Trikeflieger hat geschrieben:Hallo Jörg,
die Bluetwin sendet Dir ja nur das Audiosignal des BMW-Radios an Deine BT-Helmsets. Was Deine Helmsets damit machen, ist alleine deren Sache.
Die Funktion, die Herr Voit beschrieben hat, ist die Funktion der neuen Bluebike-Software. Ob das Deine BT-Helmsets auch machen....keine Ahnung.
Gruß Axel
andyb hat geschrieben:Also meine Konfig funktioniert seit 3 Jahren zuverlässig, keinerlei Verbindungsprobleme, egal was zuerst eingeschaltet wird oder sonst was. Auch wenn noch mehr Teilnehmer mit Cardo dazugekommen sind, gab es keine Probleme. Allerdings habe ich meine 1600GT komplett aus der Verbindung raus gelassen.
Konfig:
- Cardo G9 Fahrer und Sozius
- Samsung Handys Fahrer und Sozius
- Navigator V
- I-Pod
Mein Handy ist mit dem Navi gekoppelt, Navi mit meinem G9. (Handy nicht direkt mit G9! Anrufe werden mit Kennung auf dem Navi anzeigt)
Handy meiner Frau (Sozius) mit ihrem G9.
I-Pod mit meinem G9 per Bluetooth mit G9 und per Kabel mit der BMW. (Wenn ich Musik per Bluetooth will schalte ich es am I-Pod ein, ansonsten, wenn aus Musik über Lautsprecher Bluetooth an I-Pod aus; Bedienung ist in beiden Fällen über Boardmenü möglich; Musiksharing zum Sozius über Cardo möglich).
gifhouse hat geschrieben:Servus Jörg
Hab die Bluebike ja jetzt schon ein paar Jahre im Einsatz, und bin restlos zufrieden
alles funktioniert so wie man es von so einer Anlage erwartet!!!
Allerdings nutze ich die komplette Bluebikeanlage... Bluetwin & Bluebike Helmanlage
du scheinst hier ja in den Helmen etwas anderes verbaut zu haben
ob das nur durch den Einsatz von der Bluetwin Komponente dann auch so wie gewünscht Funktioniert.. keine Ahnung!
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum