Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Oldie » 30.09.2021, 13:51

Panomatic hat geschrieben:Meine Alternative zur K16:

https://www.horex.com/modelle/horex-vr6-cafe-racer-2/ ThumbUP ThumbUP ThumbUP

Nettes Motorrad, aber für den Preis kaufe ich lieber fünf gebrauchte K 1300 S ...
Gruß aus BaWÜ
Benutzeravatar
Oldie
 
Beiträge: 353
Registriert: 10.11.2019, 18:41
Wohnort: Böblingen
Motorrad: BMW K 1300 S

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 30.09.2021, 15:40

Ich hab leider nur Platz für drei Motorräder.
Wenn es die K 1300 S als Neufahrzeug, also leicht modernisiert gäbe, wäre das meine erste Wahl.
Die Probefahrt mit der Horex war aber sehr überzeugend. Das Teil ist sehr leicht (220 kg netto) und hat Druck in einer eigenen Liga. Dann noch ihr einzigartiger Klang und ein Getriebe der Extraklasse. Ein ganz feines Spielzeug!
Die neue K1600 wird ein paar schöne Details (Adaptiver Tempomat) etc. bekommen. Aber da bleibe ich zugunsten einer Horex lieber bei meiner alten K16!
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon blackthunder » 01.10.2021, 09:37

... ich sehe schon bei vielen (inkl. bei mir) ein hartes Kopf-an-Kopf Rennen zwischen der R1300 GS und der K??00 ;-)

Ein modernisierte K1300R/S wäre natürlich ein Traum ... aber das bleibt wohl leider auch für alle Zeiten ein Traum cofus
Benutzeravatar
blackthunder
 
Beiträge: 777
Registriert: 29.06.2018, 13:02
Motorrad: K1200S (2007)

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Spaßbiker » 01.10.2021, 14:28

Das „letzte Gerücht“ (Quelle unbekannt :lol: ):

„Patentamt verzögert die Einführung, weil völlig überfordert mit prüfen und zertifizieren der vielen neuen Patente, die BMW für seinen „Euro5 K1600H6 Supertourer“ vorgelegt haben soll. Die Vorstellung der neuen K16 Serie kann deshalb erst am 29. Februar 2022 erfolgen.““ :lol: :lol:

Kein Gerücht: BMW hat andere Probleme, u. a. die „normale“ Motorrad Produktion nach den Ferien wieder hoch zu fahren. Es fehlen Teile an Material für die Serienfertigung, auch weil wichtige Rohstoffe dafür weltweit schwer zu beschaffen sind. Zusätzlich ist ZF Zulieferer für die ESA Fahrwerke in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem Hochwasser abgesoffen, die Produktion läuft dort nur schleppend wieder an, kann noch Monate dauern, bis die alten Produktionskapazitäten wieder erreicht werden usw.......
Eine komplette Modellüberarbeitung der K 1600 in die Serie zu bringen, ist unter diesen Umständen eine doppelte Herausforderung. Ein Problem, dass z. Z. auch viele andere Hersteller/Zulieferer trifft.
BMW hat m.W. noch keine Einladungen mit Termin zu Vorstellung der neuen Euro5/K16 an die Fachwelt/Medien verschickt. Normal gehen die Schreiben ein paar Wochen im Vorlauf raus.
Mal abwarten, ob da 2021 noch was kommt......

Bleibt gesund und munter.
LG Spaßbiker
Benutzeravatar
Spaßbiker
 
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2018, 21:34
Motorrad: u.a. K 1600 GT /2017

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Sir Arthur » 01.10.2021, 17:19

gut dass ich schon den Kalender für 2022 auf dem Tisch liegen habe....
ich hätte es dir fast abgenommen mit Ende Februar.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Spaßbiker » 02.10.2021, 16:47

Echt Michael? Da gibt es doch so einen Spruch; „traue keinem Gerücht das du nicht selbst verbreitet hast“ oder so ähnlich.... :lol:
(Hoffe, wir sehen uns im nächsten Jahr mal wieder bei einer Tour ThumbUP )

Beste Grüße
Spaßbiker
Benutzeravatar
Spaßbiker
 
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2018, 21:34
Motorrad: u.a. K 1600 GT /2017

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Sir Arthur » 03.10.2021, 13:33

ThumbUP arbroller
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Dirk1 » 06.10.2021, 09:19

Die linke zum Gruss
Benutzeravatar
Dirk1
 
Beiträge: 439
Registriert: 09.10.2006, 17:11
Wohnort: Gelnhausen / Hessen
Motorrad: K 1600 Gt Sport

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon topolino_rosso » 06.10.2021, 10:41

According to the German certifications, the updated K1600 models produce the same claimed power output of 158 hp, but significantly lower carbon oxide and hydrocarbon emissions, as the current engine.
Interessant: nochmals wird die Abgasemission erheblich verbessert, ohne dass sich die Leistungsabgabe verschlechtern würde. scratch
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Spaßbiker » 06.10.2021, 14:25

Dirk1 hat geschrieben:gerade im Netz gefunden



https://www.motorcycle.com/new-model-pr ... BXfmOUji_A
scratch scratch


Na, ja,
die Amis schießen halt gerne aus der Hüfte, viel Text (Pulverdampf), wenig Fakten (Treffer).

So würde ich den Artikel mal beschreiben...

LG Spaßbiker
Benutzeravatar
Spaßbiker
 
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2018, 21:34
Motorrad: u.a. K 1600 GT /2017

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Sir Arthur » 06.10.2021, 18:04

topolino_rosso hat geschrieben:According to the German certifications, the updated K1600 models produce the same claimed power output of 158 hp, but significantly lower carbon oxide and hydrocarbon emissions, as the current engine.
Interessant: nochmals wird die Abgasemission erheblich verbessert, ohne dass sich die Leistungsabgabe verschlechtern würde. scratch


Na, aber selbstverständlich - mit 175 Nm und neuerdings wieder hitzefest.

Was würde es mich reizen, mal ein langes Wochenende bei dir die Strecken von letztens zu fahren und zu sehen was geht...... arbroller
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon topolino_rosso » 06.10.2021, 18:40

Sir Arthur hat geschrieben:
Was würde es mich reizen, mal ein langes Wochenende bei dir die Strecken von letztens zu fahren und zu sehen was geht...... arbroller

Zufällig wäre ich dieses WE (Fr 08. - Mo 11.) sogar verfügbar, und das Wetter würde auch mitmachen. Auch die Alpenpässe scheinen noch offen
ThumbUP
Zum Glück sind bei uns die Geschwindigkeitslimiten so tief und die Bussen so hoch, dass ich mit deinem Rüttel-2-Zylinder doch mithalten können sollte
Zuletzt geändert von topolino_rosso am 06.10.2021, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 06.10.2021, 20:57

So ein Boxer passt doch ganz gut als „Schwenker“ Beiwagen an eine ausgewachsene K16… ThumbUP
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Uwe Linnemann » 07.10.2021, 08:40

So, nun hat das Spekulieren ein Ende:-)

https://www.motorradonline.de/tourer/bmw-k1600-euro-5/

Gruß,
Uwe
Benutzeravatar
Uwe Linnemann
 
Beiträge: 39
Registriert: 18.07.2021, 14:54
Motorrad: BMW K 1600 GT 2019

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon blackthunder » 07.10.2021, 09:12

Uwe Linnemann hat geschrieben:So, nun hat das Spekulieren ein Ende:-)

https://www.motorradonline.de/tourer/bmw-k1600-euro-5/

Gruß,
Uwe


Warum ? weil MOTORRAD den Artikel der US-Kollegen übersetzt hat ? ;-)
Benutzeravatar
blackthunder
 
Beiträge: 777
Registriert: 29.06.2018, 13:02
Motorrad: K1200S (2007)

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum