Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 13.01.2021, 19:07

Ideal wäre die K16 wenn sie den Klang der Boxer RS hätte... arbroller
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon OSM62 » 13.01.2021, 19:50

Panomatic hat geschrieben:Ideal wäre die K16 wenn sie den Klang der Boxer RS hätte... arbroller

Eeeekelig! ahh
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Spaßbiker » 13.01.2021, 20:10

OSM62 hat geschrieben:
Panomatic hat geschrieben:Ideal wäre die K16 wenn sie den Klang der Boxer RS hätte... arbroller

Eeeekelig! ahh


Ach mir wäre das wurscht, auch wenn sie nach "Blockflöte" klingt........ :mrgreen: kiss
Benutzeravatar
Spaßbiker
 
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2018, 21:34
Motorrad: u.a. K 1600 GT /2017

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon OSM62 » 13.01.2021, 20:20

Aber sich über das Pfeifen vom Primärantrieb aufregen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Spaßbiker » 13.01.2021, 20:41

OSM62 hat geschrieben:Aber sich über das Pfeifen vom Primärantrieb aufregen.


Genau, ;-)
Aber ich wollte damit nur ausdrücken:
Wenn man sich ein Motorrad nur wegen einen "irren Sound" zulegt, um damit von A nach B zu
fahren, hat man den eigentlichen Sinn des Motorradfahrens wohl nicht so recht verstanden. Ich würde lieber einen
guten "Strich" auf der Straße fahren wollen, als nur einen guten "Sound" in die Landschaft zu blasen....... :shock:

Sorry für meine Gehässigkeit....... winkG
Benutzeravatar
Spaßbiker
 
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2018, 21:34
Motorrad: u.a. K 1600 GT /2017

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 13.01.2021, 22:52

Mir gefällt aber beides... winkG
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Spaßbiker » 14.01.2021, 01:49

Weiss ich doch... War ja auch nicht auf Deine Posts bezogen, sondern nur so allgemein. :lol:

LG Spaßbiker
Benutzeravatar
Spaßbiker
 
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2018, 21:34
Motorrad: u.a. K 1600 GT /2017

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon OSM62 » 15.01.2021, 22:17

Aktuell von Heute:

Das Euro-5-Update für den Sechszylinder wird kommen.
Dennoch will BMW auch in Zukunft am Sechszylindermotor festhalten:
"Es wird auf jeden Fall ein Euro-5-Update geben.
Wir werden den Sechszylinder nicht einstellen.
Darauf gebe ich ihnen mein Wort!" Wiederholte Tim Diehl-Thiele,
Leiter Kommunikation BMW Motorrad, auf erneute Nachfrage
seine Aussage gegenüber Motorrad & Reisen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Bolha » 15.01.2021, 23:03

Es hätte mich gewundert, wenn es anders gewesen wäre!

Boxer- erfolge und "Mode" hin oder her, der 6 Zylinder ist etwas besonderes und es wird auch so bleiben.
Bolha
 
Beiträge: 272
Registriert: 14.07.2018, 21:20
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: R1250GS Trophy 2023

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Maxell63 » 26.02.2021, 14:54

Ich weiss aus sicherer Quelle, dass Ende des Jahres von BMW ein Nachfolgemodell mit 6 Zylindern für die K 1600 kommen wird.

Es können sich also alle Fans entspannen...
ThumbUP
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon K48-Power » 26.02.2021, 21:41

Maxell63 hat geschrieben:Ich weiss aus sicherer Quelle, dass Ende des Jahres von BMW ein Nachfolgemodell mit 6 Zylindern für die K 1600 kommen wird.

Es können sich also alle Fans entspannen...
ThumbUP


Sind gute Nachrichten, wobei hätte es mich auch gewundert wenn nichts vergleichbares verfügbar wäre. ThumbUP clap
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 950
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon ThomasGL » 27.02.2021, 08:25

scratch Und warum bleibt dann ein Motor wie der 1300 4 Zylinder sowas von auf der Strecke ???
Wo ein Wille da bekanntlich immer ein Weg
Die K's 1300 ganz gleich was für ein Modell werden nicht mal mehr auch nur Ansatzweise in
irgend einer Motorradfachzeitschrift auch als alternative Gebrauchtmaschine beschrieben.
Noch dazu das sie für mich die einzige BMW war die in etwa auf dem Level der K1600 mitspielen konnte.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Jetsfred » 27.02.2021, 09:44

Zitat meines früheren Chefs " Manchmal weiss die rechte nicht, was die linke tut".
Aber Modelle, die aus dem Programm genommen worden sind- warum auch immer- sind für die Herren da oben eben Vergangenheit, wobei der K13 Motor sicherlich top für Weiterentwicklung gewesen wäre- wenn auch wg. Euro Normen mit leichter Leistungseinbusse wie der der K16er. Schade dafür.
Jetzt müsst ihr 13er Fahrer eben eure Schätzchen eben hegen und pflegen- so wie ich meine K12LT, die ich 17 Jahre fuhr und schon bisschen bereu, dass ich sie für ein Butterbrot abgegeben hab. Aber nach so langer Zeit will man auch mal was neueres fahren.
Gruss Freddy

Ein Motorrad kann man nicht wie eine Frau behandeln, ein Motorrad braucht Liebe...
Jetsfred
 
Beiträge: 72
Registriert: 15.11.2020, 18:01
Wohnort: Bayern
Motorrad: R1250GSA '21

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Maxell63 » 27.02.2021, 11:37

ThomasGL hat geschrieben:scratch Und warum bleibt dann ein Motor wie der 1300 4 Zylinder sowas von auf der Strecke ???
.


Manchmal ist es eben schwer nachvollziehbar (geht jedem mal so), das der eigene Geschmack eben einfach ein Seltenheit ist und die grosse Mehrheit eben nicht mehr Motorräder, wie eine K13 möchte. Sonst würde BMW oder ein anderer Hersteller sowas noch bauen.
Ich selbst habe die K viele Jahre gefahren und hab sie geliebt. Hab mich letzten Sommer von meiner XR kommend mal wieder auf die K13S gesetzt. Mein Eindruck im Vergleich zur XR:

krass unbequem durch den Kniewinkel, vergleichsweise gebückte Haltung, was für ein "Eisenhaufen" - wahnsinnig unhandlich und träge, Gefühlt 100Kg mehr, als die XR, Gas sehr schwer gängig. Könnte jetzt noch weiter machen......Motor rau mit echter krass harter Gasannahme. Dazu noch schlechte Gepäckunterbringung. Also ich will definitiv keine K mehr haben, obwohl ich mal echt grosser Fan war... Und ich glaube, der grossen Mehrheit geht es eben genau so. Moderne Motorräder sind eben inzwischen anders.v
Was ja nicht heisst, dass die K nicht immer noch ein sehr gutes Motorrad ist
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon ThomasGL » 27.02.2021, 12:02

Maxell63 hat geschrieben:
ThomasGL hat geschrieben:scratch Und warum bleibt dann ein Motor wie der 1300 4 Zylinder sowas von auf der Strecke ???
.


Manchmal ist es eben schwer nachvollziehbar (geht jedem mal so), das der eigene Geschmack eben einfach ein Seltenheit ist und die grosse Mehrheit eben nicht mehr Motorräder, wie eine K13 möchte. Sonst würde BMW oder ein anderer Hersteller sowas noch bauen.
Ich selbst habe die K viele Jahre gefahren und hab sie geliebt. Hab mich letzten Sommer von meiner XR kommend mal wieder auf die K13S gesetzt. Mein Eindruck im Vergleich zur XR:

krass unbequem durch den Kniewinkel, vergleichsweise gebückte Haltung, was für ein "Eisenhaufen" - wahnsinnig unhandlich und träge, Gefühlt 100Kg mehr, als die XR, Gas sehr schwer gängig. Könnte jetzt noch weiter machen......Motor rau mit echter krass harter Gasannahme. Dazu noch schlechte Gepäckunterbringung. Also ich will definitiv keine K mehr haben, obwohl ich mal echt grosser Fan war... Und ich glaube, der grossen Mehrheit geht es eben genau so. Moderne Motorräder sind eben inzwischen anders.v
Was ja nicht heisst, dass die K nicht immer noch ein sehr gutes Motorrad ist


und bei mir ist genau das Gegenteil der Fall..
Mein Händler wollte mir von den Neuen Modellen eine verkaufen..
sämtliche Modelle konnte durfte habe ich Probefahren dürfen..
scratch schlecht für den Händler.....
Boxer ein NO GO
F Modelle ein Unding
XR 1000/900 er bereits nach einer halben Stunde zurück gegeben...
Lauf und Drehzahlniveau Unterirdisch..
kurz BMW ist bei mir raus..
Ein Modell hässlicher als das andere..
Aber wie gesagt Geschmacksache wie alles im Leben.
Andere Mütter haben bekanntlich auch schöne Töchter..
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum