

 .
. 
 Beim Kaltstart klappert die Kette einige Minuten lang. Antwort des Händlers. Wir können nichts machen, diese Spanner wurden direkt von BMW geliefert und sind nicht optimal. Ich fuhr einfach weiter und das Problem löste sich nach etwa einem Jahr von selbst? Wer weiß, kann sagen
  Beim Kaltstart klappert die Kette einige Minuten lang. Antwort des Händlers. Wir können nichts machen, diese Spanner wurden direkt von BMW geliefert und sind nicht optimal. Ich fuhr einfach weiter und das Problem löste sich nach etwa einem Jahr von selbst? Wer weiß, kann sagen 


[ Gebe QuickTime-Datei wieder ] Klackern Kaltstart.m4a [ 478.17 KiB | 6134-mal betrachtet ]






 Aber deine Beschreibung und das eben gehörte Geräusch könnte dazu passen.
  Aber deine Beschreibung und das eben gehörte Geräusch könnte dazu passen. Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
  Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
Touringbiker hat geschrieben:Ich werde das mit dem eingelegten Gang noch versuchen. Zur Zt. ist aber keines der Räder drin. Nach dem Reifenwechsel werde ich das Testen.
Aber, auch wenn ich mich jetzt oute, was ist ein SLS?


Touringbiker hat geschrieben:Also. Nach dem Blick in die Ersatzteildarstellung hat die 16er auch ein SLS. Da gibt es aber nur die berühmte Leitung mit drei Stutzen, die beim Ausbau immer so gern abreißt und ein Ventil, das aber auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) sitzt.
Da werde ich mal das Ohr dranhalten. Danke für den Hinweis. Ich werde berichten.

 Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
  Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso! Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
  Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste