Merlin hat geschrieben:Ich hatte damals eine Zeit lang ein dunkles Rücklicht von Whitelights. Der Widerstand wurde verdammt heiss. Wurde mir dann zu heiss. Ausserdem hatte meine Version kein Reflektor in dem Rücklicht. Da ich keine Lust hatte einen roten Reflektor an die Nummer zu bappen, habe ich dann auf das LED Rücklicht von der K1300-er gewechselt.
mapro01 hat geschrieben:N'abend zusammen,
mal eine Frage an den TE: Dur fährst eine K1300R, die serienmäßig ein LED-Rücklicht hat. Warum willst Du so'n Zubehörkram haben? Ich bin immer mit 3 Kumpels mit K1200/K1300 unterwegs, einer hat das originale K1200-Rücklicht mit Glühlampe, einer das Original K1300-LED-Rücklicht und der letzte so'n ShinYo LED-Rücklicht, das es bei Whitelights, Wunderlich, Lights4all usw. für 69-129 Euronen zu kaufen gibt.
Das Zubehörteil ist MIT ABSTAND das dunkelste von allen, teilweise war es in den Dolos bei gutem Wetter und starkem Sonnenschein UNMÖGLICH das Bremslicht des Kollegen zu sehen!!!!
Ich würd mir das überlegen............
Gruß aus Essen
Martin
mapro01 hat geschrieben:
Das Zubehörteil ist MIT ABSTAND das dunkelste von allen, teilweise war es in den Dolos bei gutem Wetter und starkem Sonnenschein UNMÖGLICH das Bremslicht des Kollegen zu sehen!!!!
Ich würd mir das überlegen............
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum