Motor Lackierung - Was ist das denn?

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon boxerkolben » 17.03.2015, 14:55

Sand is nich, das KG-Unterteil ist Druckguss.
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Donnergrollen » 17.03.2015, 15:01

Druckguss bei der Stückzahl?
Kokille waere da schon sinnvoller.

Aber egal ob im Sandkern od. Kokille gegossen, oder Druckgusswerkzeug, das Ergebniss ist Mist.
Wo solche Einschluesse aussen sind, sind bestimmt auch innen welche. :roll:
Immer vorrausgesetzt die "unschoene Oberfläche" stammt vom giessen.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Vessi » 17.03.2015, 16:00

Peter aus Bremen hat geschrieben:Tsssss....also dieses markenhörige Geschreibe ist schon der Hammer.
Wenn ich eine teure Uhr kaufe, muss sie funktionieren und perfekt verarbeitet sein.
Wenn ich einen teuren Fernseher kaufe, muss er funktionieren und perfekt verarbeitet sein.
ABER wenn ich ein teures Motorrad kaufe, muss ich über Verarbeitungsmängel hinweg sehen?
Nää. Muss ich NICHT.


der vergleich hinkt schlimmer als 'n alter esel.... :lol:

bei'ner teuren uhr bezahlst du die verarbeitung...nicht die funktion...
das können billiguhren für 10.- genau so gut...

und bei der k1600 bezahlt man die umfangreiche ausstattung...
oder wo gibt es sonst noch so viel moped für relativ wenig geld...

...und da kann man nicht noch eine perfekte verarbeitung verlangen,
wie bei einer uhr, die genau so viel kostet wie die k1600...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 17.03.2015, 16:08

Hallo,
sorry Vessi,
sehe ich komplett anders, macht aber nix... Spinn deinen Gedanken mal weiter... Du kaufst nen 7er BMW mit Vollausstattung, Hauptsache alles funzt aber innen ist alles zerkratzt und klappert erbärmlich?
Nicht wirklich oder?
Aber mir ist es Recht, wie schon Robbie Williams es per Tatoo sagte: Chacun a son gout...
Schönen Tag aus der Sonne an der Ruhr, ich fahre weiter trotz klappern und klonken und was weiß ich...
Und ich reg mich weiter drüber auf, ja!
Schönen Tag allen!
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon gifhouse » 17.03.2015, 16:28

Orkrest hat geschrieben:Hallo,
sorry Vessi,
sehe ich komplett anders, macht aber nix... Spinn deinen Gedanken mal weiter... Du kaufst nen 7er BMW mit Vollausstattung, Hauptsache alles funzt aber innen ist alles zerkratzt und klappert erbärmlich?
Nicht wirklich oder?
Aber mir ist es Recht, wie schon Robbie Williams es per Tatoo sagte: Chacun a son gout...
Schönen Tag aus der Sonne an der Ruhr, ich fahre weiter trotz klappern und klonken und was weiß ich...
Und ich reg mich weiter drüber auf, ja!
Schönen Tag allen!
Rainer


Also ich fahr auch weiter.... und reg mich nicht auf.
den wer sich aufregt, schädigt sich nur selbst ohne anderen zu nutzen... cofus

Ansonsten ja! Für mein ausgegebenes Geld kann ich das Optimum erwarten..
Ist es aus meiner Sicht nicht das Optimum hab ich das Recht dieses zu reklamieren...
Wird es dann nicht abgestellt... muss ich eben Konsequenzen ziehen.

Bis Dato musste ich keine ziehen, und mich entsprechend auch nicht aufregen popcorn
gifhouse
 

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Vessi » 17.03.2015, 16:48

Orkrest hat geschrieben:Hallo,
sorry Vessi,
sehe ich komplett anders, macht aber nix... Spinn deinen Gedanken mal weiter... Du kaufst nen 7er BMW mit Vollausstattung, Hauptsache alles funzt aber innen ist alles zerkratzt und klappert erbärmlich?
Nicht wirklich oder?
Aber mir ist es Recht, wie schon Robbie Williams es per Tatoo sagte: Chacun a son gout...
Schönen Tag aus der Sonne an der Ruhr, ich fahre weiter trotz klappern und klonken und was weiß ich...
Und ich reg mich weiter drüber auf, ja!
Schönen Tag allen!
Rainer


du willst es nicht verstehen, gell?

da ist schon ein kleiner unterschied, ob der kratzer im 7'ner auf der klavierlackleiste im innenraum ist...
oder am motor unter der haube...
und hier gehts immer noch um lackfehler an einen motor, der vorwiegend von der verkleidung verdeckt wird...

und was wäre denn überhaupt die konsequenz, wenn man nun mit den gezeigten lackfehlern zum händler fährt?
soll der jetzt 'nen neuen motor einbauen?...oder soll er den motor ausbauen zum lackieren...?

der wird max. mit dem lackstift einmal tupfen...
vlt. noch die pickel mit'nem dremel wegschleifen....
und das war's...

und dafür die karre zum händler bringen...einen termin machen...wieder hinbringen, wieder abholen............
und wenn man selber tupft ist alles in 5min. erledigt.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 17.03.2015, 17:29

Hi Vessi,
genau das finde ich ist mittlerweile ein Problem geworden... wenn man nicht einer Meinung ist versteht man den anderen nicht...
Ich verstehe dich ganz gut, und es geht doch hier schon lange nicht mehr nur um Lack oder Gussmängel am Motor... Aber jeder geht damit anders um... Dich interessiert es nicht, so what? Kein Problem. Wenn es Laureon ärgert oder er sich fragt ob das Standard ist, auch ok.
Und ich habe sowohl für dich wie auch für ihn Verständnis. Wofür ich nur ganz wenig habe ist dass man hier gefälligst die Meinung von 3 Leuten zu vertreten hat, oder man ist a) zu dumm, b) meckert nur, c) gefälligst Forum verlassen, d) bitte mehr Huldigungen und Verständnis für offensichtliche Fehler usw usw... und meine Meinung dazu werde ich komplett behalten. Genau wie du die deine. Und alle sind fröhlich.
Und auch an den Kollegen Gifhouse: es wird nicht nur gemeckert, auch reklamiert, und manchmal wird einem sogar geholfen, unter anderem wenn man nicht mehr mit dem Problem alleine ist. Und jetzt schau ich mir das Fußballtraining meiner Tochter an und ärgere mich kein bisschen mehr.
Gute Fahrt allen, viel Spaß und kommt gut nach Hause!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Panjo » 17.03.2015, 17:36

gelöscht
Zuletzt geändert von Panjo am 29.09.2015, 19:23, insgesamt 2-mal geändert.
Panjo
 
Beiträge: 127
Registriert: 21.06.2014, 19:05
Motorrad: 16GT

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon gifhouse » 17.03.2015, 17:40

Orkrest hat geschrieben:Und auch an den Kollegen Gifhouse: es wird nicht nur gemeckert, auch reklamiert, und manchmal wird einem sogar geholfen, unter anderem wenn man nicht mehr mit dem Problem alleine ist.Gruß Rainer


Wo habe ich den jetzt was von meckern und den anderen von dir Zitierten punkten geschrieben?
Wie gesagt, ich habe, wenn ich Probleme hatte erst einmal mit der Werkstatt meines Vertrauens besprochen..
und hier wurde bei bis Dato allen Reklamationen unbürokratisch und schnell für Abhilfe gesorgt.

Warum also sollte ich mich, wenn mein Problem vom :D gelöst worden ist im nachhinein über diesen Fehler
im Forum aufregen? Sehe darin keinen Sinn. Der erste Ansprechpartner ist für mich mein Händler... stellt der sich
dumm, bzw. hat er keine Lösung für mein Problem dann und erst dann würde ich mich ärgern und im Forum bei anderen
fragen ob Sie dieses Problem auch hatten und wie es gelöst worden ist...

Rainer... Wir werden das in den Dolos bei der einen oder anderen Kaltschale ausführlich Diskutieren winkG
gifhouse
 

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 17.03.2015, 17:55

Hi Gifhouse,
das werden wir genau so machen! Ich gebe auch offen zu dass ich am mobilen Knochen hier nicht in der Lage bin teilweise aus dem Beitrag zu zitieren, ich bezog mich auf den Satz "wer sich aufregt schädigt nur sich selbst...usw"
Deshalb meinte ich dass manchmal doch geholfen werden kann wenn zu viele nicht Hörige gemeckert haben. Aber alles halb so wild, nur ein Hobby!
Freu mich auf die Dolos und den Hopfenblütentee...
Nix für ungut, hätte eh meine Klappe oder Tastatur halten sollen, aber manchmal kann ich hier nicht anders..[emoji134]
Werde mich wieder mehr aufs Fahren verlagern, es ist Frühling im Westen!
So long,
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Rudi L. » 17.03.2015, 21:56

winkG Ich finde es schon klasse

dass die Spaltmasse gleichmäßig sind
die Schalter eine wertige Haptik zurückmelden
die Instrumente nicht morgens beschlagen sind
der Scheinwerfer nicht beschlägt
das Getriebe klare Rastung bietet
die Verkleidung nicht rappelt wenn man im Leerlauf an der Ampel steht
die Verkleidungsscheibe nicht scheppert
die Lenkerarmaturen nicht ausfallen nur weil das Mopett in der Sonne stand
der Hintern nach 300km weh tut, weil der Sitz minderwertig ist
der Motor im Stand klingt wie eine geschüttelte Dose voller Schrauben
die Griffe nicht nach 20000km abgenutzt sind
der Radstern nicht bricht und das verlorene Hinterrad dafür sorgt, dass ich verunfalle
usw.

Ich bin einfach umgestiegen und habe diese Probleme nicht mehr!

Solange BMW solch schlechte Motorraeder baut will ich keine mehr.

Die Servicetechniker erzählen häufig das Märchen vom Stand der Technik. Da sind andere aber weiter.

Mit einem Japaner hat man diese Häufung an Mängeln nicht, das weis ich aus eigener Erfahrung. Auch meine KTM funktioniert problemlos, im Gegensatz zur BMW.
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 17.03.2015, 22:37

Hallo Rudi,
wie gerne würd ich was dazu schreiben... aber ich darf nicht, hab selbst geschrieben dass der Frühling im Westen angekommen ist...und ich wieder mehr fahre anstatt zu moppern....
Allzeit gute Fahrt! Darf man fragen womit genau du jetzt unterwegs bist?
Schönen Abend!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Vessi » 17.03.2015, 22:54

träum weiter, rudi...dagegen ist bmw nen waisenknabe.... arbroller

http://www.ktmforum.eu/forum3/wbb/950-9 ... msammlung/
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Rudi L. » 18.03.2015, 07:41

Vessi, was nutzt es mit jemandem wie Dir zu diskutieren, Du hast eine Markenbrille auf, werde offener dann geht das.

Rainer,
derzeit fahre ich eine alte Honda, eine Aprilia für die Rennstrecke und die neue KTM 1290 Super Adventure, keines der Mopetts macht diesen Ärger wie die BMW s gemacht haben. Das heist nicht, dass es keine Probleme geben kann, allerdings häufen die sich nicht so und werden schnell erledigt. Letzteres trifft bei vielen BMW Werkstätten auch zu, nur nicht bei meiner Werkstatt. Dieser Laden glänzte obendrein durch Inkompetenz, Arroganz und Nachlässigkeit. Bei so einem anfälligen Motorrad wie einer BMW eine schlechte Voraussetzung, drum habe ich nach 9 Jahren der Marke den Rücken gekehrt. Was ich schade fand, weil ich im Grunde auch ein BMW Fan bin.

Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Motor Lackierung - Was ist das denn?

Beitragvon Orkrest » 18.03.2015, 07:51

Moin Rudi,
ich glaube genau das mittlerweile auch. Die Mischung aus vielleicht etwas überdurchschnittlich Pech beim Krad in Verbindung mit nem, sagen wir mal verhalten interessierten Händler macht dann wohl das größere Frustpontential aus. Die Jungs und Mädels mit einem engagierteren Partner sind dann schneller wieder glücklich. Ergo mal über den Händler nachdenken, zu den anderen Themen ist ja fast alles gesagt. Danke für die Info zu deinen Motorrädern, schönen Tag und gute Fahrt!
Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum