Hallo K1600GT-Fahrer!
Seit 2011 bin ich K1600GT-Fahrer und habe mir heuer das neue Modell gekauft, welches auch mit den Bridgestone Reifen (so wie anscheinend alle) ausgerüstet war. Ursprünglich wollte ich mich zu diesem Reifenthema nicht melden, weil es, wie viele andere auch schon angemerkt haben, sehr subjektiv ist, ob man einen Reifen mag oder auch nicht. Da ich aber gestern bei einem KM-Stand von ca. 3600 km feststellen musste, dass der Vorderreifen absolut an der Grenze zur Legalität ist (der Hinterreifen wäre noch für ca. 1500 km gut), gebe ich auch einen Kommentar zu diesem Thema ab: für MICH (Betonung auf mich) ist der Bridgestone sowohl was das Handling als auch die Laufleistung betrifft der schlechteste Reifen, den ich jemals auf meinen GT gefahren bin (wobei ich kein einziges Mal auf nasser Straße damit gefahren bin und auch kaum auf der Autobahn).
Bis dato hatte ich folgende Reifen auf meiner GT:
6638	Metzeler Roadtec Z8
6869	Metzeler Roadtec Z8
6641	Pirelli Angel ST
6187	Pirelli Angel ST
6361	Pirelli Angel ST
6581	Pirelli Angel ST
6423	Pirelli Angel ST
5959	Pirelli Angel ST
6341	Pirelli Angel ST
7144	Pirelli Angel ST
8364	Dunlop Roadsmart III
Nächste Woche werde ich mir neue Reifen bestellen, wobei ich noch überlege zwischen Dunlop Roadsmart III, Metzeler Roadtec 01 und Michelin Pilot Road 4. Wie ihr meiner obigen Liste entnehmen könnt, war ich lange Zeit auf den Pirelli Angel ST fixiert - aber letztes Jahr hat mir der Dunlop noch besser zugesagt.
Gruß Peter
			
		

 
 
 
