Hallo,
nach einer K16 2012 und einer 2016 hab ich mir die 2022 Euro 5 geleistet. Ob sich das gelohnt hat wenn ich die 16.000 Euronen ansehe die ich aufbezahlt habe, weiss ich bisher auch net so recht aber das ist nur mein Problem und das meines kritischen Wesens.... Womit ich jedoch echt ärgerlich bin, ist das was aus den Lautsprechern rauskommt. Ich will das Navigequake lieber auf den Lautsprechern als auf dem Helm, aber ab 70 km/h kann man das vergessen. Bei meinen beiden vorherigen K´s wars bei der 2012 bis ca. 100 noch hörbar, bei der 2016 sogar bis 140. Auch war da wohl noch ein echtes 2 Wege System verbaut und der Klang besser (was eigentlich total egal ist auf dem Motorrad), der jetzige Abstieg finde ich jedoch für ein 30tsd Euro Motorrad einfach unverschämt. Somit habe ich mir jetzt Alpine Lautsprecher mit den gleichen Maßen, aber mit besserem Wirkungsgrad eingebaut. Ist jetzt etwas lauter aber eben noch immer nicht wie vorher. Frage: Hat konkret schon mal jemand entweder den bestehenden Verstärker ersetzt, oder mit einem zusätzlichen ("Booster") ergänzt? Und zwar mit vertretbarem Aufwand ohne Sägen, Schneiden und Löten....(neues Motorrad, Garantie, etc....). Die Alpine LS würden jetzt auch eine höhere Leistung vertragen. Ich weiss im Netz gibs ein paar handwerkliche Genies die das toll gemacht haben, aber da gings mit erheblichem Aufwand einher und ich will auch keine zusätzlichen Boxen ins Cockpit schneiden oder auf das (nicht vorhandene) Topcase aufleimen... Gruss, der Klaus