maiki hat geschrieben:Ich habe den R1 von Schubert , und es ist nicht einfach dafür n ordentliches/passendes Kommu-System zu findenDer Helm ist erst ca 4,5 Jahre alt und noch sehr gut in Schuss .Eigentlich brauch ich nur ne Verbindung zum Navi .........
danielr hat geschrieben: KEINE Steuerung über den MultiController am Lenker möglich ist. Das sei bei keinem anderen System außer dem BMW Kommunikationssystem möglich.
Einziges Fremdsystem das funktioniert ist Bluebike aber ist leider nicht wirklich günstig.JoachimP hat geschrieben:danielr hat geschrieben: KEINE Steuerung über den MultiController am Lenker möglich ist. Das sei bei keinem anderen System außer dem BMW Kommunikationssystem möglich.
![]()
Ist die Info nachweislich richtig? Ich wollte ja dem Pfad der Tugend folgen und mir brav einen BMW Helm nebst Kommunikationssystem kaufen. Nur leider passt der BMW Hut nicht so richtig auf meinen Kopf, weswegen ich mir den neune HJC RPHA90 zugelegt habe. Toller, leichter Helm und vergleichweise günstig.
Nun stellt sich die Frage, ob ich mein Interphone F5MC, das so merh oder weniger mit der K1600 funktioniert in den neuen Helm umbaue, oder ob es nicht doch irgendwelche Systeme z.B. das CARDO Smarth gibt, die sich auch KOMPLETT mit der K16 verbinden lassen. Und unter komplett verstehe ich, dass auch der Multicontroller der K16 funktioniert.
Irgendjemand damit Erfahrung. Smartphone Hersteller schaffen das j auch irgendwie!?
gifhouse hat geschrieben:richtig... Bluebike ist nicht billig
aber das einzige System dass alles so macht wie man es erwartet (sogar noch ein bisschen mehr) und auch die Funktionen aus dem BMW System übernimmt.
Horst_S hat geschrieben:gifhouse hat geschrieben:richtig... Bluebike ist nicht billig
aber das einzige System dass alles so macht wie man es erwartet (sogar noch ein bisschen mehr) und auch die Funktionen aus dem BMW System übernimmt.
Diese Sythax ist nicht ganz korrekt.
Das Blue Bike System greift die Lauftsprechersignale ab und wandelt diese als BT um.
Also eigentlich garnicht implementiert ins BMW System (Ob gut/schlecht sei dahingestellt)
Es geht hier echt nur um die Lautstärkereglung, die z.B. beim Sena oder Cardo am System erfolgt und nicht übers Chlick Wheel.
Und von 500 zu 1.400€ (Icl. Erloschener Helmzulassung)
Hab ich das richtig verstanden?
Gruß
Horst
Martin 11 hat geschrieben:Hallo
ich habe das SENA SMH5.
Radio, Navi, und die "Meldungen" vom Sozius kommen an.
Die Lautstärke kann ich nur am Helm einstellen, was aber über das große Rad kein Problem ist.
Übrings, den 2. Helm kann man nicht an der Maschine anmelden, hier geht nur ein BMW-System
Gruß Martin
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum