autoreisezug-retten.de

Alles was nirgends reinpasst!

autoreisezug-retten.de

Beitragvon rasti1668 » 11.01.2015, 17:29

Hallo,
ich habe gerade mit erschrecken festgestellt daß es ab November 2014 keine Autozugverbindung nach Südfrankreich mehr gibt und auch alle anderen Auslandszugverbindungen ab 2015 aus Kostengründen gestrichen werden sollen.
plemplem
Es sollen statt dessen Person und Motorrad getrennt reisen z.B. per Spedition (LKW-Transport) was aus Umwelt und Kostengründen abzulehnen wäre.
Ich habe auf dieser Seite www.autoreisezug-retten.de an der Umfrage teilgenommen. Ich denke jede Stimme zählt.
gruß
Jörg
rasti1668
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2014, 14:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon Tourenfahrer » 11.01.2015, 17:47

rasti1668 hat geschrieben:Hallo,
ich habe gerade mit erschrecken festgestellt daß es ab November 2014 keine Autozugverbindung nach Südfrankreich mehr gibt und auch alle anderen Auslandszugverbindungen ab 2015 aus Kostengründen gestrichen werden sollen.
plemplem
Es sollen statt dessen Person und Motorrad getrennt reisen z.B. per Spedition (LKW-Transport) was aus Umwelt und Kostengründen abzulehnen wäre.
Ich habe auf dieser Seite http://www.autoreisezug-retten.de an der Umfrage teilgenommen. Ich denke jede Stimme zählt.
gruß
Jörg



warum soll das gerettet werden. :?: cofus cofus

Es gibt noch nicht einen Grund,so etwas zu retten.
Die sind das alle selber Schuld.

Das ganze Unternehmen Bahn sollte meiner Meinung nach einfach abgewickelt werden und dann mit komplett neuen Mitarbeitern/innen ein Neuanfang gemacht werden.
Das Unternehmen Deutsche Bahn ist so wie es zur Zeit existiert ein Unternehmen was kein Mensch braucht.

unpünktlich
Unfreundlich
Kein Service
Alte Technik

Nein ich arbeite nicht bei der SBB.ch etc.aber leider habe ich sehr sehr oft den direkten Vergleich von Bahn und SBB.
Hier liegen Welten dazwischen.

Ich finde es nicht mehr wie richtig das Unternehmen die es nicht schaffen mit
Leistung
Qualität
Freundlichkeit

Kunden zu überzeugen einfach vom Markt verschwinden sollten.

Bei der Bahn wurden,werde, immer und immer wieder eklatante Managementfehler gemacht.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon HaJoRid » 11.01.2015, 18:16

rasti1668 hat geschrieben:Hallo,
ich habe gerade mit erschrecken festgestellt daß es ab November 2014 keine Autozugverbindung nach Südfrankreich mehr gibt und auch alle anderen Auslandszugverbindungen ab 2015 aus Kostengründen gestrichen werden sollen.
plemplem
Es sollen statt dessen Person und Motorrad getrennt reisen z.B. per Spedition (LKW-Transport) was aus Umwelt und Kostengründen abzulehnen wäre.
Ich habe auf dieser Seite http://www.autoreisezug-retten.de an der Umfrage teilgenommen. Ich denke jede Stimme zählt.
gruß
Jörg


Ich glaube auch, dass man dieses Angebot der DB nicht braucht. plemplem finger
Ich bin damit auch schon mal, wenn es auch einige Zeit her ist, damit nach Narbone gefahren. Habe mich hinterher Schwarz geärgert, so wie meine Mitfahrer auch. ahh ahh
Wir haben uns geschworen, das wir es nicht wieder machen. ThumbUP
Der Zug hat von Dortmund bis nach Südfrankreich satte 20 Stunden gebraucht, bei Bullenhitze und defekter Klima. Bei offenem Fenster Schlafen war nicht möglich. Man konnte nicht sagen das man ausgeruht dort angekommen ist, es war wohl eher vom Gegenteil zu sprechen. ahh ahh Mit einer Übernachtung hast du die gleiche Strecke bewältigt.
Sehr viel Zeitaufwand zu horrenden Preisen und kein Kompfort und vor allem bringt man sich um den Spaß des Fahren´s. scratch
Außerdem machen die Niederländer das auch, für uns ab Venlo zusteigbar. clap
Da Plane ich lieber einen Tag mehr ein. :mrgreen:
Zuletzt geändert von HaJoRid am 12.01.2015, 02:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon K1200R_Wip » 11.01.2015, 18:17

rasti1668 hat geschrieben:...
Ich denke jede Stimme zählt.
gruß
Jörg


Hallo Jörg,

ich sehe das so ähnlich wie der Tourenfahrer. Das selbe Problem habe ich ja auch mit der K13R: ich persönlich halte sie für eines der besten Motorräder, eigentlich möchte ich nichts anderes mehr fahren.
BMW wird die K13 jedoch wohl nicht mehr weiter entwickeln bzw. irgendwann auch den Verkauf einstellen. Warum? Weil sie einfach zu wenig gekauft wird.

Auch wenn mir persönlich das total unverständlich ist, letztendlich entscheidet die Anzahl der Käufer über das Produkt. Und wenn es nicht genügend Interessenten gibt, wird das Produkt eben eingestellt, weil es sich nicht lohnt.

Genauso ist es mit den Reisezügen: es nützt nichts, wenn sich Leute dafür einsetzen sie zu erhalten, es aber nicht genügend Personen gibt, die das Produkt dann auch zum angeboteten Preis nutzen möchten.
Insofern ist es ehrenhaft, dass du dich für den Erhalt einsetzt (Umweltschutz, ...), aber selbst wenn 900.000 für den Erhalt stimmen - wenn es zu wenige nutzen, nützt es nichts!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon Thomas » 11.01.2015, 20:08

Der Autozug war zuletzt nur noch eine Zumutung und in dieser Form nicht erhaltenswert. In erster Linie wegen der unzuverlässigen, veralteten Technik. Nach der Fahrt HH-Narbonne hatte auch ich innerlich gekündigt. Mit der Freundlichkeit dagegen konnte ich leben.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon Returnee » 11.01.2015, 23:17

Tourenfahrer hat geschrieben:/Unfreundlich .


Mach mal ein paar Schichten Zugbegleiter, Zugschaffner oder Kundenbetreuer. Dann darfst Du auch mitreden.

Es ist nämlich eine Zumutung, was sich diese Leute hier gefallen lassen müssen.

Ansonsten lass die Finger bei diesem Thema lieber von der Tastatur, Tourenfahrer.
Es grüßt der Norbert
Benutzeravatar
Returnee
 
Beiträge: 425
Registriert: 01.08.2013, 10:34
Motorrad: K1300S

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon marocel » 12.01.2015, 00:08

... das Preis -Leistung-Verhältnis ist immer schlechter geworden; die Strecken- und Terminangebote passten auch immer weniger;
immer weniger (auch ich) nutzten die Möglichkeit; das Preisniveau stieg noch mehr im Verhälnis zur angebotenen Leistung:
ein Kreislauf ohne Ende; das Aus war vorherzusehen. Schade, denn an sich ist die Idee ja gut, aber hier hat eindeutig die DB die Zeichen der Zeit verpennt.
Managementversagen; hier fehlten Ideen!! (Aber die Jungs haben ja auch bekannterweise genügend andere Baustellen)
Ich bin sehr gerne bereit, für Luxus, Comfort und Sauberkeit mehr zu bezahlen, aber ich bin (sinnbildlich gesprochen) auch aus dem Alter raus,
wo ich in Zelten und Jugendherbergen übernachtet habe. Und wenn ich das muß , würde ich dafür nicht den Preis eines 5 Sterne Hotels bezahlen....
Benutzeravatar
marocel
 
Beiträge: 137
Registriert: 17.11.2012, 17:37
Wohnort: Hambühren
Motorrad: K1300S

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon Tourenfahrer » 12.01.2015, 06:09

Returnee hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:/Unfreundlich .


Mach mal ein paar Schichten Zugbegleiter, Zugschaffner oder Kundenbetreuer. Dann darfst Du auch mitreden.

Es ist nämlich eine Zumutung, was sich diese Leute hier gefallen lassen müssen.

Ansonsten lass die Finger bei diesem Thema lieber von der Tastatur, Tourenfahrer.


Mh die Finger bei solchen Themen weglassen scratch scratch scratch scratch nein dafür macht mir das Thema Bahn zu viel Spass und du schreibst es schon soweit richtig

Es ist nämlich eine Zumutung, was sich die Kunden hier gefallen lassen müssen.
Müssen und Warum :?: weil die Bahn bis auf wenige Strecken eine Monopolstellung und sie können machen was sie wollen,sogar streiken bis zum umfallen.
Und das können die sehr gut.

Sehr viele haben das Thema Servicegedanke definitiv nicht verstanden und auch definitiv den falschen Beruf,ich selber kann nichts dafür das wenn ein Kunde,Gast vor mir dumm gemacht hat,ich das Ganze durch dumme,schnippische Antworten abbekommen soll.

Ja beim Thema Servicegedanke werde ich zum Indianer,da wächst mir eine Feder wenn hier was nicht passt, und verlass dich drauf dass dann aber Alarm angesagt ist.

Der Kunde ist König,so lange er sich auch als König verhält. ( nicht überheblich oder arogant , aber immer sehr freundlich und bestimmt )
Und wenn ich 100% Geld bezahle will ich auch 100 % Leistung und zwar in allen Bereichen,und da habe ich persönlich keine Lust auf die komische Launen so mancher zwangsversetzer Problemfälle sowie

überteuerte Preise
schlechter Service
alte Züge
Klimaanlagen die nicht zu gebrauchen sind
kaum noch Strecken
zu kleine Schlafmöglichkeiten

weisst du es ist wie bei den Fluggesellschaften
Man kann mit einer Fluggesellschaft XY fliegen oder man fliegt mit Singapore Airlines.

Nur bei der Bahn könnte ich Millionen haben und ich könnte keinen besseren Zug oder mehr Schlafkomfort bekommen ,bei den meisten Fluggesellschaften lege ich X Geld mehr hin und ich habe das Paradies über den Wolken und Form von First oder Business Class.

Dienstleistungsunternehmen,kommt von Dienst leisten und wer das nicht verstanden hat soll mir bitte aus den Augen gehen.
Es ist meiner Meinung nach nicht mehr wie richtig das Dienstleistungsunternehmen die es nicht verstanden haben Dienst zu leisten inkl. aller Mitarbeiter(innen von der Bildfläche verschwinden.


Und so wie ich das hier im Thema sehe sind die meisten nicht sehr traurig darüber,das es das Unternehmen Autozug so nicht mehr gibt.


Und ja bei allem Draufhauen gibt es einen grossen Lobespunkt
Die Qualität der Speisen und Getränke im ICE Restaurant ist mittlerweile sehr gut. ThumbUP
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon Werner_München » 12.01.2015, 11:15

Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon buddy » 12.01.2015, 13:47

Ich habe mir auch geschworen, nie mehr Autoreisezug! Das ist eine Zumutung mit der Bahn zu vereisen!
buddy
 

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon Wogenwolf » 12.01.2015, 14:15

Tja, das ist der Preis der Privatisierung.
Als die Bahn noch zu 100% in der öffentlichen Hand gewesen ist, gab es viele der heutigen Probleme nicht.
Siehe auch Post und Telekom.
Da wurde fleißig über die faulen Beamten geschimpft und nach Privatisierung gerufen.
Und jetzt wurde Privatisiert und es geht alles den Bach herunter.
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon OSM62 » 12.01.2015, 14:18

Wöfür soll man sowas retten:
Hier das Angebot vom letzten Jahr:
https://www.dbautozug.de/file/2084774/d ... atalog.pdf

Kaum Stationen die überhaupt noch Autos verladen, und dann noch
die Kojengrössen. 190cm oder ein paar weniger cm mehr.
NEIN DANKE!
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon rasti1668 » 12.01.2015, 17:39

Hallo,
ich bin bis dato noch nicht mit einem Autozug gereist und hatte dies im Sommer vor. Es erstaunt mich daß es soviel negative Erfahrungen gibt.
Dann sollte ich mir eine andere Möglichkeit suchen aber ich habe lediglich keine Lust alleine so eine Tour zu machen.

gruß
Jörg
rasti1668
 
Beiträge: 3
Registriert: 16.03.2014, 14:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon Vessi » 12.01.2015, 18:01

also...grundsätzlich finde ich den autoreisezug gut...hab den auch früher schon mehrfach benutzt...
was weniger schön ist, war die unterbringung im abteil...
mir 4 personen grenzwertig...mit 5 unmöglich...
entweder mit 4 bekannten ein gemeinsames abteil buchen...oder allein...dann wird's allerdings teuer...

nur so, wie das jetzt umgesetzt ist...mit getrennt reisen von moped und mensch...
ist das so für mich sowieso praktisch nicht mehr machbar...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: autoreisezug-retten.de

Beitragvon Meister Lampe » 12.01.2015, 19:43

Im 21.Jahrhundert steht das Moped im Bus hinterm Fahrer , hat auch die DB erkannt und stellt ihren Dienst ein ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum