Klappern & Rappeln

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Klappern & Rappeln

Beitragvon Matti Elpiunkt » 02.08.2025, 13:14

Hatte das Thema versehentlich in das Forum „RT/GT1200“ gestellt, aber hier gehört es eher rein:

Guten Abend, bin neu hier…
Habe mir im März eine neue K1600B zugelegt, die seither mehr in der Werkstatt als zu Hause steht, oder gar fährt. Immerhin 4.500km dank einer Alpen Tour.
Neben mehrfachem, teils intensiven (so dass der hinterreifen gesprenkelt war) Ölverlust vom Motorblock, des Kardanantriebes, einem gelegentlich nicht einrastenden 2. Gang, einem besch. Radioempfang und fehlender Öl-Temperatur Anzeige, sowie extrem leiser Soundanlage nervt mich fast am meisten, dass aus dem vorderen Bereich des Mopeds beim Überfahren von Gullydeckeln und Unebenheiten ein Gerappel ertönt, als habe jemand einen Sack Schrauben unter der Verkleidung vergessen.
Ich kann es nicht ganz genau lokalisieren, aber ich habe zunächst vermutet, dass es der Kabelstrang ist, der vom Lenker Richtung „Süden“ führt, dass der lose ist und irgendwo unter dem Plastik scheppert. Denkbar ist auch, dass direkt hinter dem Mäusekino einige Schrauben locker sind (das verliert ja auch Dichtungs-Fäden, wo es anscheinend stümperhaft im Werk zusammengeklebt wurde…).
Der Händler findet nichts, bzw. stellte zwischenzeitlich die These auf „das sei normal“. Die ganze Karre wird wohl gerade bis ins Mark zerlegt, um die Undichtigkeiten etc zu fixen, aber wenn das Gerappel nicht weg geht, will ich die Bude nicht behalten. Zumindest hat man das Problem jetzt auch als solches erkannt, ob es dann auch noch anerkannt wird, warten wir es mal ab…

Das kann doch nicht sein, dass eine BMW so eine sch… Verarbeitung aufweist ?- dachte ich, bis ich mich erinnerte, dass die Eimer in Berlin zusammengefreckelt werden- aus der Stadt kommt nichts gutes mehr.

Es ist echt schade, weil die Kiste ergonomisch, leistungsmässig und fahrtechnisch spitze ist.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann, bzw. wo das Gerappel herkommt?
Übrigens, die verbaute Wunderlich Scheibe ists nicht, rappelt auch ohne dieses Zubehör, habe ich getestet.
Ich las im 1200er Forum etwas von Kugellagern der Gabel, aber das würde mich wundern, es klingt zumindest sehr “Verkleidungs-nah“

Achja, falls die Werkstatt die Maschine gescheit zusammenbekommt und die Mängel abgestellt sind, werde ich wohl in die „Sound“-Anlage (sollte sich nicht so nennen dürfen!) investieren müssen, ist das Teil ein Armutszeugnis!
Hat jemand Erfahrung, was man dort machen/investieren muss? Vermutlich ein anderes Thema hier im Forum?

Zum Glück habe ich meine 2017er softail nicht verkauft, der Bock läuft seit 25.000km ohne irgendeinen Mangel, den man den amis ja sonst gerne vorwirft.

Ich danke Euch im Voraus für etwaige Erkenntnisse und Ideen, die sich dann zur Lernkurve auswachsen.

Grüße
Matthias
Matti Elpiunkt
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2025, 17:00
Motorrad: K1600B (2024)

Re: Klappern & Rappeln

Beitragvon inspektorgagetto » 02.08.2025, 22:37

Schade, dass Du so ein Pech mit deiner Bagger hast. Wenn Du von Ölverlust redest, meinst Du dann: Verbrauch oder dass Öl aus dem Fahrzeug läuft? Von letzterem habe ich hier ehrlich gesagt noch nie gehört. Auch die Schaltung bei den neueren Fahrzeugen ist eigentlich gut. Bezüglich der Lausprecher rate ich zur Einstellung 'Voice", dann kannst Du auch bei 100 noch Musik hören. Deine DAB Probleme haben wohl auch nur einige. Evtl. wurde die Antenne nicht überall gleich verlegt? Wegen der Scheppergeräusche kann ich nur sagen, dass dies so sicher nicht normal ist. Ich bin schon mehrere K1600 gefahren - auch eine Bagger als Vorführer und die hatten dies alle nicht. Die Werkstatt soll mal ordentlich suchen, das lockere Teil muss doch zu finden sein. Auf jeden Fall mein aufrichtiges Mitgefühl. Auch wenn dies kein Trost ist. Ich hatte mal einen neuen 3er als Montagsfahrzeug. An dem ging wirklich alles kaputt. Es war zum verzweifeln. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Problemlösung, evtl. bei einer anderen Werkstatt.
inspektorgagetto
 
Beiträge: 202
Registriert: 17.01.2020, 12:29
Motorrad: K1600GT/24, Rocket3R

Re: Klappern & Rappeln

Beitragvon Matti Elpiunkt » 03.08.2025, 02:51

Vielen Dank für die Antwort.
Zunächst war die Aussage, dass man vermutet, dass bei der Auslieferung im LKW ein Motorrad über ihr Öl verloren hat, welches in die Verkleidung gelaufen sei… danach, als erneut Öl am Gehäuse des Motorblocks herunterlief, wurden die Leitungen der Ölpumpe ersetzt. Zuletzt konnte ich sehen, dass man versucht hat, den Motorblock mit Kitt abzudichten. Irgendwo drückt sie Öl raus, als Laie würde ich sagen, an den Zylinderköpfen, welche nicht sichtbar unter der Verkleidung liegen….
Ich hatte mir mehr von der sprichwörtlichen BMW Qualität erhofft!
Ich gebe der Werkstatt noch die Chance, alle bekannten Mängel abzustellen – zuletzt sagte man mir, dass das gesamte Fahrzeug zerlegt sei und komplett neu aufgebaut würde. Danach sollte alles einwandfrei sein. Ist dem nicht der Fall, trete ich vom Kaufvertrag zurück, bzw. Wandle das Fahrzeug. Den Ratschlag mit der Einstellung der Audio Ausgabe habe ich schon einmal gelesen. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass ich das bereits aktiviert habe, jedoch haben die Lautsprecher keinen Druck und auch keine Lautstärke, ab 80 km/h ist alles nur noch Behelf. Das können andere Hersteller signifikant besser
Matti Elpiunkt
 
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2025, 17:00
Motorrad: K1600B (2024)

Re: Klappern & Rappeln

Beitragvon Diesöl » 03.08.2025, 09:59

Das hört sich ja nach einer richtig guten Werkstatt an.
Was machen die beruflich?
popcorn
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 343
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BMW-Fons und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum