Neutralstellung und autohold

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Neutralstellung und autohold

Beitragvon marcglupsch » 02.10.2025, 08:35

Hallo.

Mail wieder was Neues, langsam verlier ich doch das Vertrauen in die ganze Chose.

Vor ein paar Tagen, Autohold war aktiviert, plötzlicht rollt die Dicke los!! N-Anzeige war plötzlich aus aber kein Gang drinn. Bin ziemlich erschrocken aber hatte sie noch im Griff.

Vorgestern stand die GTL auf dem Seitenständer, dachte mir, mach sie schon an, zieh die Handschuhe an dann kanns losgehen. Gesagt getan... nach ein paar Sekunden geht der Motor aus. Habe dann nach etwas hin und her gesehen, dass die Anzeige vum Neutralgang aus war. Hat sich nicht mehr einlegen lassen, aufgesessen, Seitenständer eingeklappt, gestartet (uff ging noch) und los. Unterwegs getestet, N hat wieder angezeigt und blieb drin.

Sowas kann doch nicht sein, das Getriebe schaltet sich ohne Probleme mit oder ohne Quickshifter. Ölwechsel etwa 4000km her, hat jetzt 33500km runter.

Immer diese Elektronikprobleme, vor ein paar Wochen während der Fahrt ging das ganze Display aus, hat sich selbst wieder gestartet aber war ziemlich auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Beim Österreichurlaub nach kurzem Stopp bei über 30 Grad sprang sie gleich nach dem Neustart in das Notprogramm, 2 mal innerhalb von 3 Tagen. Einmal aus und wieder angemacht war alles wieder ok (laut einem US-Post soll der Drosselklappensensor bei solchen Einflüssen falsche Signale geben).

Mit der FJR hatte ich in 10 Jahren nicht ein einziges dieser Probleme, ja, hatte weit weniger Elektronik aber nie einen technischen Defekt.

Winter is coming, aber trotzdem weiterhin gute Fahrt.
marcglupsch
 
Beiträge: 8
Registriert: 04.09.2024, 10:27
Motorrad: K 1600 GTL 2019

Re: Neutralstellung und autohold

Beitragvon GT Sepp » 02.10.2025, 11:24

marcglupsch hat geschrieben:Mit der FJR hatte ich in 10 Jahren nicht ein einziges dieser Probleme, ja, hatte weit weniger Elektronik aber nie einen technischen Defekt.


Das wäre auch eine Alternative für mich, schade dass es die in Europa nicht mehr gibt. :( :(
Gruß, Sepp
Benutzeravatar
GT Sepp
 
Beiträge: 91
Registriert: 13.12.2020, 10:15
Wohnort: Hermagor Kärnten
Motorrad: K 1600 GT Sport

Re: Neutralstellung und autohold

Beitragvon marcglupsch » 07.10.2025, 14:56

Hm, bin ich der Einzige mit diesen Problemen? Würde mich über Feedback freuen.

Nachtrag zum Neutralproblem, habe gestern nochmal genau getestet ob der Ganghebel vielleicht nicht gut sitzt, hat sich nicht bestätigt, ich muss schon ein paar mm hoch- oder runterdrücken bevor N erlischt.

Zum Ausgleich war ich mit der Vespa am Wochenende nach Pirmasens (hin und zurück 450km) habe da in einem super Hotel übernachtet (Kunz).

LG
marcglupsch
 
Beiträge: 8
Registriert: 04.09.2024, 10:27
Motorrad: K 1600 GTL 2019

Re: Neutralstellung und autohold

Beitragvon wami » 07.10.2025, 19:36

Hi Marc
So wie du den Neutral Fehler beschreibst, kann es doch nur der Getriebeschalter für die Gänge sein. Vielleicht hat der ein Kontaktproblem innerhalb. 10126016 ist glaub ich die Leebmann Nummer. Getriebe lässt sich ja broblemlos schalten, aber die Neutral Stellung wird elektrisch nicht zu 100% erfasst. Grüße Mike
wami
 
Beiträge: 6
Registriert: 15.06.2024, 11:15
Motorrad: K1600GT


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum