. Wenn die Lampe brennt, halt lieber an und finde den Fehler
Der musste jetzt einfach sein. Dafür war die Vorlage einfach zu gut
. Wenn die Lampe brennt, halt lieber an und finde den Fehler
. Beim Fernlicht sollte nun wirklich niemand ein Problem haben. Bin aber trotzdem gespannt, wie die Dinger sich thermisch verhalten. Der Montageort ist ja doch recht gut geschützt. Ob der Lüfter da ausreichen wird
?ufoV4 hat geschrieben:HBin aber trotzdem gespannt, wie die Dinger sich thermisch verhalten. Der Montageort ist ja doch recht gut geschützt. Ob der Lüfter da ausreichen wird?
. Wird sich in Grenzen halten. Überlege nur, ob der Lüfter überhaupt eine Chance hat, wenn er die Luft in dem geschlossenen Gehäuse umschaufelt...
. Aber dann: die Passform der gelieferten LED-Einsätze ist einfach unterirdisch
. Hier wäre der Einbau mit einigen Arbeiten verbunden, die mir dann doch zu fummelig sind (Haltebügel ausbauen, diesen so umgestalten das der LED-Einsatz dann auch gehalten wird). Damit gehen die Teile heute noch an Amazon zurück. War ein netter Versuch
.Horst_S hat geschrieben:Bezgl. des tollen Lichtes der GT möchte ich noch nachschicken, das ich den OEM Xenonbrenner ausgetauscht habe gegen:
https://www.amazon.de/gp/product/B00EPL ... UTF8&psc=1
(Osram Night Breaker.....)


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste