ich habe in der letzten Saison ein Problem mit meiner K1200S gehabt. Trotz 3 Besuche beim

Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen. Ich weiß momentan nicht mehr weiter.

Wenn die Maschine warm war und bei warmen / heißen Wetter langsam gefahren wurde / werden mußte (Stadt, viel Verkehr) hat sie häufiger bei geschlossenem Gas bei ca. 2.000 U/min von alleine geschoben. Wenn die Kupplung gezogen wurde ging die Drehzahl runter und logischerweise war dann auch das Schieben bei geschlossenem Gas vorbei.
Beim Gas geben hat die K bei Gashahn aufdrehen erst nicht reagiert und kam dann bei weiteren Öffnen schlagartig mit Schub und ging ab nach vorne. Durch diese beiden Fehler / Probleme war die K teilweise nicht kontrolliert fahrbar und bei unkontrolliertem Schub und Gas auch in meinen Augen gefährlich. Bin deswegen teilweise echt "langsam" (nicht so wie normal) durch Kurven und Kreisverkehre gefahren.
Bei einer gemütlichen Bikerpause (15-45 min) ist bei warmen Motor auch die K immer wieder ausgegangen, da sie das Standgas nicht halten konnte. Dieses hat sich dann nach ca. 10-15 min Fahrt wieder erledigt, jedoch war der Leerlauf zu niedrig und die Drehzahl ging dadurch immer hoch und runter (800-1.200 U/min). Außerdem ist echt blöd wenn die K vor jeder Ampel oder Kreuzung dann ausgeht. Von den Lästereien der Reisbrennerfraktion ganz zu schweigen.

Der




Die Ernüchterung kam aber bald wieder.

Habe noch 2 mal die Adaptivwerte bei


Ich weiß nicht mehr weiter!!!!

Kann mir hier einer von euch weiterhelfen? Dem


Ich möchte diese Saison wieder ohne Angst um meine Gesundheit Motorrad fahren. Und im Mai geht es wie letztes Jahr wieder nach Südtirol.

Gruß
Uwe