Frage zu den Zubehör-Rahmensturzpads

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Frage zu den Zubehör-Rahmensturzpads

Beitragvon Michel-R » 01.11.2007, 20:52

Ist es schon vorgekommen, daß die Zubehör-Pads insbesondere die großen Cup-Pads im "Falle eines Falles" aus dem Motorgehäuse ausgerissen sind und dadurch einen größeren Schaden verursacht haben, als ohne Zubehör Pads?
Trifft das auf beide Seiten zu, da die Befestigung durch den Rahmen in den Motorblock identisch ist?
Ist den eine Sollbruchstelle der Padbefestigung bei einem der Hersteller integriert?

:wink: Sorry, Fragen über Fragen :roll:
immer sachte
Benutzeravatar
Michel-R
 
Beiträge: 110
Registriert: 29.08.2007, 21:44
Wohnort: bei 40822 Mettmann

Beitragvon RHEINPFEIL » 01.11.2007, 21:07

Jeder Sturz muss für sich betrachtet werden, daher kann man solche Fälle, falls es sie denn gibt, nicht verallgemeinern. Hätte ich die Pads nicht gehabt, wäre bei meinem Sturz reichlich was kaputtgegangen. Wenns dumm läuft bleibt der Pad an irgendeiner Kante auf der Straße hängen, falls denn eine Kante oder so etwas vorhanden ist, wo sich so ein Pad festhaken kann, anders kann ein von Dir geschildertes Schadensbild nicht entstehen.

Sollbruchstelle wüsste ich jetzt nicht, dass es eine gibt.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Hardy » 01.11.2007, 21:09

Gute Frage :idea:
Habe da wohl noch nichts von gehört .
Bin gespannt .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen


Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum