Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon LohriS » 23.03.2015, 18:13

Es macht einfach keinen Spass um Strecke zu machen 800 km Autobahn zu fahren
Von mir bis Hamburg sind es mal rund 900 km
Es ist eine andere Qualität zu reisen,wen man die Strecke locker und entspannt mit dem Auto überwunden hat.


Sehe das wie Elmar, wer sich Tourenfahrer nennt, sollte auch einer sein, aber heute hat ja jeder 900 km unterm A..., selbst wenn es nur 830 km sind. Kenne bis HH jedes Schlagloch und finde es mit dem Auto keineswegs entspannend. Mann, wäre ich froh, mal ohne meine Gerätschaften mit dem Moped da hochzudüsen.

Ja früher winkG fuhr man unverkleidet bis Dänemark oder in einem Rutsch von Saragossa bis nach Hause, trotz Mistral und Kälte.
Aber mit dem Tourer schlechthin (analog zum DKW: sechs statt Sex), verkleidet, alle Weichteile beheizt, reicht es vielen 1600er-Greisen, für die richtige Motorräder zu hart geworden sind, nur noch bis auf den Anhänger. arbroller

Jetzt dürft Ihr zurückschießen :D
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 528
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon 3rad » 23.03.2015, 18:52

servus

@ LohriS
wieso schießen ,du hast ja recht

da kauft man sich DAS teil zum Reisen und dann wird es auf Hängern oder Zügen transportiert , ich kapier es echt nicht scratch
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon gifhouse » 23.03.2015, 18:57

LohriS hat geschrieben:
Es macht einfach keinen Spass um Strecke zu machen 800 km Autobahn zu fahren
Von mir bis Hamburg sind es mal rund 900 km
Es ist eine andere Qualität zu reisen,wen man die Strecke locker und entspannt mit dem Auto überwunden hat.


Sehe das wie Elmar, wer sich Tourenfahrer nennt, sollte auch einer sein, aber heute hat ja jeder 900 km unterm A..., selbst wenn es nur 830 km sind. Kenne bis HH jedes Schlagloch und finde es mit dem Auto keineswegs entspannend. Mann, wäre ich froh, mal ohne meine Gerätschaften mit dem Moped da hochzudüsen.

Ja früher winkG fuhr man unverkleidet bis Dänemark oder in einem Rutsch von Saragossa bis nach Hause, trotz Mistral und Kälte.
Aber mit dem Tourer schlechthin (analog zum DKW: sechs statt Sex), verkleidet, alle Weichteile beheizt, reicht es vielen 1600er-Greisen, für die richtige Motorräder zu hart geworden sind, nur noch bis auf den Anhänger. arbroller

Jetzt dürft Ihr zurückschießen :D


was nutz es den ,,harten Jungs" wenn sie jeden Meter mit dem Bike fahren, aber die meisten unter dem Strich kein 5.000 Km im Jahr zusammenbekommen...
Fahr ich meine 16er lieber die Autobahn KM auf dem Anhänger spazieren und mach dann wie im letztem Jahr meine Reifen mit rund 17.000 Km auf schönen Strecken kaputt. cofus
gifhouse
 

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon uek1600 » 23.03.2015, 19:13

Ich würde mich nicht unbedingt als 'harten Jungen' einschätzen.

Da ich aber kein Auto besitze, und auch keinen Grund habe mir eins anzuschaffen, lege ich die Strecke zum Urlaubsort auf zwei Rädern zurück. :D
Wie irgendwo anders in diesem Forum schon geschrieben wurde, muss es ja nicht immer Autobahn sein.
Auf den Landstrassen kommt man auch recht zügig vorwärts, und 12 Stunden am Tag im Sattel sitzen bereiten mir bei dem Motorrad auch keine Probleme. ;-)
Benutzeravatar
uek1600
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.04.2011, 22:09
Wohnort: Kamen
Motorrad: K1600GT

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon 3rad » 23.03.2015, 19:23

uek1600 hat geschrieben:Ich würde mich nicht unbedingt als 'harten Jungen' einschätzen.

Da ich aber kein Auto besitze, und auch keinen Grund habe mir eins anzuschaffen, lege ich die Strecke zum Urlaubsort auf zwei Rädern zurück. :D
Wie irgendwo anders in diesem Forum schon geschrieben wurde, muss es ja nicht immer Autobahn sein.
Auf den Landstrassen kommt man auch recht zügig vorwärts, und 12 Stunden am Tag im Sattel sitzen bereiten mir bei dem Motorrad auch keine Probleme. ;-)


sehe ich genauso 8) ich habe auch keine Auto

wir müssen nicht 12 Stunden auf dem Mopped sitzen sondern wir dürfen winkG
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon Wolle1600 » 24.03.2015, 09:59

Auch die Autobahnfahrer haben recht, aber ich finde es nicht sio toll, wenn ich mir wegen der langen An- und Abreise und den Spassrunden vor Ort neue Reifen aufzeihe, die ich mir auf der BAB eckig fahre.

Jedem das Seine.

Moped fahren macht Spass, aber es muss nicht unbedingt Autobahn sein.
Gruß
Wolle1600
Der Mann an der CNC-Fräse
Wolle1600
 
Beiträge: 107
Registriert: 20.02.2015, 12:43
Wohnort: Reiskirchen
Motorrad: K1600GT 2013

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon CBR » 24.03.2015, 10:42

Bei mir fängt die Tour am Hoftor an und ich fahr auch keine Autobahn zum Ziel.
Ich nehme dann halt irgendwo eine Übernachtung wo ich gerade bin, an Pensionen mangelt es ja nirgends.
So alt kann ich gar nicht werden das ich mein Motorrad auf einen Hänger schnalle.
Bild
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 91
Registriert: 23.02.2015, 11:26
Motorrad: R1200RT LC

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon gifhouse » 24.03.2015, 10:53

CBR hat geschrieben:So alt kann ich gar nicht werden das ich mein Motorrad auf einen Hänger schnalle.


Ich habe gelernt, niemals nie zu sagen...
Den erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... winkG
gifhouse
 

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon FrankLT » 24.03.2015, 10:57

Also ich steh dazu, bei weiten Strecken steht der Bock auf dem Hänger. Gepäck ist kein Problem und wenn am Urlaubsort Pisswetter ist, kann ich mit dem Auto irgendwo hin fahren. Aber jeder denkt da anders.
Wir waren in der Toskana und haben uns Mobilhomes auf dem Camping gemietet. Da war vor der Kiste Weißbier über den Grill und Kaffeevollautomat alles dabei. Tagsüber entspannt Moped fahren und Abends den Grill an. Ich finds gut ThumbUP
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon CBR » 24.03.2015, 11:39

gifhouse hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:So alt kann ich gar nicht werden das ich mein Motorrad auf einen Hänger schnalle.


Ich habe gelernt, niemals nie zu sagen...
Den erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... winkG


Ja schon richtig aber ich habe ja eine TOUREN Motorrad gekauft und habe da extrem Wert drauf gelegt das es für laaaange Touren ist.

Ich muss am Donnerstag wieder 3 dicke Harleys einsammeln und auf dem Hänger verladen damit die Jungs am Freitag Richtung Gardasee starten können.
Dort unten wird entladen dann werden die Kisten auf Hochglanz poliert 1 x um den See gefahren um dann abends beim Bierchen sich über das Bikerleben und die Freiheit unterhalten zu können winkG
Dienstag darf ich die Kisten wieder entladen und in Ihre Garagen schieben

Scheee gelle ThumbUP
Bild
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 91
Registriert: 23.02.2015, 11:26
Motorrad: R1200RT LC

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon gifhouse » 24.03.2015, 11:48

CBR hat geschrieben:
gifhouse hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:So alt kann ich gar nicht werden das ich mein Motorrad auf einen Hänger schnalle.


Ich habe gelernt, niemals nie zu sagen...
Den erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... winkG


Ja schon richtig aber ich habe ja eine TOUREN Motorrad gekauft und habe da extrem Wert drauf gelegt das es für laaaange Touren ist.

Ich muss am Donnerstag wieder 3 dicke Harleys einsammeln und auf dem Hänger verladen damit die Jungs am Freitag Richtung Gardasee starten können.
Dort unten wird entladen dann werden die Kisten auf Hochglanz poliert 1 x um den See gefahren um dann abends beim Bierchen sich über das Bikerleben und die Freiheit unterhalten zu können winkG
Dienstag darf ich die Kisten wieder entladen und in Ihre Garagen schieben

Scheee gelle ThumbUP


HD... Das sind extreme

Der Hänger hat für mich andere Vorteile...
1.) Ich bin Wetter unabhängig... Wenn ich Zeit hab und das Wetter ist bei uns schlecht.. Aufladen wegfahren
2.) Wenn ich mit Sozia einen längeren Urlaub machen will... gibt es keine Gepäckprobleme...
3.) Habe ich am Urlaubsort schlechtes Wetter, bin ich nicht festgenagelt und kann mit der Dose Spaß haben.
4.) Wochenendtripps... Die Anfahrt z.B. Richtung Alpen ist von uns aus immer die selbe... und bei drei Tagen Zeit nutze ich die Nacht zum Freitag für die Anfahrt.
Stell den Hänger ab und kann drei Tage das genießen was für mich Moppetfahren ausmacht... Am Sonntagabend das Spielchen dann in die andere Richtung.

Mag jeder anders sehen..
Hab den Hänger jetzt seit 3 Jahren... und FÜR MICH ist es die beste Lösung
und die Einstellung die du im Moment noch vertrittst, hab ich für mich, nach mehr als 30 aktiven Jahren zu den Akten gelegt...
gifhouse
 

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon Tourenfahrer » 24.03.2015, 13:20

LohriS hat geschrieben:

Sehe das wie Elmar, wer sich Tourenfahrer nennt, sollte auch einer sein,


Also ich würde mich da mal an deiner Stelle beschweren.

Aber ich hätte da mal noch ein kurze Frage

Was ist den ein echter Tourenfahrer :?:


1.)
Ist das ein vermeintlicher Held der stolz darauf ist der er x Kilometer abgerissen hat egal wie und wo
Im Winter im Regen bei Nebel
Egal ob er müde ist oder aber auch nicht.


2.)
Ist ein Tourenfahrer nur ein Schwätzer der auf Teufel komm raus umposaunt was er für ein harter Junge ist.


3.)
Ist ein Tourenfahrer ein Mensch der kein Auto hat und zwangsweise ( egal ob Regen,Wind,Nebel,Kalt, )jeden Kilometer mit dem Motorrad zurücklegen muss.
Andere Ihn wegen seiner Kilometerleistung bewundern
Er jedem zwanghaft versucht zu erklären das Motorrad fahren bei jedem Wetter Spass macht


4.)
Oder ist ein Tourenfahrer ein Mensch der leidenschaftlich gern Motorrad fährt
Sehr gerne Touren ausarbeitet
Sehr gerne Touren mit seinen Freunden macht
Abends nach diesen Touren sehr gerne abends ganz gemütlich mit genau diesen besten Freunden zusammensitzt und sich noch über was anderen freuen und erzählen kann als das er heute wieder Heldenhaft 900 km auf der Autobahn als harter Junge bei Wind und Wetter abgerissen hat.


Ich glaube jeder sollte sich die Definition raussuchen die auf Ihn passt.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon CBR » 24.03.2015, 15:41

Eindeutig Nr. 2

winkG
Bild
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 91
Registriert: 23.02.2015, 11:26
Motorrad: R1200RT LC

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon michael - b » 24.03.2015, 19:42

@ CBR :

Saubere Arbeit : Die Mitspieler halfen bei der Vorbereitung - Steilvorlage bekommen - gezielt und ... versenkt !!

ThumbUP

Wurde auch langsam mal Zeit .
Gruß Michael

Kraft kommt von Kraftstoff !
Deshalb heißt das Zeug´s ja auch so .
Benutzeravatar
michael - b
 
Beiträge: 119
Registriert: 11.04.2009, 20:11

Re: Europcar spezielles Motorradtransport-Equipment

Beitragvon LohriS » 24.03.2015, 20:03

Man muß kein Psychoanalytiker sein, um zu wissen, wo "Tourenfahrer" sich sieht clap

4.)
Oder ist ein Tourenfahrer ein Mensch der leidenschaftlich gern Motorrad fährt
Sehr gerne Touren ausarbeitet
Sehr gerne Touren mit seinen Freunden macht
Abends nach diesen Touren sehr gerne abends ganz gemütlich mit genau diesen besten Freunden zusammensitzt und sich noch über was anderen freuen und erzählen kann als das er heute wieder Heldenhaft 900 km auf der Autobahn als harter Junge bei Wind und Wetter abgerissen hat.


Der letzte Satz knüpft dann an die Schimpftiraden 1-3 an. Das ganze beißt sich mit dem Beitrag vorher, wo erst einmal mit dem Anhänger irgendwohin gebrummt wird. Bleiben also preußisch geplante Rundummeli begrenzter Länge, damit man abends noch viel darüber reden kann.

Die Zahl der Schattierungen für Mopedfahrer liegt nicht nur bei 4, sondern bei weit über 50 Möglichkeiten. winkG
Zögere nicht, denn den Ausgang kennst du erst danach
Benutzeravatar
LohriS
 
Beiträge: 528
Registriert: 27.07.2014, 19:02
Motorrad: auch K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum