Nach Bremsenwechsel übles Quietschen auf den letzten Metern.

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Nach Bremsenwechsel übles Quietschen auf den letzten Metern.

Beitragvon masterdiver » 15.07.2008, 09:29

Moin,

ich habe am WE meine Bremsscheiben und Beläge erneuert. Beim Anbau der guten Lucas und des passenden Sintermetall Belages gab es keine Probleme und ich habe die Beläge auf der Rückseite und an den Seiten auch schön mit der beigelegten Paste eingeschmiert.
Doch nach ca. 50km kam der Krach! Nun quietscht die Bremse auf den letzen 2-3 Metern sehr laut.
Also ich gestern das ganze nochmal zerlegt und nachgesehen: Die Bremse sitzt da wo sie hingehört und die Paste war auch noch da, was mit nur aufgefallen ist, dass ich einige kleine Metallspäne auf der Rückseite mit in der Paste klebten (vieleicht auch nur Teile vom Belag, kann ich schlecht einschätzen). Daraufhin hab ich mir gleich mal die Scheiben und die Beläge angesehen, aber man sieht nichts. Die Scheiben sind sehr glatt und ohne Riefen oder Rillen, es gibt auch keine gebrochenen Kanten oder ähnliches. Bei den Belägen das Gleiche.

Mal vorweg: Die Bremse geht sehr gut, es gibt kein Wackeln oder ziehen in eine Richtung, sie hat richtig Biss.

Kann mir einer von euch sagen, vielleicht aus eigener Erfahrung, was da los ist, oder ob sich das irgendwann wieder gibt?
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.07.2008, 09:35

Vielleicht ist die Reibpaarung nicht optimal.
Ich hab CL drin, die sind nicht so heftig.

Abhilfe könnte evtl. das Brechen der Kanten an den Belägen mit einer Feile bringen, das habe ich an den Originalbelägen schon mal gemacht.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon masterdiver » 15.07.2008, 10:12

Hallo was meinst du damit, einfach an den Ecken der Belägen ein wenig wegfeilen?

Hatte eigentlich schon gehofft, dass die Paarung ideal ist, da eben beiden von Lucas und auch definitiv für die K12R freigegeben.
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.07.2008, 11:04

Freigegeben ist viel....
Sie verzögern ja auch. Bremsen müssen übrigens auch eingefahren werden, damit sich die Beläge auf den Scheiben einlaufen, aber das weisst Du ja sicher.

Ansonsten, feile mal die Grate an den Kanten der Beläge ab
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon masterdiver » 15.07.2008, 11:38

Wie soll ich das anstellen? Einfach die Metallpfeile nehmen und kurz die Kanten abrunden?
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Re: Nach Bremsenwechsel übles Quietschen auf den letzten Met

Beitragvon golo » 15.07.2008, 11:46

masterdiver hat geschrieben:... ziehen in eine Richtung ,..


DAS duerfte auch schwierig sein ... :wink:


Hast Du neue Scheiben drauf? Mit der richtigen Staerke?

Bis Bj. 2006 altes I-ABS waren Scheiben mit 5.0 mm (nach Rueckrufaktion)
Ab Bj. 2007 neues I-ABS sind die Scheiben nur noch 4.5mm dick.

Falls de die falschen Scheiben hast, dann passen die Floater nicht ...
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.07.2008, 12:01

masterdiver hat geschrieben:Wie soll ich das anstellen? Einfach die Metallpfeile nehmen und kurz die Kanten abrunden?


Genau so !

Es gab wohl auch mal irgendwelche Unterlagplättchen um die Scheiben etwas "gedämpft" zu befestigen.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon masterdiver » 15.07.2008, 12:02

Hallo, meine Maschine ist eine aus 04/2006. Gekauft habe ich jetzt die Lucas MST 357 RAC und als Beläge sind die MCB 736 SV angebaut.
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Beitragvon golo » 15.07.2008, 12:33

masterdiver hat geschrieben:Hallo, meine Maschine ist eine aus 04/2006. Gekauft habe ich jetzt die Lucas MST 357 RAC und als Beläge sind die MCB 736 SV angebaut.


Das sind die Alien Scheiben ... oder?

hatte ich auch dran ...

es steht zwar beim Typ gross 5.0 mm dran, aber mess mal nach die haben nur 4.5mm
und passen (eigentlich) nur fuer die Mopeds mit neuem I-ABS!
Kannst ja Deine alten Scheiben an der Aufnahme messen die sind um 0.5mmm staerker ...

Einzige Moeglichkeit, Du verbaust die neuen Floater, ab Bj. 2007 fuer die 4.5mm Scheiben.
Dann koennte Ruhe sein ...
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon masterdiver » 15.07.2008, 12:33

Hier mal der Auszug von der Lucas-Homepage

Was hilft gegen quietschende Bremsen?
Da Bremsen einer regelmässigen Wartung unterliegen, ist zunächst sicher zu stellen, dass das komplette System überprüft und sorgfältig gereinigt wurde. Gleiches gilt für die Bremsscheibe, die in einwandfreiem Zustand sein muss.

Um die Resonanzschwingung zu ändern, empfiehlt sich der Wechsel auf eine andere Belagmischung, in der Regel auf eine organische.

Effektiv können auch Dämmfolien oder Bleche sein. Kupferpaste bringt eigentlich kaum einen Effekt, ausser einer ziemlichen Schmiererei. Silikonspray scheint da effizienter zu arbeiten.

Auf gar keinen Fall " mit einer Feile die Kanten brechen", das führt sogar zum Erlöschen der Produkthaftung seitens des Belag Herstellers.

Schmierstoffe, wie Pasten, Öle oder Bremsflüssigkeit, dürfen niemals auf die Belagoberfläche kommen. Das kann den Reibwert der Beläge ungünstig verändern.
masterdiver
 
Beiträge: 95
Registriert: 26.07.2007, 08:34

Beitragvon road-runner » 15.07.2008, 12:39



Schmierstoffe, wie Pasten, Öle oder Bremsflüssigkeit, dürfen niemals auf die Belagoberfläche kommen. Das kann den Reibwert der Beläge ungünstig verändern.


Wow, das hätte ich ja nicht gedacht.....
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Maze » 15.07.2008, 12:42

road-runner hat geschrieben:Wow, das hätte ich ja nicht gedacht.....



seit wann denken Hessen ? :shock:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon road-runner » 15.07.2008, 12:46

Maze hat geschrieben:

seit wann denken Hessen ? :shock:


Hier in Hessen sagt man über so jemand:

Bei dem muss man das Maul extra totschlagen!!! :lol: :lol: :lol::

Istjanureinsprichwort
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Maze » 15.07.2008, 12:48

road-runner hat geschrieben:Bei dem muss man das Maul extra totschlagen!!! :lol: :lol: :lol::



und warum hast du noch nicht mit Kivo gesprochen ?


btw: du versaust den Fred, macht man nicht tz tz tzt
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon kivo » 15.07.2008, 12:56

Maze hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:Bei dem muss man das Maul extra totschlagen!!! :lol: :lol: :lol::



und warum hast du noch nicht mit Kivo gesprochen ?


btw: du versaust den Fred, macht man nicht tz tz tzt



:?: :?: :?: :?: :?:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum