Vor der K 16 hatte mich auch eine GL gejuckt. Wochenlang (oder waren es Monate) in Foren gelesen, auch mal blöde Fragen losgeschickt (und auch blöde Antworten bekommen). Ich hatte versucht Motorräder zu vergleichen, die man nicht vergleichen kann. Bewährtes trifft auf Mögliches.
Ein theoretisches Beispiel mag an dieser Stelle genügen: die Fußwärmer-Lüftung. Bei der GL kann man eine Warmluftzufuhr im Bereich der Fahrerfüße öffnen. Die geschieht durch einen Seilzug, der seinen Namen auch verdient, mechanisch über einen Hebel. Gäbe es ein derartiges Feature bei der „K“ müsste man vermutlich die Temperatur und Schuhgröße im BC eingeben. Bei der geplanten Außentemperatur würden sich dann die Luftleit“bleche“ automatisch öffnen und sich den Füßen anpassen. Beides hat/hätte seinen Reiz.
Und eins muss man bei der GL auch sagen: es gibt für Goldwings nichts, aber auch wirklich nichts, was auch nur ansatzweise nachträglich anzuschrauben und preiswert ist (z. B. E-Scheibe oder BlueTooth um mal nur 2 Dinge zu nennen).
Ich hatte damals eigentlich schon „meine“ GL gefunden und machte dann eine Probefahrt, die mich von Honda bzw. einer GL Abstand nehmen ließ. Mangelnde Zuladung kann man ignorieren, aber ich mag kein Fahrzeug, welches mir Fahrdynamik vorenthält, und das Gefühl hatte ich der GL. Die einen lieben es, die anderen nicht. Und so soll es auch sein. Auf jeden Fall brauche ich keine weitere Garage. Mit Koffern (wie bei der GL) würde ich nämlich nicht neben das Auto passen.
Also, viel Glück mit der ganz Dicken…