Hobbybiker hat geschrieben:Chinesische Manager sind mittlerweile auch selbstbewusst und sagen " wir kopieren die Dinge........ nur besser"
Motorradler hat geschrieben:Eine K16 aus China könnte auch nicht schlechter als das Original sein![]()
Motorradler
Motorradler hat geschrieben:Eine K16 aus China könnte auch nicht schlechter als das Original sein![]()
Motorradler
Piccolo71320 hat geschrieben:Hobbybiker hat geschrieben:Chinesische Manager sind mittlerweile auch selbstbewusst und sagen " wir kopieren die Dinge........ nur besser"
Dass trifft hier insbesondere was das Motorleistung betrifft aber sicher nicht zu:![]()
Twizy 474kg 17PS > ~28kg/PS
Klon 650kg 10PS > 65kg/PS
Hinzu kommt noch das der Klon mit 650kg nicht mehr als Kleinmotorfahrzeug gilt (maximales Lehrgewicht 550Kg) und somit als PKW versichert werden müsste.
Den Twizy kann ich als Kleinmotorfahrzeug mit meinem Motorrad auf Wechselkontrollschild nehmen (in der Schweiz braucht es vorne beim Twizy kein Kontrollschild) und zahle so 100Euro im Jahr für Vollkasko.
HaJoRid hat geschrieben:Piccolo71320 hat geschrieben:Hobbybiker hat geschrieben:Chinesische Manager sind mittlerweile auch selbstbewusst und sagen " wir kopieren die Dinge........ nur besser"
Dass trifft hier insbesondere was das Motorleistung betrifft aber sicher nicht zu:![]()
Twizy 474kg 17PS > ~28kg/PS
Klon 650kg 10PS > 65kg/PS
Hinzu kommt noch das der Klon mit 650kg nicht mehr als Kleinmotorfahrzeug gilt (maximales Lehrgewicht 550Kg) und somit als PKW versichert werden müsste.
Den Twizy kann ich als Kleinmotorfahrzeug mit meinem Motorrad auf Wechselkontrollschild nehmen (in der Schweiz braucht es vorne beim Twizy kein Kontrollschild) und zahle so 100Euro im Jahr für Vollkasko.
Alex, schaue mal hier : http://www.autobild.de/artikel/euro-nca ... 47187.html
Ein Crash-Test mit dem chinesischen Ding.
Übrigens, es gibt auch stärkere Motorisireung dafür.
Auch preislich ist der Unterschied ordentlich: Laut Carnewschina kostet der Rayttle E28 mit dem 10 PS-Topmotor knapp 5000 Euro
gifhouse hat geschrieben:nein, warum den überlesen...
nach den relativ vielen Fehlermeldungen unserer österreichischen K16 Kollegen, würde ich
hier dann doch nachprüfen wo Ihre K16 Importe herkommen![]()
gifhouse hat geschrieben:nein, warum den überlesen...
nach den relativ vielen Fehlermeldungen unserer österreichischen K16 Kollegen, würde ich
hier dann doch nachprüfen wo Ihre K16 Importe herkommen![]()
3rad hat geschrieben:gifhouse hat geschrieben:nein, warum den überlesen...
nach den relativ vielen Fehlermeldungen unserer österreichischen K16 Kollegen, würde ich
hier dann doch nachprüfen wo Ihre K16 Importe herkommen![]()
ein paar Teile werden bestimmt aus China kommen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste