Siegerländer hat geschrieben::?: Wer hat schonmal eine Meldung von den Sensoren bekommen ???
Luftverlust usw. unterwegs ?? Oder nach z.B- 1 Monat Stand ??
Für meine Begriffe sind die nur eine zusätzl. ...Quelle für die Hersteller.
Die Dinge sind ja auch am PKW(aktiv) genutzt habe sie noch nie; aber teuer.
Siegerländer hat geschrieben::?: Wer hat schonmal eine Meldung von den Sensoren bekommen ???
Luftverlust usw. unterwegs ?? Oder nach z.B- 1 Monat Stand ??
Für meine Begriffe sind die nur eine zusätzl. ...Quelle für die Hersteller.
Die Dinge sind ja auch am PKW(aktiv) genutzt habe sie noch nie; aber teuer.
Piccolo71320 hat geschrieben:@Hobbybiker:
Ein großer Kostentreiber ist daß man die Batterie offiziell nicht wechseln kann (geht schon aber mit entsprechendem Aufwand) und man so den gesamten Sensor ersetzten muss.
Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk
Piccolo71320 hat geschrieben:Bei der ersten Generation Sensoren sind Batterien gesteckt und mit Heissleim eingeklebt (kann man rauspopeln, neue Batterie einsetzen und wieder neu einkleben)
Später wurden wurden die Batterien dann an den Kontakten festgepunktet.
(Bitte korrigieren wenn ich es falsch im Gedächtnis habe.)
Gesendet von meinem S41 mit Tapatalk
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast