Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon schwobajoergle » 08.12.2014, 21:07

Hi Leute,
Moirana.Norge meinte am 06.12. 5-Gang-Getriebe seien kein Zeichen von Innovation mehr bei Tourern.
Das möchte ich doch mal für Tourenfahrer - nicht für Heizer - zur Diskussion stellen: Wie viele Gänge braucht eine K 1600?
Ich meine, 6-Gang-Getriebe sind etwas für schwindsüchtige Supersportler o. ä., denen es naturgemäß an Durchzugsvermögen fehlt. Durch eine höhere Gangzahl - einhergehend mit einer engeren Abstufung - vermeidet man zwischen den Schaltvorgängen einen größeren Drehzahlabfall und hält die Fuhre drehzahl- und somit leistungsmäßig besser bei Laune. (Als Beispiel nehme ich die 600er CBR meines Kumpels: Als ich glaubte, auf einem Mofa zu sitzen, meinte er, ich dürfe sie nicht unter 7000 Touren herunter kommen lassen, sonst sei nix mehr los. In solch schwindelerregenden Höhen bewege ich mich selten.)
Aber zurück zur K 1600: Mir würden 4 Gänge reichen, für einen Tourer mit so viel Dampf unter'm Tank. Außerdem fährt man sowieso gleich im größten Gang - muß aber, bis man dort ist, viel schalten oder man schaltet gleich zwei Gänge. Übrigens waren die 5 Gänge bei meiner 1100er LT auch genug.
Was meint Ihr? scratch
Gruß
Klaus

Sorry, es war edieagle, nicht Noirana.Norge! - Wer lesen kann ist halt im Vorteil!
Zuletzt geändert von schwobajoergle am 28.12.2014, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
schwobajoergle
 
Beiträge: 51
Registriert: 17.11.2014, 11:40
Wohnort: Schwäbisch Hall
Motorrad: K 1600 GT / Bj. 2011

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon Tourenfahrer » 08.12.2014, 21:19

Meiner Meinung bedarf es der Gänge

1 - 3 - 4 - 6


2 und 5 unnötig


1 zum anfahren

3 Landstraßen fahren

4 zum Pässe fahren

6 zum Autobahn fahren Sprit sparen :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon Tourenfahrer » 08.12.2014, 21:20

was die K1600 braucht ist ein 9 Gang DKG/DSG
ich bin der erste der dann eine hat ThumbUP ThumbUP ThumbUP
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon K1600GT Driver » 08.12.2014, 22:05

Hi Tourenfahrer,
DSG,da bin ich bei dir. Das steht auch auf meiner Wunschliste ganz oben.Aber 9 Gänge ??? das braucht kein Mensch
Gruß Andy
Benutzeravatar
K1600GT Driver
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.05.2011, 08:49
Wohnort: Remseck
Motorrad: K1600GTL 09/2015

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon Tourenfahrer » 08.12.2014, 22:09

K1600GT Driver hat geschrieben:Hi Tourenfahrer,
DSG,da bin ich bei dir. Das steht auch auf meiner Wunschliste ganz oben.Aber 9 Gänge ??? das braucht kein Mensch



stimmt das 10 Gang DSG ist bei VW auf dem Schirm ThumbUP
weisst du wie geil das im Motorrad wäre
Durchzug ohne Ende du merkst nichts mehr,es wäre ein Traum
wie ein Turbine

Ich muss sagen das 9 Gang von ZF ist ein Traum im Range Rover
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon gifhouse » 08.12.2014, 22:11

Tourenfahrer hat geschrieben:
K1600GT Driver hat geschrieben:Hi Tourenfahrer,
DSG,da bin ich bei dir. Das steht auch auf meiner Wunschliste ganz oben.Aber 9 Gänge ??? das braucht kein Mensch



stimmt das 10 Gang DSG ist bei VW auf dem Schirm ThumbUP
weisst du wie geil das im Motorrad wäre
Durchzug ohne Ende du merkst nichts mehr,es wäre ein Traum
wie ein Turbine


hmmm
schalten hat aber schon auch noch was mit Motorradfahren zu tun... Schaltassi würde mir entsprechend reichen
VW baut da soweit ich weis noch nichts in der Richtung...
gifhouse
 

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon Tourenfahrer » 08.12.2014, 22:14

gifhouse hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:
K1600GT Driver hat geschrieben:Hi Tourenfahrer,
DSG,da bin ich bei dir. Das steht auch auf meiner Wunschliste ganz oben.Aber 9 Gänge ??? das braucht kein Mensch



stimmt das 10 Gang DSG ist bei VW auf dem Schirm ThumbUP
weisst du wie geil das im Motorrad wäre
Durchzug ohne Ende du merkst nichts mehr,es wäre ein Traum
wie ein Turbine



