Soo, um das mal abzuschließen; am Wochenende kam ich endlich dazu, diesen Drosselklappenstellmotor umzumontieren.
Und was soll ich saagen... das war es wirklich! Das Mopped ist nicht wiederzuerkennen, zieht untenrum wie man es erwartet und läuft traumhaft!
Also an dieser Stelle nochmal danke für die Hilfe! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass das kein Defekt ist, sondern gewollt, so beschis... fühlte sich das an! Dass BMW soetwas baut, kann ich immernoch nicht fassen! Sicherheit hin oder her, dass man bei einer 1200er in Schräglage nicht voll aufklappt, sollte jedem klar sein. Viel gefährlicher finde ich es, wenn man beim Überholen keinen Saft hat, weil das Ding künstlich eingebremst ist!
Aber mal für die Suchergebnisse, falls später jemand mit dem gleichen Problem diesen Thread findet und noch genaue Angaben zur Befestigung des DKSM sucht: bei mir war der im Originalzustand mit 2 Stück M5 Schrauben befestigt, 10mm lang. Ich habe stattdessen 2 Stück 20er genommen und die mangels passender Hülsen einfach mit je 2 M6-Muttern unterfüttert. Die sind je 5mm dick, also wurde der DKSM um 10mm weggerückt. Das gibt keine Platzprobleme und reicht aus, um ihn seinem Wirkungsbereich zu entziehen.
Danke nochmal ans Forum!
