Bedienung von Fernlichtschalter, Tempomat, Blinkerschalter

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Bedienung von Fernlichtschalter, Tempomat, Blinkerschalter

Beitragvon schwobajoergle » 07.04.2015, 12:30

13.04.
Also Leute,
auch wer noch so gelenkig und ein ausgeprägter Langfinger ist, kann mir nicht weißmachen, dass er den Lenker fest umschlossen hält und dann den Fernlichtschalter problemlos betätigen kann; der liegt nämlich auch noch ein Stück seitlich versetzt. Da braucht's dann seitlich abgekröpfte Finger. scratch


Hi Leute,
nachdem ich nun ein paar Meter mit der K16 gefahren bin, stelle ich fest, dass man entweder es bei BMW neuerdings mit der Ergonomik nicht mehr so hat, oder bei mir ist - an den Fingern - anatomisch was zu kurz geraten. Also, wenn ich den Fernlichtschalter oder den Tempomat bedienen will, muß ich den Lenker auf der Seite ziemlich los lassen. ahh Was ist denn das für'n Schei.....?!? Außerdem sind die Fernlicht- Tempomat- und Blinkerschalter einfach lieblos gestaltet. Das ging früher schon mal besser. Wie geht's Euch damit?
Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von schwobajoergle am 13.04.2015, 12:11, insgesamt 2-mal geändert.
schwobajoergle
 
Beiträge: 51
Registriert: 17.11.2014, 11:40
Wohnort: Schwäbisch Hall
Motorrad: K 1600 GT / Bj. 2011

Re: Bedienung von Fernlichtschalter, Tempomat, Blinkerschalt

Beitragvon PfalzK1600GT » 07.04.2015, 12:48

Hallo Klaus,
hab bei meiner (Bj.2011) keine Probleme. Vielleicht liegt es doch an den Fingern winkG
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Bedienung von Fernlichtschalter, Tempomat, Blinkerschalt

Beitragvon Ironbutt » 07.04.2015, 13:02

Ich musste mich am Anfang nur umgewöhnen, weil ich von der Harley gewohnt war, dass der Blinkerschalter jeweils links und rechts angebracht war. Abgesehen davon auch keine Probleme. Ich denke, das ist auch eine Gewöhnungssache.
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: Bedienung von Fernlichtschalter, Tempomat, Blinkerschalt

Beitragvon mephisto-f10 » 07.04.2015, 14:17

schwobajoergle hat geschrieben:Außerdem sind die Fernlicht- Tempomat- und Blinkerschalter einfach lieblos gestaltet. Das ging früher schon mal besser. Wie geht's Euch damit?

Hallo Klaus, kann Dich gut verstehen.

Ob die Schalter "lieblos gestaltet" sind, fällt wohl unter Geschmacksache, aber die großen Blinkerschalter links und rechts an meiner K1200LT waren nach kurzer Eingewöhnungszeit blind zu greifen. Speziell bei Nachtfahrten gut zu bedienen und waren mMn ergonomisch top geformt. Warum hier Altbewährtes so extrem verändert wurde, muß man nicht wirklich verstehen. cofus

An diese filigrane Japanköppchen der neuen Schaltergruppen (besonders der Blinkerschlater) muss man sich nach 15 Jahren erst mal wieder gewöhnen. :?
Man kann eben nicht alles haben. Die Finger sind gottseidank lang genug.
Gruß und gute Fahrt
Benutzeravatar
mephisto-f10
 
Beiträge: 380
Registriert: 24.09.2013, 22:03
Wohnort: Nürnberg|Linz OÖ
Motorrad: K1600GTL|K1200LT



Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum