Hallo Harro, das Navigieren mit der App ist noch nicht ausgereift. Ich bekam laufend die Meldung App und Mototrrad neu starten. BMW reagiert nicht auf Emails. Auf der Karte fehlen mir Poi`s wie Tankstellen und Restaurants. Das ist alles am Navigator 6 vorhanden. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen bekomme ich auch angezeigt. Außerdem sehe ich die Entfernung zum Zwischenziel und Ziel. Kein Abruch bei der Kartendarstellung. Seit 7 Jahren bin ich mit dem Navigator und Basecamp vertraut und habe Routen auf der ganzen Welt geplant und gefahren. Einfach pefekt. Die App nutze ich nur für MP3. Der Navigator zeichnet auch meine gefahrenen Routen auf. In meinen Augen hat BMW bei der neuen K 1600 viele Dinge einfach wegelassen, z.B. Komfortblinken über 100 km, da haben die RT 1250 und die K 1600 GT 2020 nach 5 mal blinken abgeschaltet. Nun nach 26mal blinken oder 300 m Wegstrecke. Radio wir durch Naviansage abgeschaltet und dauert 20 Sekunbden bis es wieder hörbar ist, da kann man im Stadtverker das Radio gleich ganz abschalten. Radio muss man nach jedem Neustart wieder einschalten. Lautsprecherklang ist bei der Neuen eine Katastrophe. Das Motorrad wurde nicht mit der neuesten Software ausgeliefert.Begründung von BMW: Die Sofware wird nur geupdatet, wenn der Kunde eine Reklamation hat. Wo leben wir?
In der Vergangenheit habe ich alle 2 Jahre mit ca. 30000km das Bike gewechselt. Für mich ist die Arroganz von BMW nicht mehr zu ertragen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Im Februar mache ich eine Woche Gran Canaria. Hier hab ich zum erstenmal eine Honda gemietet. Mal sehen. Für mich ist der Navigator 6, so wie ich ihn jetzt eingebaut habe ideal.
Gruß, Sepp