K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Bolha » 18.07.2022, 20:57

Na dann, viel Spaß beim fummeln!

Ich bleibe bei meine "Alte" aber bewährte GT und genieße die Fahrten, anstatt mit der Digitalisierung "zu Spielen".
Bolha
 
Beiträge: 272
Registriert: 14.07.2018, 21:20
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: R1250GS Trophy 2023

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon quaderer » 19.07.2022, 20:30

Bolha hat geschrieben:Na dann, viel Spaß beim fummeln!

Ich bleibe bei meine "Alte" aber bewährte GT und genieße die Fahrten, anstatt mit der Digitalisierung "zu Spielen".
Sehe ich genau so. Das neue Cockpit ist einfach nur zum kotzen, ich habe bewusst ne nackte Muddi genommen, ohne Radio und den ganzen Multimedia Scheiß. Beim biken will ich meine Ruhe und freu mich über Oldschool Rundinstrumente. Aber jeder so wie er mag.

Gesendet von meinem 2107113SG mit Tapatalk
Besten Bikergruß aus LA (nein nicht die Stadt der Engel)

Martin

******************************************************************************************************
Nichts ist so beständig wie die Veränderung.

'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
Derzeitige KFZ´s:
BMW K 1600 GTL, BMW R 80 ST - Scrambler Umbau mit BBK
BMW X4 35d
Grand Cherokee WK2 MY2014 3.0 CRD
Suzuki Jimny Ranger
Jeep CJ5 4.2
Benutzeravatar
quaderer
 
Beiträge: 46
Registriert: 01.08.2011, 18:11
Wohnort: 84056 Rottenburg / Bayern
Motorrad: K1600 GT - 201

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon topolino_rosso » 19.07.2022, 23:36

Ich auch. Ich liebe Runduhren und den kernigen Antritt meiner 2015er. In den Alpen zählt das zuallererst.
Mein Navi ist ein TomTom, auf den Schaltautomat und die "Rückwärtsfahrhilfe" kann ich verzichten.
Die Auspuffrohre seit 2017 sind eh gruselig, da würde ich gleich noch den Aufpreis für Akrapovic zahlen. Und das Radio ist überflüssig, über 80 kmh hört man die Minilautsprecher kaum mehr. Wenn schon höre ich Stream im Helm.
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Ingmargunter » 31.07.2022, 07:37

Vor 3 Tagen abgeholt, alles super bis auf die ziemlich ausgeprägte "Anfahrschwäche", laute Schaltung und das nicht ins Fach passende Handy (iPhone 13 Max) !!
Dateianhänge
123 (Handy).JPG
Gruß aus Wiesbaden

Sven
Benutzeravatar
Ingmargunter
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.07.2017, 14:43
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 0F21 - Rocket - NT

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Urwi » 31.07.2022, 11:52

Ingmargunter hat geschrieben:Vor 3 Tagen abgeholt, alles super bis auf die ziemlich ausgeprägte "Anfahrschwäche", laute Schaltung und das nicht ins Fach passende Handy (iPhone 13 Max) !!


Was ist eine "Anfahrschwäche" ?
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon Ingmargunter » 31.07.2022, 14:39

"Anfahrschwäche" ist wahrscheinlich falsch ausgedrückt, ich habe aber selten ein Motorrad so häufig unfreiwillig "abgewürkt". Grad beim rangieren passiert's recht häufig, mit Leerlaufdrehzahl anfahren geht kaum. Das passiert bei der 1250 GS nicht und schon gar nicht bei meiner Triumph Rocket. Das ist natürlich jammern auf hohem Niveau !!
Gruß aus Wiesbaden

Sven
Benutzeravatar
Ingmargunter
 
Beiträge: 157
Registriert: 10.07.2017, 14:43
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 0F21 - Rocket - NT

Re: K 1600 GTL Euro 5 - Auslieferung

Beitragvon OSM62 » 31.07.2022, 15:39

Ingmargunter hat geschrieben:"Anfahrschwäche" ist wahrscheinlich falsch ausgedrückt, ich habe aber selten ein Motorrad so häufig unfreiwillig "abgewürkt".

Habe die K 1600 GT ja auch 8,5 Jahre gefahren.
Habe mich an diese "Eigenart" auch erst gewöhnen müssen.
Habe damals genau damit beschäftigt.
Der lange Weg von der zentralen Drosselklappe bis zu den Einlassventilen verlangt ein minimal "vorgezogene", ein früheres Gas geben.
Hat man das verinnerlicht würgt man den Motor auch nicht mehr ab.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14730
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum