Tankanzeige spinnt!!!

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon Duese » 02.07.2008, 19:21

Ich halte es da wie bei der Dose..
Verlasse mich nicht auf die Anzeige und tanke immer nach 250 - 300 km.
Halt je nach 'Fahrspaß-Faktor' beim Fahren.
Da ich dem Trichter im Tank ein paar Löcher verpasst habe, geht mit 'stopfen' auch etwas mehr rein.
Meine Erfahrung:
Möp meint: Du, Aldder.. musse krass tanken in 65 km!
Ich tanke und? Die Zecke hat mich verarscht! :lol:
Restmenge war dann immer noch reichlich.
Mit stopfen und bis Ende gerades Teil vom Stutzen befüllt, gingen nie mehr als 19 l rein. Denke mal die Löcher haben mir ne zusätzliche Reserve von umme 1,5 - 2 l gebracht. :roll:
Kann also mit ca 26 l ohne Pippi in den Augen auch fröhlich mit Vollgas mindestens 250 km fahren.
Und da liegt dann meine Range, ab der ich nach ner Tanke Ausschau halte, egal was Möp meint oder nicht meint.

Gruss
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1815
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Tankanzeige Tankgeber

Beitragvon Steffen22 » 17.07.2008, 20:17

Servus,

ich habe dieses Problem immernoch und würde gerne wissen ob es bei Dir behoben ist und wenn ja wie.
Bei mir ist das vor 8 Wochen passiert.
Tankanzeige fällt einfach aus.
Erster Versuch der Reparatur: Tankgeber wird nachgeschaut und versucht neu zu jusstieren. Diagnose: Tankgeber hinüber.
Zweiter Versuch: Neuer Tankgeber. Ergebnis immernoch das selbe, da der neue Tankgeber auch kaputt ist.
Neuer Tankgeber ist momentan nicht verfügbar, da er von BMW technisch gesperrt ist. Warum kann ich nicht sagen, weiß ich nicht.
Steffen22
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2008, 20:16
Wohnort: Seligenstadt

Beitragvon WernerLangen » 20.07.2008, 20:00

Seit gestern zeigt meine KS nur noch ---- Range an und die Tankanzeige ist komplett leer obwohl ich vollgetankt habe.
Rufe morgen meinen :) an, mal hören was der sagt.
Gruß
Werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon Harryholder » 20.07.2008, 22:29

Hatte das nach einem Beusch auf dem Leistungsprüfstand.
Tank war davor 1/2 voll. Danach Tankeinzeige leer angezeigt und 0 Restkilometer.
So sehr wurde sie dann auch nicht belastet... ;)
War aber nach dem nächsten tanken wieder ok.
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon DeLui » 22.07.2008, 23:01

Franks hat geschrieben:Das war aber früher nicht so, da war die Tankanzeige genau. Ich sehe es nicht ein, dass ich tanken soll,
obwohl sich noch fast 5 lieter Sprit im Tank befindet.
Wenn man volltankt kommt der oberste Balken spät oder gar nicht. Die Diagnose stellte übrigens Bmw München.
Ich selbst kann mir auch nicht vorstellen, dass das Steuergerät aufgrund der Ungenauigkeit defekt sein soll.


Bei Autobahnheizen ist aber genau Zeit, jetzt die nächste Tankstelle anzulaufen. Was meinste, wie schnell kein Tropfen mehr drin ist bei den nächsten 30 Kilometer um die 250 km/h oder mehr?! Liegenbleiben mit trockenem Pott auf der Autobahn kann ganz schön brenzlig werden, wenn´s Dich auf der Überholspur erwischt (wo sich unsereiner ja bevorzugt aufhält); und teuer kann es auch werden....

Mit Bikergruß
DELui 8)
Ich weis daß ich nichts weis.
Benutzeravatar
DeLui
 
Beiträge: 42
Registriert: 06.05.2008, 00:04
Wohnort: 66346 Püttlingen

Beitragvon WernerLangen » 23.07.2008, 21:32

War heute bei Helming in Wietmarschen. Tank wurde sofort gewechselt, das ganze hat eine Stunde gedauert danach alles wieder Top!
Wie gewohnt bei Helming super Service und immer zuvorkommend freundlich.
Werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon WernerLangen » 24.07.2008, 08:34

Das stimmt, aber wenn der Tankgeber getauscht wird, muss dieser auch neu kalibriert werden. In der kürze der Zeit war es einfacher der kompletten Tank zu tauschen.
Gruß
Werner
Benutzeravatar
WernerLangen
 
Beiträge: 170
Registriert: 02.09.2007, 21:28
Wohnort: Sögel / Krefeld

Beitragvon Der Chris aus m. Pott » 26.07.2008, 01:56

Dann ist meine KS wohl was besonderes, denn meine Anzeige ist tip top!
-Restreichweite 3km
-Gefahren 295km
-getankt ca.19,5L
:D
Gruß Chris
Benutzeravatar
Der Chris aus m. Pott
 
Beiträge: 55
Registriert: 06.07.2008, 11:46
Wohnort: Essen

Beitragvon Steffen22 » 14.08.2008, 21:21

Hallo Zusammen,

bei mir ist das Problem nun behoben worden. Es hat ja auch lange genug gedauert. Nach Information der Werkstattmeisters wurde der Tankgeber gewechselt und eine neue Sofware aufgespielt. Bis heute funktioniert das Ding einwandfrei.

Mal schauen wie lange.
Nur fliegen ist schöner.
Steffen22
 
Beiträge: 2
Registriert: 16.07.2008, 20:16
Wohnort: Seligenstadt

Beitragvon MisterJS » 06.07.2009, 22:45

Hallo, heute passierte mir folgendes:

bin mit der KS zur Arbeit gefahren, nach dem Arbeitstag komm ich heraus wollte Motor starten, der dreht, aber springt nicht an. Dachte, was ist jetzt los? Egal, Frau angerufen, die hat mich nach Hause gefahren. Nach 3 Stunden komm ich wieder mit einem Kumpel zu meiner geliebter, die hat mich aber dieses mal bisschen verärgert, noch ein Versuch den Motor zu starten, das gleiche Problem. Vielleicht Marder? Aber was hat der Marder im Motorrad zu suchen? Alles durchgeguckt, scheint OK zu sein. Dann sagt der Kumpel, vielleicht ist das Benzin ausgegangen? Nee, sag ich, laut Tankanzeige ist noch viertel drin. Reingeschaut, sieht man nichts, Motorrad geschüttelt, hört man nichts. Ok, 5L Benzin geholt und was passiert? Der Motor startet sofort!!! Tankanzeige zeigte halb voll. Stimmt natürlich nicht. Wahrscheinlich bin ich mit den letzten Tropfen angekommen und der Rest wurde durch die Sonne verdampft.

Traurig, aber nach ca. 10000 km (Momentan 28000km) spinnt die Tankanzeige wieder obwohl die nach dem ersten Fehler (siehe Betrag 1 und 7), so exakt die Menge Angezeigt hat dass ich sogar stolz war und den Fehler längst vergessen habe. Zur Tankstelle gefahren und noch 15,8L nachgetankt. Tankanzeige, voll. 5L+15,8L=20,8 ist da ein Gummitank verbaut? Auf den Kilometerzähler geschaut 375 km. Nicht schlecht, ca. 100 km Vogesen (sehr zügig), ca. 150 km zur Vogesen Landstraße und bisschen Autobahn (normale Fahrweise) und der Rest zur Arbeit gefahren. Leider kann ich mich nicht mehr 100 Prozentig auf die Tankanzeige verlassen :evil:

Gruß
Johann
MisterJS
 
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2007, 21:54
Wohnort: Freudenstadt

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum