Getriebe Leerlauf

Alles rund um die K1300GT.
Alle Infos der K 1300 GT.

Getriebe Leerlauf

Beitragvon Möps » 30.09.2025, 21:49

Hallo Biker!
Möchte mich auch mal wieder mit einem kleinen Problemchen melden.
Habe jetzt 60000 Km runter und nach einigen kleinen Reparaturen ( Kardanregenerierung, Ventieleinstellung, Bremsscheiben )
noch begeistert von meiner K1300GT.
Seit dem eine Lithium Batterie eingebaut ist, startet der Motor auch über 30 Grad Außentemperatur!
Jetzt geht es los das der Leerlauf schlecht zu schalten ist.
Kann mir einer von Euch einen Rat geben was zu tun ist.
Für Eure Ratschläge, bedanke ich mich herzlich und wünsche Euch allen Allzeit gute Fahrt ThumbUP
Möps
 
Beiträge: 32
Registriert: 25.06.2017, 10:06
Motorrad: K1300GT

Re: Getriebe Leerlauf

Beitragvon Duese » 30.09.2025, 22:49

Hast du mal den Stand der Flüssigkeit der Kupplungsarmatur geprüft? Der steigt langsam mit dem Verschleiß der Lamellen an. Kann sein, dass dadurch deine Kupplung nicht mehr sauber trennt.

Gesendet von meinem SM-S931B mit Tapatalk
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1830
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Getriebe Leerlauf

Beitragvon Möps » 01.10.2025, 19:53

OK Danke
Schau ich am Freitag gleich mal nach!
ThumbUP
Möps
 
Beiträge: 32
Registriert: 25.06.2017, 10:06
Motorrad: K1300GT

Re: Getriebe Leerlauf

Beitragvon Möps » 07.10.2025, 18:28

Hallo Duese!
Der Ölstand im Behälter war in Ordnung.
Habe trotzdem das Öl (Hyspin V10) abgelassen, den Kupplungsnehmerzylinder
ausgebaut und überprüft.
Der Leerlauf lässt sich besser schalten und der erste Gang kracht auch nicht
mehr so laut.
Danke noch mal
Gruß Möps !
winkG
Möps
 
Beiträge: 32
Registriert: 25.06.2017, 10:06
Motorrad: K1300GT

Re: Getriebe Leerlauf

Beitragvon Duese » 10.10.2025, 14:24

Bei meiner sah die "Livetime" Füllung auch grausig aus. ;)
Allerdings habe ich meinem fast 19 Jahre alten Hobel "nur" MANNOL Servoöl gegönnt.
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1830
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Re: Getriebe Leerlauf

Beitragvon BMW-Frischling » 19.10.2025, 09:47

Duese hat geschrieben:Bei meiner sah die "Livetime" Füllung auch grausig aus. ;)
Allerdings habe ich meinem fast 19 Jahre alten Hobel "nur" MANNOL Servoöl gegönnt.


Hi Duese,
deiner Anmerkung folgend habe ich jetzt bei meiner K13 auch mal die "Lifetime"füllung gewechselt. Mußte dafür allerdings erst den Entlüfternippel und den Abdeckgummi bei BMW bestellen. Im ganzen Netz fand ich keine Entlüfterschraube M5x1 :evil: Aber gut, die 20€ dafür hatte ich dann auch noch. Nur was für eine schwarze Brühe da raus kam, war schon erstaunlich und sowas soll "Lifetime" sein? Rechnet BMW damit, daß ihre Kisten nur 10 Jahr halten, oder was? Das sah ja aus, wie 10 Jahre altes Gabelöl! :shock: Jetzt bin ich ja mal gespannt, ob sich beim schalten ein Unterschied feststellen läßt ;-)
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 442
Registriert: 13.09.2021, 08:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Getriebe Leerlauf

Beitragvon Meister Lampe » 19.10.2025, 12:14

BMW-Frischling hat geschrieben:[

Rechnet BMW damit, daß ihre Kisten nur 10 Jahr halten, oder was? Das sah ja aus, wie 10 Jahre altes Gabelöl! :shock: Jetzt bin ich ja mal gespannt, ob sich beim schalten ein Unterschied feststellen läßt ;-)
Gruß
Micha


BMW rechnet damit , dass der Kunde regelmäßig sein Moprd teuer warten läßt und nix zu meckern hat ... ;-)

Jedes Jahr mindestens , Motoroelwechsel mit Filter , Kardanoelwechsel auf Vollsynthetik , Dauerlufi reinigen , jedes 2.Jahr Kupplungsoelwechsel Lifetime und 115.000 km Spaß gehabt ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11027
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Getriebe Leerlauf

Beitragvon BMW-Frank » 20.10.2025, 13:50

BMW-Frischling hat geschrieben:Hi Duese,
deiner Anmerkung folgend habe ich jetzt bei meiner K13 auch mal die "Lifetime"füllung gewechselt. Mußte dafür allerdings erst den Entlüfternippel und den Abdeckgummi bei BMW bestellen. Im ganzen Netz fand ich keine Entlüfterschraube M5x1 :evil: Aber gut, die 20€ dafür hatte ich dann auch noch. Nur was für eine schwarze Brühe da raus kam, war schon erstaunlich und sowas soll "Lifetime" sein? Rechnet BMW damit, daß ihre Kisten nur 10 Jahr halten, oder was? Das sah ja aus, wie 10 Jahre altes Gabelöl! :shock: Jetzt bin ich ja mal gespannt, ob sich beim schalten ein Unterschied feststellen läßt ;-)
Gruß
Micha


Hi Micha,
nur nebenbei als Hinweis, so ein Entlüfternippel ist in jedem Fahrrad Bremsen Entlüfterset. Ich habe hier eins für die TRP Bremse da ist ein offener Nippel mit O-Ring bei, damit geht das hervorragend.
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 642
Registriert: 22.11.2017, 09:45
Motorrad: K1200R Sport


Zurück zu K1300GT - K 1300 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum