Kondenswasser

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Kondenswasser

Beitragvon gtlcruiser » 20.03.2015, 11:51

Hallo!
Bei meiner ersten Ausfahrt in diesem Jahr war nach einiger Zeit das Display meiner GTL (08/13) von innen zum großen Teil stark beschlagen. Erst nach langer Zeit verschwand das wieder und ist seitdem auf weiteren Fahrten auch nicht mehr aufgetreten. Leider kann man die damalige Tröpfchenbildung jetzt noch an störenden grauen Punkten auf der Display-Innenseite erkennen.
Da ich noch Garantie auf der Maschine habe möchte ich das bei BMW bemängeln.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß von Wolfgang
gtlcruiser
 
Beiträge: 206
Registriert: 08.08.2013, 21:59
Wohnort: Ratingen
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Kondenswasser

Beitragvon gifhouse » 20.03.2015, 11:55

Hat da wohl irgendwann mal mehrere dieser Fälle gegeben..
Findest du bestimmt was dazu über die Suchfunktion im Forum..
Gilt im übrigem auch für dein anderes Problem...

Aber egal wie und was du finden wirst...
der einzige Ansprechpartner der Dir wirklich helfen kann ist dein :D ( wenns ein guter ist )
gifhouse
 

Re: Kondenswasser

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.03.2015, 12:01

Man kann das Anzeigeinstrument ja auseinander bauen. Und dem zufolge auch von innen reinigen.
Dürfte also kein Beinbruch sein.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Kondenswasser

Beitragvon gifhouse » 20.03.2015, 12:06

Peter aus Bremen hat geschrieben:Man kann das Anzeigeinstrument ja auseinander bauen. Und dem zufolge auch von innen reinigen.
Dürfte also kein Beinbruch sein.


ja kann man... aber solange Garantie besteht cofus
gifhouse
 

Re: Kondenswasser

Beitragvon KFan » 20.03.2015, 12:08

habe ich gerade auf Kulanz machen lassen - neuer Deckel + Dichtung fertig.
Sprich deinen Händler an, der sollte Bescheid wissen!
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.
Benutzeravatar
KFan
 
Beiträge: 325
Registriert: 13.05.2013, 17:23
Motorrad: GTL 2022

Re: Kondenswasser

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.03.2015, 12:24

gifhouse hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Man kann das Anzeigeinstrument ja auseinander bauen. Und dem zufolge auch von innen reinigen.
Dürfte also kein Beinbruch sein.


ja kann man... aber solange Garantie besteht cofus

Ja is klar....ich meinte auch nicht, das man das selber machen soll.
Ich meinte, dass es relativ problemlos zu beseitigen ist. Anders, als wenn das Cockpit komplett verschweißt oder verklebt wäre.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Kondenswasser

Beitragvon Motorradler » 20.03.2015, 13:39

Wurde bei mir nach 5000 km Fahrleistung auch getauscht.
Material hat BMW bezahlt, Arbeitszeit leider ich .

Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Kondenswasser

Beitragvon Sir Arthur » 20.03.2015, 21:35

Was du so alles selber bezahlst... Dein Unfreundlicher mag dich wohl nicht besonders ? (Oder er liest hier mit)
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Kondenswasser

Beitragvon Moirana.Norge » 21.03.2015, 17:58

Motorradler hat geschrieben:Wurde bei mir nach 5000 km Fahrleistung auch getauscht.
Material hat BMW bezahlt, Arbeitszeit leider ich .

Motorradler


N8 na der war aber schwach, da lesen wir doch sonst besseres von dir
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Kondenswasser

Beitragvon HaJoRid » 21.03.2015, 18:02

Frag mal deinen Freundlichen, war bei mir auch. Wurde von innen gereinigt und größere Abluftlöcher verbaut.Seitdem ruhe. ThumbUP ThumbUP
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum