
Und das ist bisher nicht passiert

Freddie hat geschrieben:Kann ich mir vorstellen, dass es nicht so gut ist, wenn man mehr als 200 km pro Stunde auf der Uhr hat. Und Sie wissen, dass das Getriebe ausfallen kannWenn es wirklich gefährlich wäre, würde man von BMW ein sofortiges Fahrverbot erwarten.
Und das ist bisher nicht passiert
Soran hat geschrieben:Mir wäre lieber es gäbe ein Fahrverbot, dann müsste BMW den Hol- und Bringeservice organisieren und die Kosten dafür übernehmen... :-((
Steffenfalk hat geschrieben:Hallo zusammen, liebe Gemeinde der K - Fahrer, heute habe ich nach massiven Druck, welchen ich gegenüber BMW aufgebaut habe, schriftlich die Zusage erhalten, das man mit dem bike weiter fahren darf. Es wird klar von einem Fahrverbot abstand genommen, da man diese Maßnahme für überzogen hält. Vielleicht bringt dass nunmehr auch für den einen, oder anderen, etwas mehr Sicherheit und Ruhe in das Thema.
Bagger_Oliver hat geschrieben: Da kein Fahrverbot vorliegt, wird das Teil auf jeden Fall sofort wieder aktiviert, sobald es das Saisonkennzeichen erlaubt.
Hobbybiker hat geschrieben:PS. Da sich meine kleine rote mal wieder in der Werkstatt befindet ( Reparatur Nummer 14+15) und meine KS auch zickt, setze ich auf die gute alte fette RS. Hoffentlich fährt wenigstens die zuverlässig und dauerhaft
Jetzt ist quasi Winter da ist es noch fast egal, aber ich denke ich kaufe noch ein Gegentest-Japan-Bike
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste