Mitas Touring Force SP

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Mitas Touring Force SP

Beitragvon Gunther Eberhard » 03.09.2025, 08:14

Hallo an die K1600 Gemeinde,
habe folgende Nachricht gelesen:
https://www.mitas-moto.com/de-de/medien ... -den-markt

Meine Frage:
Hat jemand diesen Tourig Force SP schon auf seiner K 1600 ?

Gruß Gunther
Gunther Eberhard
 
Beiträge: 5
Registriert: 04.06.2017, 09:23
Wohnort: HEILBRONN
Motorrad: K1600GTL EZ 09/2019

Re: Mitas Touring Force SP

Beitragvon OSM62 » 03.09.2025, 10:27

Ist für "leichte" Tourenmaschinen, also nichts für die K 1600 .
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14732
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Mitas Touring Force SP

Beitragvon K48-Power » 03.09.2025, 16:30

OSM62 hat geschrieben:Ist für "leichte" Tourenmaschinen, also nichts für die K 1600 .


dennoch gibt es ihn in der 75W für die schwere, K1600,

also ist das "leichte" widersprüchlich!
Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen.
https://www.youtube.com/watch?v=j9HtuqmrnY4
Benutzeravatar
K48-Power
 
Beiträge: 951
Registriert: 05.11.2016, 22:30
Wohnort: AT
Motorrad: K1600GTL 2018

Re: Mitas Touring Force SP

Beitragvon Diesöl » 03.09.2025, 16:37

Die 190/55 17er haben alle 75, der Unterschied liegt in der Karkasse. Da gibt es weiche, ME01 und viel härtere, haben aber alle die gleiche Traglast vermerkt.
Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT

Re: Mitas Touring Force SP

Beitragvon Ebsi » 04.09.2025, 10:41

Der Reifen hat zumindest mal die "Service-Information" für die K 1600, was mir die Sorge vor einer generellen Untauglichkeit nimmt:

https://tireselector.mitas-moto.com/de/tire-finder/manufacturer/results?manufacturer=BMW&model=K+1600+GT&year=2017&type=2T16

Kannst ja mal testen und hier berichten!
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 852
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Re: Mitas Touring Force SP

Beitragvon Obi » 04.09.2025, 20:10

Moin
Ich fahre den Mitas touring force NICHT SP.
9k bis 10k. Sind drin. Bin damit zufrieden. Erst auf den letzten 1k (2mm) läuft er ein wenig „eckig“.
Preis-Leistung sind m.e. Völlig ok bezüglich der anderen Reifen die auf der k16 fahrbar sind
Gruß
Obi
Moto Guzzi 850T3-California, BMW RT1200RT, BMW K1600GT, 17er.
Nur substantielle Fragen / Antworten helfen dem Themenersteller.
Benutzeravatar
Obi
 
Beiträge: 238
Registriert: 23.01.2020, 21:02
Wohnort: NRW
Motorrad: BMW K1600GT. 17er

Re: Mitas Touring Force SP

Beitragvon Diesöl » 05.09.2025, 08:18

Geht ned gibt´s ned! :D
Benutzeravatar
Diesöl
 
Beiträge: 353
Registriert: 21.06.2022, 20:23
Motorrad: K1600GT


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum