der Schlüssel nicht verloren gegangen ist.) ThumbUP

Gruss, Toni


Keyless kenne ich von Ducati und ich find’s auch gut. 8)
Ohne Schlüssel kommst Du auch mit dem herkömmlichen Zündschloss nicht weiter. :?
Ducati hat für diese Problem eine Notfunktion d.h man kann einen Code eingeben und dann Starten :idea: und fahren bis der Tank leer ist, denn um diesen zu öffen braucht man dann wieder einen Schlüssel.
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Verbesserungen des neuen 2015GT Modells

Beitragvon X4ier » 01.12.2014, 16:26

[url]Front klein.jpg[/url]
Benutzeravatar
X4ier
 
Beiträge: 156
Registriert: 13.07.2014, 11:28
Motorrad: K1600Gt

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum