Lenkerumbau

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Lenkerumbau

Beitragvon tripleduc » 28.08.2005, 23:07

Hallo.

Bin neu hier im Forum und wollte mal Eure Meinung zu einem Lenkerumbau erfragen.

Habe die KR seit 2 Tagen und 500 KM und muss sagen, dass ich den Lenker gerne etwas höher hätte. Das Gefühl hatte ich auch schon auf der Probefahrt.

Meine Frage ist, hat jemand von Euch schon einmal etwas mit dem Lenkerumbau von MV zu tun gehabt oder Erfahrungen gehört?

Hier eine Abbildung: http://www.mv-motorrad.de/cosmoshop/lsh ... 63251,.htm

Gruß
tripleduc
Benutzeravatar
tripleduc
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.08.2005, 21:33
Wohnort: Radevormwald

Beitragvon tripleduc » 01.09.2005, 00:02

Hi Fritz (oder bestehst Du auf Friedrich?)

Danke für die Empfehlung.

Ich glaube, obwohl der ASC/ABM Umbau nicht übel ausieht, kann ich auch gleich GS fahren. Da ist ähnliches Serie.
Allerdings muss die gesamte Gabelbrücke ersetzt werden, was natürlich die Kosten nach oben treibt. Ich halte die KR für ein relativ elegantes Bike, dessen Charakter ich nicht dramatisch verändern möchte, da mir das Gesamtbild schon serienmäßig gefällt. Ich möchte rein aus ergonomischen Gründen ggf. den Lenker umbauen und meinen Bedürfnissen anpassen.

Aber grundsätzlich hast Du rnatürlich echt. Sieht alles nett aus von MV, aber soetwas aus dem Prospekt kaufen, was nachhaltig die Fahreigenschaften und auch die Haltung ändern kann, ohne Probefahren ist übel. Kann es eventuell sein, dass die Fahreigenschaften besser/schlechter werden? Daher meine Frage, ob jemand mehr zum MV Lenkerumbau weiß.

Gemessen an den Einträgen hier im Forum allgemein bin ich der Überzeugung, dass die KR sich für Umbauten und individueller Gestalltung bestens eignet. Ich hoffe hier noch mehr nachlesen zu können.

Warten wir mal ab. Vielleicht gibt es ja doch jemanden, der/die sich bezüglich MV-Lenkerumbau getraut hat und einen Beitrag postet.

TripleDuc
Benutzeravatar
tripleduc
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.08.2005, 21:33
Wohnort: Radevormwald

Beitragvon tripleduc » 01.09.2005, 20:10

Hallo Friedrich.

Auch 'ne Möglichkeit TripleDuc zu interpretieren. Könnte auch 'ne dreifach Ente (orthographisch inkorrekt) sein :D

Setzt sich aber ganz profan aus (Speed)Triple und Duc(ati Multistrada) zusammen. Lagst nicht weit entfernt. Sind meine letzten Moppeds gewesen, vor der KR.

Hoffentlich meldet sich mal jemand bezüglich des MV Lenkers. Würde mich wirklich interessieren.

Gruß
TripleDuc
Benutzeravatar
tripleduc
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.08.2005, 21:33
Wohnort: Radevormwald

Beitragvon Mi Guido » 01.09.2005, 21:11

@ TipleDuc

Ich habe die MV Lenkerstummel an meine KS angebaut und kann nur sagen, das die Fahreigenschaft sich für mich persönlich wesentlich verbessert haben (die Respektränder am HR sind fast weg :D ).
Aber mal im Ernst, ich kann die Dinger nur empfehlen, besonders für Normgröße Fahrer (165 - 180cm). Da ich vorher K12RS gefahren bin (und auch noch fahre,aber leider nicht mehr lange) waren mir die original Lenker einfach zu niedrig.
Solltest Du nach Reken kommen, kannst Du gerne mal probesitzen bzw. mal ´ne Proberunde drehen.

Allerdings kann ich Dir nur raten, laß die Dinger von Deinem :) anbauen wie Friedrich auch schon geschrieben hat. Bei mir muß auch, entgegen der Aussage von Herrn Verholen persönlich, der Gaszug verlängert werden :( .

Guido

derheuteeinabsolutestiefhatweilerbeschlossenhatsichvonseinerheißgeliebtenK12RSzutrennen :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Beitragvon tripleduc » 01.09.2005, 21:50

Hi Guido.

Cool, dass ich so schnell etwas höre und dazu noch positives. Danke auch für das Angebot! Leider liegt Reken nicht unbedingt in meiner näheren Umgebung. But, who knows :?:

Das mit dem Gaszug schreiben die auch schon auf der HP.

Bremsleitung und Gaszug müssen verlängert werden.
Sie sind im Preis enthalten.
Wir berechnen für den Gaszug eine Kaution von 35,00 EUR die Sie zurück erhalten, wenn Sie uns den original Gaszug zurück schicken.


Bin bislang etwas "aufrechter" als mit der KR unterwegs gewesen und kann nur bestätigen, dass mir das Gefühl sagt, noch bequemer und kontrollierter unterwegs gewesen zu sein.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Pendeln bei niedrigen Geschwindigkeiten bei der KS ein Thema ist, aber die KR hat es. Falls ja, reduziert sich das Pendeln auf Grund der veränderten Sitzhaltung? Nicht das es mich wirklich stört, aber bei einem solch hochpreisigen Technokrad sollte das nicht auftreten.

Auch bin ich der Überzeugung wie Du, daß das Handling noch weiter verbessert werden kann, wenn die Lenkergeometrie geändert wird. Das "Gefühl" für das Vorderrad wird eh durch die Hossek Gabel weggefiltert. So lange Du die Angstnippel noch nicht abradierst, biste noch im grünen Bereich 8) .

Gruß
TripleDuc
Benutzeravatar
tripleduc
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.08.2005, 21:33
Wohnort: Radevormwald

Beitragvon red baron » 01.09.2005, 22:40

tripleduc hat geschrieben:Hi Guido.

Cool, dass ich so schnell etwas höre und dazu noch positives. Danke auch für das Angebot! Leider liegt Reken nicht unbedingt in meiner näheren Umgebung. But, who knows :?:

Gruß
TripleDuc


Das glaub ich jetzt ja nicht :shock: :!: :!: :!:
Da hat der Gute nur knapp 80 km zu fahren und lehnt Guido`s
Angebot auf `ne Proberunde ab :shock: :shock: :shock:
Jung, denk noch mal nach :!: :wink:
red baron
 

Beitragvon Mi Guido » 02.09.2005, 00:51

red baron hat geschrieben:
tripleduc hat geschrieben:Hi Guido.

Cool, dass ich so schnell etwas höre und dazu noch positives. Danke auch für das Angebot! Leider liegt Reken nicht unbedingt in meiner näheren Umgebung. But, who knows :?:

Gruß
TripleDuc


Das glaub ich jetzt ja nicht :shock: :!: :!: :!:
Da hat der Gute nur knapp 80 km zu fahren und lehnt Guido`s
Angebot auf `ne Proberunde ab :shock: :shock: :shock:
Jung, denk noch mal nach :!: :wink:



Hi TripleDuc,

naja soweit ist Reken ja nicht wirklich von Dir entfernt :) , und ausserdem lernst Du dort sicher auch noch´n paar ganz gute Jungs :lol: / Mädels :lol: :lol: :lol: kennen.
Solltest Dir also überlegen ob Du dich nicht doch noch anmeldest :lol: .

Anderweitig schau mal hier:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=1576

Evtl. ergibt sich ja hier was :D


Guido

derheuteeinabsolutestiefhatweilerbeschlossenhatsichvonseinerheißgeliebtenK12RSzutrennen :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Beitragvon tripleduc » 02.09.2005, 18:41

:oops: Schäm :oops:

Reken hörte sich so "Niederrheinisch" an. Sorry. Klar, Guido, komme ich mal vorbei. Melde mich vorher per eMail. Nochmal vielen Dank für das Angebot.

TripleDuc
Benutzeravatar
tripleduc
 
Beiträge: 51
Registriert: 28.08.2005, 21:33
Wohnort: Radevormwald


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum