Mein KR Umbau 2008->Update nochmal S.8->10.06.08

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Carboner » 20.02.2008, 18:35

Oje, doch rosa...

Fly_Eagle hat geschrieben:Jetzt fehlt nur noch der Helm, der Kombi und die Stiefel passend und dann könntest Du z.B. bei den Power-Rangern mit als Held antreten

:D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 19:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Gomic » 20.02.2008, 21:52

Bugi hat geschrieben:Ich würde die Tri-Colore (Sondermodell 2007 und begrenzte Auflage) haben wollen. die kostet etwa 25 Kilo.

Aber notfalls nehme ich auch die 1098s und knall da ne Termignioni ran.
Da liegt man dann in etwa bei etwa 23 Kilo

Will ja nicht diesen Fred hacken, aber nur mal so als Idee fuer eine Alternative zur 1098S:

Ducati Desomsedici RR
- Trockengewicht: 171kg
- Motor: Vierzylinder in L-Form, 4 desmodromisch gesteuerte Ventile pro Zylinder
- Hubraum: 989cm3
- Leistung: 147,1kW - 200PS bei 13.800 U/min (mit 102 dB Rennauspuff Anlage)
- Drehmoment: 11,8 kgm – 116 Nm bei 10.500 U/min
- Preis: wenn du fragen musst kannst du es dir sowieso nicht leisten :shock:

Bilder gibts auf www.ducati.de
Benutzeravatar
Gomic
 
Beiträge: 47
Registriert: 26.03.2007, 02:49
Wohnort: Zürich, Schweiz

Beitragvon stormcloud » 21.02.2008, 09:22

Gomic hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Ich würde die Tri-Colore (Sondermodell 2007 und begrenzte Auflage) haben wollen. die kostet etwa 25 Kilo.

Aber notfalls nehme ich auch die 1098s und knall da ne Termignioni ran.
Da liegt man dann in etwa bei etwa 23 Kilo

Will ja nicht diesen Fred hacken, aber nur mal so als Idee fuer eine Alternative zur 1098S:

Ducati Desomsedici RR
- Trockengewicht: 171kg
- Motor: Vierzylinder in L-Form, 4 desmodromisch gesteuerte Ventile pro Zylinder
- Hubraum: 989cm3
- Leistung: 147,1kW - 200PS bei 13.800 U/min (mit 102 dB Rennauspuff Anlage)
- Drehmoment: 11,8 kgm – 116 Nm bei 10.500 U/min
- Preis: wenn du fragen musst kannst du es dir sowieso nicht leisten :shock:

Bilder gibts auf www.ducati.de



Kostet die RR nicht so etwa 61.000 Teuronen???
Dafür gibt es ja eine 1098 und eine BMW und es bleibt noch Geld für diverse "Verbesserungen" übrig... :shock: :shock: :roll: :roll: :roll: :lol: :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 15:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Bugi » 21.02.2008, 09:49

... Ducati Desomsedici RR


fällt definitiv aus. 61 Kilo!

Mag sein, dass ich nen bisschen durchgeknallt bin, aber so nun auch nicht.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 00:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Unbekannt » 21.02.2008, 09:54

Bugi hat geschrieben:... Ducati Desomsedici RR


fällt definitiv aus. 61 Kilo!

Mag sein, dass ich nen bisschen durchgeknallt bin, aber so nun auch nicht.


Grüße... Bugi


und dann noch nicht mal ein hauptständer - und kein vernünftiges gepäcksystem. unfassbar!

johannes

übrigens, vorsichtshalber :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon gorash » 21.02.2008, 18:10

Gomic hat geschrieben:
Bugi hat geschrieben:Ich würde die Tri-Colore (Sondermodell 2007 und begrenzte Auflage) haben wollen. die kostet etwa 25 Kilo.

Aber notfalls nehme ich auch die 1098s und knall da ne Termignioni ran.
Da liegt man dann in etwa bei etwa 23 Kilo

Will ja nicht diesen Fred hacken, aber nur mal so als Idee fuer eine Alternative zur 1098S:

Ducati Desomsedici RR
- Trockengewicht: 171kg
- Motor: Vierzylinder in L-Form, 4 desmodromisch gesteuerte Ventile pro Zylinder
- Hubraum: 989cm3
- Leistung: 147,1kW - 200PS bei 13.800 U/min (mit 102 dB Rennauspuff Anlage)
- Drehmoment: 11,8 kgm – 116 Nm bei 10.500 U/min
- Preis: wenn du fragen musst kannst du es dir sowieso nicht leisten :shock:

Bilder gibts auf www.ducati.de



ist auserverkauft!!!! :shock:

wirklich :!: :!:








braucht jemand eine?? :wink:
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 10:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon tristan » 25.02.2008, 18:28

Sooo, jetzt ist sie fast fertig!

Fehlen nur von die Carbon Teile und der Kennzeichenhalter.

Trotzdem habe ich sie erstmal starklar gemacht, weil ich ja nicht weiß was die Teile kommen.
Hier die neuesten Aufnahmen:

Bilder Link

Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 22:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Eisbär » 25.02.2008, 18:41

tristan hat geschrieben:Sooo, jetzt ist sie fast fertig!

Fehlen nur von die Carbon Teile und der Kennzeichenhalter.

Trotzdem habe ich sie erstmal starklar gemacht, weil ich ja nicht weiß was die Teile kommen.
Hier die neuesten Aufnahmen:

Bilder Link

Gruß

Tristan


Tristan, haste Du gut entschieden, mit der Farbe, sieht draußen doch gleich viel besser aus. Gefällt mir gut und hat nicht jeder :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 10:48
Wohnort: 29221 Celle

Beitragvon Raifi » 25.02.2008, 18:45

Doch Tristan ist ein sehr interessantes Bike geworden 8)
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 17:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Unbekannt » 25.02.2008, 18:52

Raifi hat geschrieben:Doch Tristan ist ein sehr interessantes Bike geworden 8)


hatter recht, der raifi

jo
Unbekannt
 

Beitragvon tristan » 25.02.2008, 18:56

Eisbär hat geschrieben:Tristan, haste Du gut entschieden, mit der Farbe, sieht draußen doch gleich viel besser aus. Gefällt mir gut und hat nicht jeder :!:


Ja, danke!!

Leider war am Samstag die Sonne nicht ganz so draußen wie es gewünscht war. Hoffe, das es besser ist, wenn die anderen Teile da sind und neue Bilder gemacht werden. Dann kann ich mehr mit der Farbe spielen.
Auf jedenfall war mir der Kontrast von schwarz zu der Effekt-Farbe wichtig.

Gruß Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 22:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Raifi » 25.02.2008, 18:59

Johannes hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:Doch Tristan ist ein sehr interessantes Bike geworden 8)


hatter recht, der raifi

jo

:evil: hattest Du etwa Zeifel daran :?: :roll:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 17:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Georg » 25.02.2008, 19:42

Schönes Moped, Tristan.

Alles sehr harmonisch und aufeinander abgestimmt.
Kann man sich wirklich gut und länger anschauen!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 18:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon BMW Michel » 25.02.2008, 19:48

Hi Tristan,

sieht Klasse aus deine R.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 14:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Heinz » 25.02.2008, 21:11

schaut sehr gut aus Tristan. :D
Heinz
 

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum