Donnergrollen hat geschrieben:Bei der S brauchst Du keine längere Bremsleitung.
binnichtda hat geschrieben:Ich habe einen SB Lenker von AC Schnitzer verbaut. (Ausführliche Montageanleitung anbei)
Natürlich müssen die Brems- und die Kupplungsleitung getrennt werden, da sie durch das Scherengelenk (Dreieck) verlegt werden. Aber Besonderheiten für die Entlüftung gibt es (trotz ABS) keine. Dies kann man auch der BMW Reparatur DVD entnehmen!
Bei der S werden die Originalleitungen beibehalten, dem Satz für die R liegen m.E. längere Leitungen bei.....
Viel Spaß mit dem dann neuen Mopped!
Meister Lampe hat geschrieben:Auf jedenfall das neue Kupplungsleitungsoel einfüllen ..., also Nippel für Kupplungsnehmerzylinder besorgen , zum entlüften und absaugen . ABS kann einfach entlüftet werden nach Bedienungsanleitung , der ABS Steuerkreis braucht nicht entlüftet werden .
Ist eigentlich ganz easy , wenn man sich Zeit läßt und schön mit der Standbohrmaschine die Schrauben an der Brücke nach Anleitung ausbohren und Inbusschrauben nachher auch wieder anbohren , um gegen ausdrehen zu sichern , alles schön beschrieben beim Schnitzer in der Montageanleitung .
Gruß Uwe
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum