Vorstellung und Auslieferungstopp

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 29.01.2020, 11:11

So, die GT wurde gestern pünktlich abgeholt.
Die vom Händler angekündigte Fremdfirma ( Spedition ? ) entpuppte
sich am Ende als der ADAC.
Hab dann noch geholfen die vollschlanke Damen über eine Rampe in den
Kastenwagen zu schieben und anständig zu verzurren.
Nun bleibt nur abwarten wann und wie sie zurück gebracht wird. scratch
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Bagger_Oliver » 29.01.2020, 13:04

AndreGT hat geschrieben:So, die GT wurde gestern pünktlich abgeholt.
Die vom Händler angekündigte Fremdfirma ( Spedition ? ) entpuppte
sich am Ende als der ADAC.
Hab dann noch geholfen die vollschlanke Damen über eine Rampe in den
Kastenwagen zu schieben und anständig zu verzurren.
Nun bleibt nur abwarten wann und wie sie zurück gebracht wird. scratch

Vielleicht doch lieber hinfahren und selber heimfahren?! winkG
Bagger_Oliver
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.02.2019, 15:46
Motorrad: Bagger

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 29.01.2020, 13:20

Bagger_Oliver hat geschrieben:Vielleicht doch lieber hinfahren und selber heimfahren?!


Das ist nicht die dümmste Idee.
Zumal mir meine 1. GT mal mit völlig verkratzten Endschalldämpfern zurück gebracht wurde.
Verursacht durch dreckige Gurte, die ohne Schutz über die Endschalldämpfer gespannt wurde.
Das hat dann einen mittelschweres Erdbeben beim Händler ausgelöst in dessen Folge
die Maschine erneut geholt wurde und die ESD mit sehr viel Aufwand aufgearbeitet wurden.
Das Ergebnis war zugegeben astrein, aber den Stress mus ich nicht wieder haben, daher
helfe ich lieber wenn fremde Menschen mein Moped verzurren. winkG
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon K48-Power » 29.01.2020, 13:32

Es gibt kein Anrecht auf eine kostenfreie Abholung und Zustellung, da es kein offizielles Fahrverbot seitens BMW gibt.

Wenn Händler des abieten, ist es ein reines Entgegenkommen, auch 40,-- sind ein sehr kulantes Angebot.

Wenn die Teile in Österreich einmal lagernd sind, werde ich selber zum Freundlichen fahren.
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 951
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 29.01.2020, 13:41

Es spricht ja auch kein Mensch von einem Recht.
Viel mehr sehe ich hier eine moralische Verpflichtung des Herstellers.
Wie der Hersteller das dann mit seinem Vertragshändler regelt, ist mir
herzlich egal.
Das heute nicht mehr jeder weiß was Moral ist, ist aber leider nicht abzustreiten.
Gibt halt wie überall im Leben auch bei den Händlern solche und solche.
Der eine denkt an langfristige Kundenbindung und der andere ist nicht in der
Lage von der Tapete bis zur Wand zu denken.
Genau so gibt es eben auch Kunden die nehmen alles hin ohne zu zucken
und andere kommunizieren mit Ihrem Händler ganz unmissverständlich das
Aktion immer Reaktion zur Folge hat. winkG
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon K48-Power » 29.01.2020, 14:17

BMW und Moral, Witz des Tages,
wie lange hatten sie gebraucht um zu dem bekannten möglichen Defekt zu stehen und die Betroffenen zu informieren?

Mein nächster Händler ist 5km weg, sind lauter überhebliche Vollpfosten, daher wird dort nichts instandgesetzt, bzw gekauft,
der Händler meines Vertrauens ist 170km, dem kann ich die kostenfreise Abholung und Zustellung nicht zumuten, daher wird das mit einem Ausflug verbunden und es passt für alle wieder.
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 951
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 29.01.2020, 14:53

Dann hast du eine ähnliche Ausgangslage wie ich.
Nur das ich dem nächsten Händler, der in meinem Fall 25Km entfernt residiert, zusätzlich
auch Ahnungslosigkeit und eine gewisse kriminelle Energie attestiere.
Daher hab ich ebenfalls meine Heil schon vor 8 Jahren bei einem weiter entfernten Händler
gesucht und mit geringen Abstrichen auch gefunden.
Der ist aber so weitsichtig das er die rund 90Km für die einfache Tour nicht scheut
um meine GT zu holen und zu bringen. ThumbUP
Das dabei mal etwas schief gegangen ist kann ich ihm nicht direkt anlasten weil die
Maschine vom einem Dritten in seinem Auftrag geholt wurde.
Er hatte nur, genau wie ich, den Ärger mit dem Schaden. plemplem
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Bagger_Oliver » 29.01.2020, 16:59

Eigentlich lässt BMW da seine Werkstätten im Stich. Natürlich wollen alle Ihre Motorräder abgeholt bekommen. Die Werkstätten bekommen das aber nicht unbedingt von BMW gezahlt. Kunde sauer, Werkstatt bekommt einen schlechten Ruf und BMW hat Geld gespart. Das ist doch das einzige was heutzutage zählt. Jetzt 1 Euro sparen und hintenrum dadurch 10 Euro verlieren. BMW scheint es wirklich nicht zu lernen oder steht schon mit dem Rücken zur Wand. Siehe Getriebe-Sparaktion mit anschließender teuren Rückruf-Aktion.

Meine Maschine wurde von einem Mitarbeiter meiner Werkstatt in einem geschlossenen Motorrad-Transporter sauber verzurrt abgeholt. Er war zwar jünger, aber beim Reinfahren der Dicken konnte man sehen, dass er es gut drauf hat. Die ganze Aktion hat einen guten Eindruck gemacht, so wie bisher alles was meine reine BMW-Motorrad-Filiale bisher so angestellt hat. Wobei ich allerdings die BMW und diese Werkstatt noch nicht so lange habe.

Bei einem ADAC-Transporter hätte ich auch sofort Bedenken und würde jedem Ärger möglichst aus dem Weg gehen und nachfragen ob wieder der ADAC das Motorrad zurückbringen würde oder Fachpersonal von der Werkstatt. Im Falle des ADACs würde ich glaub wirklich nach Möglichkeit das Motorrad selber abholen.
Bagger_Oliver
 
Beiträge: 79
Registriert: 18.02.2019, 15:46
Motorrad: Bagger

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon GT-Biker » 29.01.2020, 21:03

Ich habe Heute von meinem Freundlichen erfahren, das die Ersatzteile zu 80 % da wären, es würden noch Kleinigkeiten fehlen, bevor die Getriebeteile getauscht werden können. Wundert mich nur, das schon Einige Ihre Maschinen wieder haben, also geht das Verteilen der gefertigten Teile nicht so schnell, warum wird dann nicht gewartet bis alles zusammen ist und dann der Händler beliefert. Ich verstehe es nicht.

Das Wetter lässt ja im Moment auch keine schönen Touren zu. Gott sei Dank, Frühling dauert noch etwas hin.

Geduld ist angesagt.
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon fips » 29.01.2020, 21:57

Nach all dem Lieferantenschlamassel (an dem BMW-Motorrad wohl nicht ganz unschuldig ist) --- Lieferantenentwicklung hat 3 Jahre lang nix gemerkt; Lieferant aus den USA jetzt pleite --- neue Lieferanten müssen gefunden werden, wundert es leider nicht, dass es sich mit der Teileversorgung für über 20.000 betroffene Getriebe zeitlich dahin zieht.

Mein "Freundlicher" vom mittleren Oberrhein hat sich sicherlich ordentlich dahintergeklemmt, um die Teile und auch die vielen Sonderwerkzeuge zur Demontage und Neumontage schnell und vollständig zu bekommen (er hatte aber 'ne ganz schöne Lauferei und was ich von ihm so mitbekommen konnte, war da ein koordinierter Rundum-Support seitens BMW Motorrad gegenüber den Werkstätten wohl "sehr überschaubar").

Wegen der Komplexität der Umrüstung hat meine Werkstatt zuerst mal eine Woche lang die eigenen Vorführmaschinen umgebaut (um Übung und Sicherheit zu kriegen), bevor sie sich dann über meine K1600GT hergemacht haben ==> dieses würde ich wärmstens weiter empfehlen, denn der Umbau ist recht kompliziert ==> siehe Service-Bulletin, das Spelze kürzlich ins Forum gestellt hat:

spelze hat geschrieben:Moin,

im Amiforum wurde die Reparaturanweisung gelinkt:

https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/2019/RCRIT-19V692-5659.pdf


Auch bezüglich der Zeitvorgabe seitens BMW Motorrad für die Werkstätten für den ganzen Umbau (knapp über 4 Stunden) ist das alles, nur nicht reell und ausreichend.

Bin (wie bereits geschrieben) mit meinem BMW Dealer recht zufrieden (sehr kulant und gute Arbeit; hatte von Oktober bis letztes Wochenende eine R1250GS als Ersatzmaschine von ihm --- meine K1600GT habe ich wieder und sie läuft anstandslos) ThumbUP

Es bleibt zu hoffen, dass BMW Motorrad die Werkstätten da nicht komplett im Regen stehen und auf den Kosten sitzen lässt !!!

Wäre mal interessant, die "lessons learnt" seitens BMW-Motorrad zu studieren (sofern es überhaupt welche gibt und die Leute in München und Berlin-Spandau (fernab der Werkstätten und der Kundschaft) nicht nur vom neuen Umsatzrekord freundentrunken umher taumeln … (sorry, war mal wieder etwas "derb" von mir --- denke aber durchaus berechtigt)

An alle, die noch warten müssen "Kopf hoch --- wird schon" und für eure ggf. weniger kulanten Werkstätten vielleicht ein Aufhänger und Beispiel, wie "kulant und kundenorientiert" aussehen kann.

LG Fips (on the road again ...) winkG
Zuletzt geändert von fips am 29.01.2020, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
LG Fips

https://drive.google.com/drive/folders/ ... drive_link
https://community.spontacts.com/3KSCPVCMR9O

### Derzeit im Stall: K1600GT Opt.719 blue planet EZ:09/'17; Gespann Triumph Rocket III Roadster mit Stern-Rox EZ:01/'14; R1200GS EZ:05/'18; Honda CX500 EZ:'79 https://guellepumpe.wordpress.com/2012/ ... /werner17/ ###

… leben und leben lassen … --- 's gibt badische und 's gibt unsymbadische :-) ---

https://www.rennleitung-110.de/ https://www.facebook.com/rennleitung110
Benutzeravatar
fips
 
Beiträge: 618
Registriert: 05.06.2019, 18:04
Wohnort: Baden-Baden
Motorrad: K1600GT EZ9/17 MJ'18

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Fuboner » 29.01.2020, 22:01

NAbend,

Mein :mrgreen: hat auf der Weihnachtsfeier gesagt, er würde mich anrufen wenn die Teile da sind.

So langsam rennt mir die Zeit davon, so habe ich heute mal bei Ihm angerufen was nun Stand ist.
Mit der Aussage die Teile wären Lieferbar und er ruft mich zurück. scratch

Habe schon gedacht das wird wieder ein Schuss in den Ofen. scratch
Welch ein Wunder, der Anruf kam eine halbe Std. später, mit der Ausage er hätte die Teile bestellt.

Meine Frage an Ihn, soll ich das Moped bringen, dann benötige ich ein Ersatz Fahrzeug, da der :mrgreen: 60km weit entfernt ist.
Zudem soll auch der Anlasser gewechselt ( beanstandet bei der 10000km Insp.) und die 20000 Insp. mit erledigt werden.
Ich brauche mein Moped nicht bringen, er holt Sie ab und bringt Sie wieder. ThumbUP

Nun lasse ich mich wiedermal überraschen, wann die Teile bei Ihm sind und er das Moped abholt. scratch

Schönen Abend
R65LS, 2X K75RT, R80 GS, 2X K1100LT, K1200LT, K1600GTL-10/2014, K1600GTL"Blue Planet" Option 719, 10/2018


Gruss Joachim
Benutzeravatar
Fuboner
 
Beiträge: 696
Registriert: 08.11.2014, 18:13
Motorrad: K1600 GTL 10/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 30.01.2020, 08:16

fips hat geschrieben:Wegen der Komplexität der Umrüstung hat meine Werkstatt zuerst mal eine Woche lang die eigenen Vorführmaschinen umgebaut (um Übung und Sicherheit zu kriegen),.......


Genau so hat es meine Händler auch erklärt. ThumbUP
Ist halt eine Arbeit die nicht alltäglich ist, auch nicht für eine versierte Werkstatt.
Da kann man diese Einstellung nur begrüßen, eh am eigenen Moped geübt wird.
Es ist schließlich keine Uni-Klinik wo jeder ,,Student" mal anfassen darf..... winkG
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Sir Arthur » 30.01.2020, 09:55

Im Umkehrschluss stehen jetzt bei den Händlern viele K16 zum Verkauf an denen "übungsweise probiert und getestet wurde "

Und sicher die eine oder andere die aus verschiedensten Gründen gewandelt wurde... Ob die bekannten Leistungs- und Temperaturprobleme beim Verkauf angesprochen werden wäre ein spannender Test.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon AndreGT » 30.01.2020, 10:22

Offiziell weiß BMW weder vom Leistungsmangel noch von Temperaturproblemen.
Das sind wie immer nur bedauernswerte Einzelfälle. winkG

Ironie aus.

Wobei, was die Temperatur betrifft, davon hab ich bisher auch bei fast 40°,
sehr kleinen Gängen und verdammt starken Steigungen auf Sardinien und
Korsika auch im 2-Personen Betrieb absolut nichts gemerkt.
Allerdings wird mein Kühler auch nach jeder Saison penibel gereinigt und
auch zwischendurch mal gründlich von der Rückseite gespült. winkG
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Vorstellung und Auslieferungstopp

Beitragvon Dirk1 » 30.01.2020, 11:38

Heute mein :D angerufen, und mich nach der Sachlage erkundigt, da er im Dezember schon das Moped holen wollte.

Nach Aussage sind die Ersatzteile wohl da, aber Ihnen fehlt noch das Spezialwerzeug, was man dafür bräuchte. Er meinte wäre Ihm ganz recht wenn er es noch vor Saisonbeginn erledigen könnte, aber das Werkzeug fehlt.
Er rechnet jeden Tag damit.

Dann werden wir macl schauen wie das weiter geht.

DlZg
Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum