Moirana.Norge meinte am 06.12. 5-Gang-Getriebe seien kein Zeichen von Innovation mehr bei Tourern.
Das möchte ich doch mal für Tourenfahrer - nicht für Heizer - zur Diskussion stellen: Wie viele Gänge braucht eine K 1600?
Ich meine, 6-Gang-Getriebe sind etwas für schwindsüchtige Supersportler o. ä., denen es naturgemäß an Durchzugsvermögen fehlt. Durch eine höhere Gangzahl - einhergehend mit einer engeren Abstufung - vermeidet man zwischen den Schaltvorgängen einen größeren Drehzahlabfall und hält die Fuhre drehzahl- und somit leistungsmäßig besser bei Laune. (Als Beispiel nehme ich die 600er CBR meines Kumpels: Als ich glaubte, auf einem Mofa zu sitzen, meinte er, ich dürfe sie nicht unter 7000 Touren herunter kommen lassen, sonst sei nix mehr los. In solch schwindelerregenden Höhen bewege ich mich selten.)
Aber zurück zur K 1600: Mir würden 4 Gänge reichen, für einen Tourer mit so viel Dampf unter'm Tank. Außerdem fährt man sowieso gleich im größten Gang - muß aber, bis man dort ist, viel schalten oder man schaltet gleich zwei Gänge. Übrigens waren die 5 Gänge bei meiner 1100er LT auch genug.
Was meint Ihr?

Gruß
Klaus
Sorry, es war edieagle, nicht Noirana.Norge! - Wer lesen kann ist halt im Vorteil!