 hat es repariert (eher geflickt). Die offizielle Reparaturanleitung von BMW lautet Austausch des kompletten Kabelbaums! Das ist natürlich völliger Irrsinn, habe mir den Stecker vom
 hat es repariert (eher geflickt). Die offizielle Reparaturanleitung von BMW lautet Austausch des kompletten Kabelbaums! Das ist natürlich völliger Irrsinn, habe mir den Stecker vom  besorgen lassen (gibt es nicht mal als offizielles Ersatzteil) und besorge mir gerade hoch flexibles Silikonkabel 0,5 mm². An der reparierten Stelle scheint sich nun nach 6000 km der nächste Kabelbruch anzudeuten…
 besorgen lassen (gibt es nicht mal als offizielles Ersatzteil) und besorge mir gerade hoch flexibles Silikonkabel 0,5 mm². An der reparierten Stelle scheint sich nun nach 6000 km der nächste Kabelbruch anzudeuten…

 
 

 sieht die "Lösung" von BMW aus wie oben beschrieben...
 sieht die "Lösung" von BMW aus wie oben beschrieben... 
 

 
 

 
 



 
 




Ich habe repariert… Das Silikonkabel 0,5² ist von erstklassiger Qualität. Das Originalkabel ist deutlich dünner (werde den Querschnitt noch ermitteln) und steif wie Bock! Kein Wunder, dass es nicht lange hält…inspektorgagetto hat geschrieben:Einen Monat hat es gehalten.... und schon wieder defekt. Ich werde dort mal von dem Silikonkabel berichten, von dem hier die Rede ist....
 
  
  
  
 

 
 

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste