Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Alles was nirgends reinpasst!

Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon ThomasGL » 26.01.2015, 13:35

Wie gesagt der deutsche Regulierungswahn kommt voran....

http://www.t-online.de/auto/news/id_726 ... rdert.html
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon Chucky1978 » 26.01.2015, 17:15

80 auf Landstrassen.

Wer hats erfunden? Und ich hab bisher gedacht wir wären die deutsche Türkei, dabei schleichen sich in wirklichkeit die Schweizer heimlich ein scratch
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon Hubbl-e » 26.01.2015, 19:41

Zitat: Die von Bäumen ausgehende Gefahr werde von Autofahrern in der Regel unterschätzt."

Achtung die Bäume werfen mit Blättern u d anderen Naturextremitäten.
Wer glaubt denn diesen "Jerunda"!

So ein geistloser Quatsch
Вер дас лезен канн хат зейнен Хорицонт берейтс ервейтерт.
Benutzeravatar
Hubbl-e
 
Beiträge: 137
Registriert: 11.04.2010, 01:33
Wohnort: 93053 Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon Sir Arthur » 26.01.2015, 20:02

Gemäß Bussgeldkatalog wird das ne teure Saison...
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon LikeBMW » 26.01.2015, 20:23

Brauchen nur genug die Grünen :evil: wählen, dann kommt der Schwachsinn auch auf den Autobahnen..
LikeBMW
 
Beiträge: 95
Registriert: 03.10.2013, 22:34
Motorrad: BMW K 1300 R Bj.2010

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon Andrew6466 » 26.01.2015, 21:33

Die meinen uns nicht, sondern die Dosenfahrer. Wir mit unseren schmalen Einspurfahrzeugen kommen überall durch, und mit 100 km/h schon allemal.

Andrew plemplem
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon K1200R_Wip » 27.01.2015, 19:33

"Sicherheit" ist doch das Thema, mit dem ein Politiker am einfachsten Punkten kann.
"Wollen Sie Sicherheit? Gut, dann verbieten wir einfach xyz."

Wir sind auf dem Weg in eine "Vollkaskogesellschaft" - und die meisten wollen es doch auch so.

Natürlich wollen "alle sicher sein". Vor Terroristen - also darf auch alles durchsucht und abgehört werden. Tun ja eh nur "die Guten" (TM) und "man hat nichts zu verbergen". Und natürlich auch vor Angriffen oder angedellten Autotüren - also Kameraüberwachung in Zügen, Bahnhöfen und auf öffentlichen Plätzen. Dient ja nur der Sicherheit und "man hat ja nichts zu verbergen". Und natürlich auch vor Unfällen. Schließlich hat man dazu ja Versicherungen. Und damit man möglichst nicht in den Genuß der bezahlten Leistungen kommt, am besten strenge Verkehrsregeln und - da sonst überflüssig - die notwendige Überwachung. Denn "man hat ja nichts zu verbergen" und falsch verhalten sich ja sowieso nur die Anderen. Außerdem kann man mit Hilfe der Überwachung im Straßenverkehr ja auch andere Straftaten aufklären. Und wer hat schon was gegen vereinfachte Verbrechensaufklärung? Doch wohl nur Verbrecher! Dafür muss man doch die Grundrechte nur ein wenig einschränken.
Sicher sein, dass nie was passiert. Wie schön. Ein Vollkaskoleben!

Und so sehen es natürlich auch die Politiker: verbieten ist sehr einfach. Da muss man nicht großartig was für auf die Beine stellen. Einfach unter Strafe stellen und gut ist. Und schon hat man ein Wahlversprechen erfüllt und kann sich das Thema "Sicherheit" an die Brust heften.

Das Thema "Verkehrstote reduzieren" ist sowieso immer populär. Denn - ohne Diskussion - natürlich kann man die Anzahl der Verkehrstoten durch eine Reduzierung der Geschwindigkeit reudzieren. Bei 80 sterben weniger Menschen als bei 100. Und wenn man 80 durchgesetzt hat und es allgemein akzeptiert ist, dann kann man ja anbringen, dass bei 70 weniger Menschen sterben, als bei den "üblichen 80". Und wenn sich Tempo 70 durchgesetzt hat, dann kann man ja auf Japan verweisen. Da ist außerhalb geschlossener Ortschaften auf Landstraßen Tempo 60 angesagt. Und da kann man doch auch fahren und die Leute beschweren sich nicht. Wenn das bei denen gut klappt, warum dann nicht bei uns?
Das Argument kann man im Übrigen jederzeit und überall anbringen: Tempo 30 überall in allen Städten, da sterben auch weniger Leute als bei Tempo 50.

Ein Vollkaskogesellschaft, das wollen die Meisten! Daher wählen sie entsprechend ...

"V wie Vendetta" - zur ihrer Sicherheit werden sie eingesperrt. Wir passen auf, dass Ihnen nichts passiert.
Ihre Regierung

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon Matthes_2 » 27.01.2015, 21:04

Sehr gut geschrieben. 100% Zustimmung - leider...

Grüße aus Plettenberg.

Gesendet vom Tablett mit Tapatalk
MfG
Matthias

Allzeit gute Fahrt

02/1997 bis 03/2007: R65 rot, Köfferträger, BMW-Koffer
03/2007 bis 10/2009: F800ST blau, ABS, Heizgriffe, Hauptständer, BC, Kofferträger, BMW-Koffer
03/2010 bis noch lange: K1300S schwarz/rot/silber, ABS, ASC, ESA, Heizgriffe, BC, Quick-Lock Kofferträger, H&B-Koffer Journey
Benutzeravatar
Matthes_2
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2011, 17:10
Wohnort: Plettenberg
Motorrad: K1300S EZL 03/2010

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon Ironbutt » 27.01.2015, 22:20

Auf den Punkt gebracht.

Und jeder, der sich jetzt darüber ärgert, aber bei den nächsten Wahlen nichts dagegen unternimmt, ist selbst schuld. Nicht die anderen!
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon K1200R_Wip » 27.01.2015, 23:34

Dabei habe ich "das Schlimmste" nicht erwähnt: es geht ja nur "um unsere Sicherheit". Jedoch starben 2014 geschätzt 19.000 Menschen in Klinken durch Behandlungsfehler. Dem gegenüber stehen im Straßenverkehr knapp 3.362 Tote. Also knapp sechsmal so viele! Doch was schreit die Bevölkerung? Tempolimits! Kontrollen! Die Straße ist ja so gefährlich!
Ruft irgend jemand nach Desinfektionsmittel oder mehr Personal? Nööö. Haben sich alle schön einlullen lassen von unserer Regierung.
Und warum die die Sau durchs Dorf treiben ist auch klar: Sicherheit im Verkehr erreicht man durch Verbote. Das ist einfach und schnell gemacht und im Falle der nicht-Einhaltung kann man auch noch mit Einnahmen rechnen.
Hygiene und Personal hingegen kosten Geld ... bringen aber nix ein. Also scheinbar nützen wir den Politikern lebend nicht so sehr ... Strafen kassieren ist lukrativer als Leben schützen. Darf man nur halt so nicht sagen, dann wird man ja nicht wieder gewählt. Und immerhin: zweimal wählen lassen (= ~8 Jahre "Arbeit") muss man sich ja für die magere Rente von ~1.600 Euro monatlich (2010, vielleicht inwzischen mehr).
Dreckspack, elendes!

Quellen siehe
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 44615.html
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... atszahlen/
http://www.sueddeutsche.de/politik/rent ... t-1.300241

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon JustMe » 28.01.2015, 09:25

Dem kann ich nicht wirklich folgen.

Hier die Statistik von 1991 bis 2014.

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/185/umfrage/todesfaelle-im-strassenverkehr/

Wir kommen von 11.300 auf 3.350 Verkehrstote. Selbstverständlich auf Grund unterschiedlichster Ursachen.
Geht man zurück auf den Anfang der 80er Jahre startet man bei ca. 20.000 Verkehrstoten.

Grundsätzlich sank die Anzahl der Verkehrstoten trotz Steigerung der Zulassungen und stagniert mehr oder weniger seit ein paar Jahren. Und die bei einer immer älter werdenden Klientel!

Warum?
U.a. wegen der Vorgaben an z.B. Sicherheitszellen der Fahrzeuge. Einführung diverser Sicherheitssysteme wie Airbag, Sicherheitsgurt, ESP/ABS, etc.
Zudem hohe Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur wie z.B. in den Stassenbau, intelligente Leitsysteme, Aufprallschutz, etc.
Jeder Cent Investition hat sich gelohnt, denn es kann jeden von uns treffen.
Die Gesetzesgrundlage für all das schafften die bösen, bösen Politiker.

Natürlich bedeuten auch sinnvolle Massnahmen häufig Einschnitte in die "Freiheit".
Wer bereit ist wieviel zu tollerieren ist individuell.
Ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung im vorgegebenen Fall sinnvoll wäre, weiss ich nicht.

Wie auch immer, es sind ja immer die ach so bösen und nur auf Strafen bedachten Politiker an allem Schuld.
Was ist den grundsätzlich dagegen zu sagen sich Gedanken über die Reduzierung von bekannten Unfallschwerpunkten zu machen und natürlich über mögliche, keinesfalls beschlossene Massnahmen zu sprechen?
Nichts. Absolut gar nichts.
Das verlange ich von meinen gewählten Volksvertretern.
Ich bin kein Anhänger der Vollkaskomenalität. Aber in sinnvollen Grenzen aktive und passive Sicherheit schaffen ist vollkommen berechtigt. Mobilität ist der Grundstein unserer Wirtschaft.
Es müssen Gutachten erstellt (wobei die Gutachter ja bestimmt auch nichts anderes wollen als uns einzubremsen) und Lösungswege diskutiert werden. Also ein langer Weg in dem alle Lobbyisten (huch, die sind ja auch alle böse) zu Wort kommen. Ein demokratischer Prozess.

Das Totschlagargument ist dann natürlich der Vergleich mit anderen Bereichen. Bis zur Rente (die sich aus der eigenen Arbeitsleistung und eigener Vorsorge ergibt. Somit zum grossen Teil grundsätzlich erst einmal selbst bestimmt wird).

Das kann man alles trefflich diskutieren hat aber mit der Ausgangsfrage nichts zu tun.
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon Tourenfahrer » 28.01.2015, 09:45

JustMe hat geschrieben:
Das verlange ich von meinen gewählten Volksvertretern.
.




arbroller arbroller arbroller arbroller

Volksvertretern.


arbroller arbroller arbroller arbroller
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon K1200R_Wip » 28.01.2015, 19:27

JustMe hat geschrieben:Dem kann ich nicht wirklich folgen.
...


Nun, ohne Frage sind inzwischen beachtliche Ergebnisse im Bereich der erzielt worden. Doch wie viel Aufwand kann / soll man noch betreiben, um die Zahl auf die (wahrscheinlich nicht mögliche) 0 zu bekommen?
Außerdem wiederhole ich gerne meinen Vorschlag bezüglich der Sicherheit im Straßenverkehr: ich glaube nämlich erst dann dass es unseren Volksvertretern wirklich nur um unsere Sicherheit geht, wenn sie bereit sind die Einnahmen durch Strafen im Straßenverkehr zu spenden und nicht nutzen um ihre Haushaltslöcher zu stopfen. Aber das hat bisher noch nicht viel Gegenliebe gefunden ... scheint also doch nicht nur um die Sicherheit zu gehen ...

Jörg

Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen
Volksvertreter ...
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon Alex12349 » 28.01.2015, 20:26

K1200R_Wip hat geschrieben:
JustMe hat geschrieben:Dem kann ich nicht wirklich folgen.
...


Nun, ohne Frage sind inzwischen beachtliche Ergebnisse im Bereich der erzielt worden. Doch wie viel Aufwand kann / soll man noch betreiben, um die Zahl auf die (wahrscheinlich nicht mögliche) 0 zu bekommen?
Außerdem wiederhole ich gerne meinen Vorschlag bezüglich der Sicherheit im Straßenverkehr: ich glaube nämlich erst dann dass es unseren Volksvertretern wirklich nur um unsere Sicherheit geht, wenn sie bereit sind die Einnahmen durch Strafen im Straßenverkehr zu spenden und nicht nutzen um ihre Haushaltslöcher zu stopfen. Aber das hat bisher noch nicht viel Gegenliebe gefunden ... scheint also doch nicht nur um die Sicherheit zu gehen ...

Jörg

Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen
Volksvertreter ...


Da muss ich Dir Recht geben :mrgreen:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: AW: Regulierungswahn nimmt immer mehr zu !!!!!!

Beitragvon Vessi » 28.01.2015, 21:00

vermutlich wäre die begrenzung auf 80 objektiv gesehen sinnvoll...
aber für mein punktekonto wohl eher nich'...

via tapatalk...:-)
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum