gTa9000 hat geschrieben:tb hat geschrieben:gTa9000 hat geschrieben:Ist bereits bekannt was der Grund für den Rückruf ist? Meinen Helm ist auch betroffen aber abgesehen von immer wieder lösender Kinnpolster gebe Ich den Helm nur schweres Herzens ab.
Siehe Pressemitteilung:
Die Helme des Modells „BMW Helm Sport“ entsprechen zum Teil nicht den
Typprüfanforderungen nach der europäischen Norm UNECE R 22.05. Bei mir hat sich die Dame von BMW übrigens geirrt. Ich bekomme nicht das gleiche Modell nochmal, sondern darf mir einen beliebigen anderen Helm aussuchen. Das gefällt mir nur wenig bis nicht. Ich schaue im Januar nochmal bei BMW vorbei.
Tom
Das habe Ich selbstverständlich gelesen, aber was bedeutet das
wirklich? Was ist also der Grund für den Rückruf?
Da ich mich aber in dem Gebiet Normen,Gesetze,Prüfungen und Prüfvorschriften etwas auskennen will ich dir versuchen etwas weiter zu helfen.
Die ECE–Norm ist eine europäische Verordnung nach deren Richtlinien Schutzhelme für motorisierte Zweiräder hergestellt werden müssen.
Die ECE-Norm legt folgende Kriterien bei der Prüfung fest:Grösse und Form der Dämpfungsschale,
chemische Resistenz der Aussenschale,
Stossdämpfungswerte an einzelnen Punkten durch den Falltest,
Abstreiftest vor allem bei den kleinen Grössen,
Belastbarkeit des Kinnriemen und die Absicherung des Kinnriemen.
Belastbarkeit des Kinnriemenverschlusses,
Grösse des Sichtfeldes,
Durchdringungswiderstand des Visiers,
Tönung des Visiers.
Bei der Prüfung nach ECE 05 gelten zusätzlich noch:Senkung der z.Z. gültigen Grenzwerte für Kopfverzögerung und HIC ( Head Injury Criterion ) um 10%. Damit wird die Kollisionsgeschwindigkeit zwischen Kopf und Anprallobjekt höher angesetzt, wodurch eine höhere Sicherheitsreserve geschaffen wird,
Kinnaufschlag
Prüfung der Kinnteildämpfung,
Kratzfestigkeit
Messung der Rotationsbeschleunigung
Visiertönung
Das ECE – Etikett muss mit Klarsichtfolie übernäht werden
----------------------------------
So wenn nun wie BMW schreibt „Die Helme des Modells „BMW Helm Sport“ entsprechen zum Teil nicht den
Typprüfanforderungen nach der europäischen Norm UNECE R 22.05.
KANN das folgendes bedeutenDas Etikett ist nicht mit Klarsichtfolie übernäht
Die Kratzfestigkeit entspricht nicht der Norm
Die Größe der Aussenschale entspricht nicht der Norm
------------------------------------------------
Aber das ganze sind Themen die wirklich NICHT Sicherheitsrelevant sind.
Was nun der absolut genau Grund ist weiß nur BMW ,dass werden die dir aber NICHT verraten
--------------------------------------------------
Warum sind solche Meldungen sehr allgemein gehalten
Es geht in erster Linie darum sich juristisch zu schützen,dann bei solchen Dingen muss man aufpassen was man wie sagt.
Weil sonst irgend ein Heini noch auf die Idee kommt
BMW wegen.
"Ach ja deswegen habe ich Probleme mit dem Helm"
Ach ja wegen der fehlenden Klarsichtfolie ist mit der Helm vom Kopf gerutscht.
zu verklagen und sich irgend ein juristisches Hingespinst aufbaut.
Ich habe in dem Thame schon Dinge erlebt da fällt einem nichts mehr ein.
Es finden sich IMMER Rechtsanwälte die Menschen die nichts besseres zu tun haben als Firmen auf Teufel komm raus zu verklagen vertreten.