VW baut da soweit ich weis noch nichts in der Richtung...


http://www.automobil-produktion.de/2014 ... -gang-dsg/


http://www.autorevue.at/technik/vw-10-g ... wicht.html


http://www.autozeitung.de/auto-news/vw- ... 0-gang-dsg
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon gifhouse » 08.12.2014, 22:17

ja ja...
aber das ist nicht fürs Motorrad.. was ich damit auch sagen wollte.
VW baut da nämlich keine... Motorräder..

und ich brauch das auch nicht im Motorrad... kann man ja sonst auch Roller fahren.
oder am besten gleich einen VW
Zuletzt geändert von gifhouse am 08.12.2014, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
gifhouse
 

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon Tourenfahrer » 08.12.2014, 22:22

gifhouse hat geschrieben:ja ja...
aber das ist nicht fürs Motorrad.. was ich damit auch sagen wollte.
VW baut da nämlich keine... Motorräder..

und ich brauch das auch nicht im Motorrad... kann man ja sonst auch Roller fahren.
oder am besten einen VW



achso ja im Motorrad nicht,aber Thomas es wäre bestimmt sau gudd wie der Saarländer sagen würde.

Ich weiss wir sind alle Motorrad fahren,aber das grosse aber ist das sich die Zeit weiterdreht und ich glaube das wenn das im Motorrad sehr gut funktionieren würde,da viele nicht eine sagen.

Stell dir vor du steht an dem Ampel grün und es geht so richtig vorwärts
Einfach Gas auf und los.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon gifhouse » 08.12.2014, 22:24

wäre alleine schon Gewichts... und Platztechnisch eine Herausforderung...
So wie die 16er ist, so ist se gut... ok, Schaltassi wäre noch ne Idee die nicht viel Platz braucht und vom Gewicht her vernachlässigt werden kann :mrgreen:
gifhouse
 

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon Tourenfahrer » 08.12.2014, 22:26

gifhouse hat geschrieben:wäre alleine schon gewichtsbedingt und Platztechnisch eine Herausforderung...
So wie die 16er ist, so ist se gut... ok, Schaltassi wäre noch ne Idee :mrgreen:


Ja der Schaltassi MUSS kommen ich schätze mal Intermot 2016
oder sogar früher scratch

Oder es kommt was ganz neues ?? eine Revolution beim 1600
Totale Überarbeitung von allem inkl Motor
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon 3rad » 08.12.2014, 23:12

Servus

4 Gänge würden reichen ThumbUP

Aber in so ein Motorrad gehört ein modernes Automatikgetriebe

Ich hoffe Honda baut in die nächste GL ihr DCT ein
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon AndreGT » 08.12.2014, 23:33

5 Gänge wie in der FJR würden völlig reichen.
Habe damals keinen 6. Gang vermisst und konnte, bzw. kann bis heute nicht verstehen
warum die einschlägige Motorrad Presse das immer kritisiert.
Bei Motorrädern mit ordentlich Drehmoment, so wie es nun mal bei der K16 und auch der FJR vorhanden ist, kann man auf einen 6. Gang getrost verzichten.
Für die Autobahn macht ja ein Drehzahl senkender letzter Gang schon Sinn, aber warum 6, wenn es auch mit 5 geht ?
Ganz nebenbei, Autobahn macht eh keinen Spaß, also versuche ich es zu vermeiden wo es .

Ein DSG vermisse ich genau so wenig.
Im Auto genieße ich es, egal ob als 6 Gang im Roadster oder als 7 Gang in einem SUV, gleiches
gilt aktuell für das 8 Gang ZF Automatikgetriebe.
Für mein Motorrad brauche ich das nicht, denn Motorrad fahren und Auto fahren sind für mich
zwei völlig unterschiedliche Sachen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon 3rad » 08.12.2014, 23:47

Servus

Wenn ich richtig darüber nachdenke scratch wie ich fahre reichen mir die Gänge
1 zum anfahren
4 Stadt
6 Landstraße und AB
Was brauch ich so viele Gänge ich hab ja Drehmoment 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Wieviele Gänge braucht eine K 1600?

Beitragvon 3rad » 08.12.2014, 23:49

Tourenfahrer hat geschrieben:Oder es kommt was ganz neues ?? eine Revolution beim 1600
Totale Überarbeitung von allem inkl Motor


Nicht in einem Jahr, da wird's erst kleine technische Veränderungen geben und einige Optische. 4-5 Jahre später gibt's dann ein "neues" Modell ( so wäre der Zyklus )
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum