claus1155 hat geschrieben:warum gehts dir besser ??
weil so ist
nennt man humor
claus1155 hat geschrieben:warum gehts dir besser ??
fdl hat geschrieben:ich würde mir ernsthafte Gedanken machen, wenn der Motor kein Öl verbraucht..!
Bei den BMW M Motoren sind 1l/1000km nicht ungewöhnlich.
claus1155 hat geschrieben:warum gehts dir besser ??
BMA hat geschrieben:wie zuverlässig ist denn die Öl-Warnleuchte und wieviele Km hat man dann noch fahren, um schlimmeres zu vermeiden!?
Mein BMW-Auto weist freundlich daraufhin demnächst Öl aufzufüllen, wäre schön, wenn das bei er K auch so entspannend wäre.
LG, BMA
Vessi hat geschrieben:du darfst nicht öldruckleuchte mit der ölstandsleuchte verwechseln...
Vessi hat geschrieben:du darfst nicht öldruckleuchte mit der ölstandsleuchte verwechseln...
Hobbybiker hat geschrieben: das die allermeisten Motorräder, der meisten Hersteller nicht einmal annähernd and die "Reliktwerte" von 1L/1000Km heran reichen, sondern deren Ölverbrauch gen 0 tendiert. Ölverbrauch + BMW ist wieder so ein Lotteriespiel.Warum die oft viel Öl brauchen und einige nicht habe ich bis Heute nicht herausbekommen können..hmm.
3rad hat geschrieben:....
der neue gebraucht nimmt sich jetzt auf den 9000km die ich mit ihm runterhabe gar keins![]()
Ölverbrauch kennen ich auch erst seit ich BMWs fahre
maiki hat geschrieben:H.es steht doch ganz klar im Wartungsheft , man solle die Maschiene ohne Hauptständer und nicht wie hier geschrieben auf den Hauptständer stellen, in die senkrechte Position bringen und dann den Ölstab nur reinstecken um zu messen![]()
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast