1. WWF 01/08

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Beitragvon Vessi » 21.01.2008, 12:26

Trimmer hat geschrieben:.... und die Busen sind auch wesentlich geringer als in der Schweiz! :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Georg » 21.01.2008, 12:26

Ich hab da was für dich.

Bild

So richtig platziert, auf der Kombi, erinnert es ständig an die Taten und hilft
zukünftige Überschreitungen zu meistern.


Schadenfreude aus:
Sch..ße!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 21.01.2008, 12:31

Besser auf den Tacho oder auf Drehzahlmesser, Georg.
Unbekannt
 

Beitragvon Trimmer » 21.01.2008, 12:33

Johannes hat geschrieben:@ Volkmar,

dass mit dem Busen wär mir in dem Zusammenhang mal egal.Wenn ich fahr, fahr ich und ansonsten, gut, da kommt dann wieder der Busen ins Spiel.
:wink:


Jaja.. aber auf einer schweizer Tastatur gibt's kein SZ oder Buckel-S oder wie man das so nennt! Und Busen hört sich in dem zusammenhang immer noch besser an als Bussen...oder? Aber ich hab's für dich geändert :wink:

by the way:
Auto- und Motorradfahrer in der Schweiz riskieren drastische Geldbußen, wenn sie die vorgeschriebene Geschwindigkeit deutlich überschreiten. Extrem teuer kann es dabei für Temposünder werden, die ein hohes Monatseinkommen beziehen. Das Land der Eidgenossen zählt zu den Ländern, die Verkehrsdelikte wie zu schnelles Fahren am härtesten bestrafen. Von Großverdienern können Bußgelder bis zu 40 000 Franken (rund 26 000 Euro) verlangt werden.

Die ganze Härte der Schweizer Verkehrsgesetze bekam jüngst ein Autofahrer zu spüren, der auf einer Straße die erlaubten 80 km/h um 36 km/h überschritt. Einen Strafbefehl in Höhe von 900 Franken (rund 600 Euro) wollte der ertappte Raser nicht zahlen und legte Berufung ein. Bei der erneuten Strafzumessung durch das zuständige Obergericht wurden dann die hohen Einkommens- und Vermögensverhältnisse zugrunde gelegt und der Temposünder zu einer Geldbuße von nicht weniger als 25 000 Franken (rund 17 000 Euro) verurteilt.

Das Bundesgericht musste diese Entscheidung zwar korrigieren, weil bei der Berechnung vom Brutto- statt vom Nettoeinkommen ausgegangen worden war. Einige Tausend Franken dürfte der Schnellfahrer aber allemal los sein. In Deutschland hätte er für die Überschreitung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit um 36 km/h außerorts allenfalls 75 Euro berappen müssen.
Zuletzt geändert von Trimmer am 21.01.2008, 13:10, insgesamt 2-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Vessi » 21.01.2008, 12:40

volkmar, versuch mal alt+225 :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Trimmer » 21.01.2008, 12:44

Vessi hat geschrieben:volkmar, versuch mal alt+225 :wink:


““[ da kommt das bei raus :wink:

ich müsste es als Sonderzeichen einfügen, aber sorry.... :wink:
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Unbekannt » 21.01.2008, 13:39

da soll mir noch mal einer was gegen die österreicher sagen.

johannes, der zukünftig nicht nur zum tanken nach österreich fährt
Unbekannt
 

Beitragvon HWABIKER » 21.01.2008, 14:15

kivo hat geschrieben:Marcus durfte gleich noch zur "Ideoten-Nachschulung", weil Fahrerlaubnis-Neuling, Jörg durfte zweimal (nee dreimal :cry: ) bezahlen, zweimal die Geldstrafe und einmal die Nachschulung des Sohnes...alles gut für dei Bildung :roll: Pisaseidank :x




Jörg,
"Fahrerlaubnis" hiess das früher

.... inner Zone...

heute heisst es "Führerschein".... auch wenn's Nazometer qualmt :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon HWABIKER » 21.01.2008, 14:18

@ Trimmer

Busen hin Bussen her... son Schweizer Lappen hat schon noch Vorteile 8) da gebe ich Dir Recht Volkmar :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon 2TaktTreiber » 21.01.2008, 15:06

@Johannes,

ich fühle mit Dir. Mich hat es letztes Jahr, bezüglich der Geschwindigkeit zum Glück mit dem Auto, erwischt, als ich kurz bevor die Straße in Tübingen zweispurig wurde, noch einige Langweiler überholen wollte. Leider war da schon auf 70kmh begrenzt.
Als die Straße zeispurig war, sah ich rechts versteckt ein Auto so komisch stehen und es war mir klar, das ist eine Laserkontrolle. Ich überlegte noch ob ich die durchgezogene Linie ignorieren und umdrehen sollte, bevor ich die Anhaltekelle sehe.
Ich traute mich das nicht, obwohl es darauf auch nicht mehr angekommen wäre.
Ich konnte immerhin die Straßenverkehrsbehörde Tübingen von 3 Monaten Fahrverbot auf 1 Monat herunter handeln, zu Lasten eines etwas höheren Bußgeldes.
Ich bin dann einen Monat ganz manierlich gefahren, erstaunlich wieviel Gegend man dann wahrnimmt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Art zu fahren wirklich die Anzahl der Unfälle reduziert.
Ich bin vor 4 Jahren in den Alpen (Italien) gestürzt, weil ich als 3. und Letzter unserer Gruppe hinter den beiden Anderen her trottelte und auf alles Mögliche achtete, aber nicht auf den Verkehr. Auf einmal wurde die Straße auf einen geschotterten Weg ausgeleitet und ich hatte gut 180 drauf...
Als Konsequenz habe ich mir im drauf folgenden Jahr meine KS gekauft und fahre so gut wie nicht mehr in Gruppen.

@Trimmer,

ich bin mir nicht sicher, ob Dein Optimismus mit dem schweizer Führrerschein gerechtfertigt ist.
Wenn ich mich nicht irre, gilt ein Fahrverbot fur Dich auf dem Boden Deutschlands auch und die Geldbuße wird ebenfalls fällig. Im Zweifelsfall wird das halt bei einer erneuten Einreise eingetrieben.

Viele Grüße,
Franz
2TaktTreiber
 
Beiträge: 68
Registriert: 06.03.2007, 16:13
Wohnort: Wildberg im Schwarzwald

Beitragvon Helmut » 21.01.2008, 15:06

Johannes hat geschrieben:
Ja, vielleicht muß ich umdenken. Ne Harley oder irgend so ein Schleicherteil für die Fahrt auf den Straßen, die öffentlich zugänglich sind und eine für den Track, um noch mal richtig zu fahren....mal sehen!

Johannes, verunsichert


Das wäre doch mal ein Ansatz!
Und ein durchaus respektables Vorbild hierfür gibt es auch: Toni Mang!!
Auf der Strasse zuletzt nur noch mit Harley unterwegs. Zum fahren
geht er auf den Kringel.

Das müssen wir übermorgen eingehend erörtern!

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 21.01.2008, 15:18

@ Franz, seh ich genauso. Langsam heisst definitiv nicht sicherer. Vor Schulen und Kindergärten ja, aber auf leeren Landstraßen?

@ Helmut,

machen wir. Ja, Toni Mang könnte ein Vorbild sein.

(Wobei,wenn die Börse so weitermacht wie heute, dann fahr ichdemnächst eh Fahrrad..... :( )
Unbekannt
 

Beitragvon HWABIKER » 21.01.2008, 15:28

Johannes hat geschrieben:
(Wobei,wenn die Börse so weitermacht wie heute, dann fahr ichdemnächst eh Fahrrad..... :( )


Gold Johannes, ich sach nur Gold...
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon altrocker » 21.01.2008, 16:07

Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:
Ja, vielleicht muß ich umdenken. Ne Harley oder irgend so ein Schleicherteil für die Fahrt auf den Straßen, die öffentlich zugänglich sind und eine für den Track, um noch mal richtig zu fahren....mal sehen!

Johannes, verunsichert


Das wäre doch mal ein Ansatz!
Und ein durchaus respektables Vorbild hierfür gibt es auch: Toni Mang!!
Auf der Strasse zuletzt nur noch mit Harley unterwegs. Zum fahren
geht er auf den Kringel.

Das müssen wir übermorgen eingehend erörtern!

Gruss
Helmut



Ich kann mich entsinnen, als Toni Mang mit einer Hayabusa auf der A 8 München-Salzburg bei Anger mit 300 km/h vor laufenden Kameras zwischen Überholspur und Mittelleitplanke überholt hat. Das was`s für mich dann mit der Vorbildfunktion ! :cry: :cry:
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Achim » 21.01.2008, 16:14

altrocker hat geschrieben:

Ich kann mich entsinnen, als Toni Mang mit einer Hayabusa auf der A 8 München-Salzburg bei Anger mit 300 km/h vor laufenden Kameras zwischen Überholspur und Mittelleitplanke überholt hat. Das was`s für mich dann mit der Vorbildfunktion ! :cry: :cry:


Jetzt stell Dich mal nicht so an!

Schließlich wurde er von einem Hubschrauber verfolgt! :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Paul T. und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum