Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon topolino_rosso » 07.10.2021, 17:20

Sir Arthur hat geschrieben:
topolino_rosso hat geschrieben:According to the German certifications, the updated K1600 models produce the same claimed power output of 158 hp, but significantly lower carbon oxide and hydrocarbon emissions, as the current engine.
Interessant: nochmals wird die Abgasemission erheblich verbessert, ohne dass sich die Leistungsabgabe verschlechtern würde. scratch


Na, aber selbstverständlich - mit 175 Nm und neuerdings wieder hitzefest ...... arbroller

Eben fällt mir übrigens auf: die Amis schreiben nicht etwa
topolino_rosso hat geschrieben: ... the updated K1600 models produce the same power output of 158 hp ...

sondern
topolino_rosso hat geschrieben: ... the updated K1600 models produce the same claimed power output of 158 hp ...

Das ist doch ein feiner Unterschied. In der etwas freien Übersetzung von Motorrad fehlt er allerdings cofus
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon OSM62 » 07.10.2021, 18:10

Bevor mir aber so eine neue K 1600 fahren/kaufen würde, müsste ich Sie aber erst auf Vollzähligkeit der versprochenen Pferde kümmern.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 30.10.2021, 20:12

Sobald meine Niederlassung in Stuttgart einen Vorführer hat werde ich meine Euro 3 mit vollzähligen Pferden mal zum Tausch gegen eine neue anbieten. Die Probefahrt geht dann in den Schwarzwald also mindestens vier Stunden. Mal sehen, ob sich das bei dem entsprechenden Aufpreis lohnt. Im Vergleich zu meiner R1250RS hat meine K1600GT Sport EZ. 2014 spürbar bessere Fahrleistungen…
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Bolha » 30.10.2021, 22:21

Panomatic hat geschrieben:Im Vergleich zu meiner R1250RS hat meine K1600GT Sport EZ. 2014 spürbar bessere Fahrleistungen…


Und mir wird ständig hier im Forum erzählt, der Boxer ist der Nonplusultra scratch
Bolha
 
Beiträge: 272
Registriert: 14.07.2018, 21:20
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: R1250GS Trophy 2023

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 30.10.2021, 23:14

Ich hab beide weil ich seit 41 Jahren immer noch sehr gerne Motorrad fahre.
Die K1600 ist und bleibt eine einzigartige Reisemaschine.
Die Boxer RS habe ich mir als Spielzeug geholt. Erst hatte ich eine GS gewollt, aber das ist mir ein zu großer Berg von Motorrad.
Vergleichbar wie Ilka Bessin (=GS) gegen Monica Bellucci (RS).
Der Plan war eigentlich die RS als Reisemaschine zu nehmen und als Nebenspielzeug und Ersatz der K16 eine Horex. Aber irgendwie hänge ich immer noch an meiner K16. Also bleibt das Teil noch ein paar Jahre und die RS ist halt die Abwechslungsgeliebte…
Vielleicht wird aber nächstes Jahr die K16GT gegen eine neue GTL getauscht und die Horex kommt noch dazu? Dann stehen halt drei Motorräder zur Wahl…
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon topolino_rosso » 31.10.2021, 22:09

Eine GTL? Drunter ist zwar das selbe, aber drauf sitzt sichs recht anders. Bist du sicher?
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 31.10.2021, 23:00

Absolut unsicher.
Aktuell habe ich aus gesundheitlichen Gründen Töff fahr Verbot.
Nächstes Frühjahr mache ich mal Probefahrten mit der neuen GT, GTL, Horex, ?.
Aber vermutlich bleibt es nächstes Jahr bei meinen beiden Kleinen.
Zum 60zigsten hatte ich mir dieses Jahr einen Mach 1 gegönnt. Das Ding will und muß auch bewegt werden…
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon topolino_rosso » 01.11.2021, 10:24

Panomatic hat geschrieben:Zum 60zigsten hatte ich mir dieses Jahr einen Mach 1 gegönnt.


War das noch vor dem Antritt des Jobs in Chur?
Andernfalls würde ich hier festhalten, dass ich den mit meiner Krankenkassenprämie mitfinanziert habe :mrgreen: :mrgreen:
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Panomatic » 01.11.2021, 13:28

Bei Mebeko bin ich registriert und anerkannt. Nur mein Fachgebiet und vermutlich mein Alter waren nicht 100% kompatibel für eine Vollstelle.
Jetzt bleibe ich in Stuttgart, arbeite aber nur noch 60% in der Klinik und sporadisch nach Abruf in Chur. Die Eidgenossen müßen jetzt nur mein nächstes Motorrad finanzieren…
Panomatic
 
Beiträge: 430
Registriert: 16.06.2014, 20:08
Motorrad: R1250RS + F900GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon topolino_rosso » 01.11.2021, 22:41

Panomatic hat geschrieben:Die Eidgenossen müßen jetzt nur mein nächstes Motorrad finanzieren…

Ja sicher, nach der Kohäsionsmilliarde und dem Sonderbeitrag an den Schengen-Grenzschutz liegt das locker drin :D
Vielleicht anerkennt die EU dann wieder die Gleichwertigkeit der Schweizer Börse und lässt die Schweiz am Erasmus-Programm wieder teilnehmen wie zB auch Israel? Dafür könntest du mindestens eine Horex mit sämtlichen Optionen verrechnen :mrgreen:
Wobei das Eigengoals der EU waren: der Umsatz der Schweizer Börse ist höher, seit Schweizer Aktien in der EU nicht mehr gehandelt werden. Und noch kein deutscher Akademiker hat die Schweiz verlassen, weil sie nicht mehr im Erasmus-Programm ist.

Das ist schon etwas off topic, aber irgendwie hängt doch alles mit allem zusammen...
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon blackthunder » 02.11.2021, 12:53

topolino_rosso hat geschrieben:
Das ist schon etwas off topic, aber irgendwie hängt doch alles mit allem zusammen...


... etwas ist gut lieber Hans arbroller arbroller arbroller aber sprich ruhig weiter, das Thema ist echt spannend, wir hängen alle schon ganz aufmerksam an deinen Lippen wie es wohl weitergeht ;-)
Benutzeravatar
blackthunder
 
Beiträge: 777
Registriert: 29.06.2018, 13:02
Motorrad: K1200S (2007)

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon BMWHannes » 25.12.2021, 20:04

Ich habe eine GT bestellt, mal sehen wie Sie läuft. Bin ab dem 28.5 in Norwegen und habe hier die Möglichkeit eines längeren Testes. winkG

Bilder kommen
Neues entdeckt man nur, wenn man das Gewohnte ablegt
Benutzeravatar
BMWHannes
 
Beiträge: 37
Registriert: 15.07.2012, 10:24
Wohnort: BadSalzuflen
Motorrad: K1600GT Bj.2017

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Maxell63 » 26.12.2021, 22:30

was hast du für eine Lieferzeit genannt bekommen?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Biker1966 » 28.12.2021, 10:13

Habe mir auch die aktuelle K1600 GT in schwarz bestellt, volle Hütte außer „Bodenbeleuchtung“. Kommt (unverbindlich!) im März 2022 ThumbUP
Zündung an. Alltag aus!
Benutzeravatar
Biker1966
 
Beiträge: 101
Registriert: 22.01.2012, 19:45
Wohnort: Nordkirchen
Motorrad: K1600 GT (2023)

Re: Einstellung der K1600 Serie durch BMW

Beitragvon Becky » 29.12.2021, 14:03

BMWHannes hat geschrieben:Ich habe eine GT bestellt, mal sehen wie Sie läuft. Bin ab dem 28.5 in Norwegen und habe hier die Möglichkeit eines längeren Testes. winkG

Bilder kommen


Hi, vielleicht sehen/ treffen wir uns in Norwegen scratch wir sind auch in den Zeitraum 29.05 - 09.06 in Straumshann ThumbUP
Vg Becky
Lg.
Becky
Autostadt Wolfsburg


https://www.biker50.de/


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

GOTT gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann,
den Mut Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
die Weisheit das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.
Friedrich Oetinger
( 1702- 1782 )
Benutzeravatar
Becky
 
Beiträge: 490
Registriert: 10.09.2013, 17:47
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: GTL Exklusive

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: inspektorgagetto und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum