xyz hat geschrieben:ein schalter reicht eigentlich auch. entweder leerlauf oder vollgas.

Gruß Uwe
rschmetz hat geschrieben:Ich persönlich glaube nicht, dass ich mit einem progessiven Gaszug glücklich werden könnte.
Auf der Geraden, um Beschleunigungs-Rennen zu fahren, vielleicht.
Aber was soll ich damit, wenn ich mal mit niedrigen Touren, mal mit höheren, die nächste Kurve durchfahren will. Und die Kiste verhält sich dann jeweils anders.
Im hochtourigen Bereich noch aggressiver, weil noch "kleiner" übersetzt, dürfte viele "Normal-Motorradfahrer" vor Probleme stellen.
Also ich selber brauche so etwas jedenfalls nicht.
Achim hat geschrieben:Mahlzeit,
besteht bei Euch u.U. Interesse an einem Kurzhubgasgriff?
Die Übersetzung soll nicht so extrem wie bei einigen Rennstreckenmodellen sein.
Der Griff sollte sich aber schon ohne nachgreifen zu müssen,
bis an den Anschlag drehen lassen.
schwabenmax hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Mahlzeit,
besteht bei Euch u.U. Interesse an einem Kurzhubgasgriff?
Die Übersetzung soll nicht so extrem wie bei einigen Rennstreckenmodellen sein.
Der Griff sollte sich aber schon ohne nachgreifen zu müssen,
bis an den Anschlag drehen lassen.
Hallo Achim,
nicht das wir beide dasselbe entwickeln
ThomasW hat geschrieben:xyz hat geschrieben:ein schalter reicht eigentlich auch. entweder leerlauf oder vollgas.
Ist dann weder progressiv noch degressiv oder was hier sonst noch so vorgeschlagen wurde, sondern einfach digital
xyz hat geschrieben:ThomasW hat geschrieben:xyz hat geschrieben:ein schalter reicht eigentlich auch. entweder leerlauf oder vollgas.
Ist dann weder progressiv noch degressiv oder was hier sonst noch so vorgeschlagen wurde, sondern einfach digital
wow, aus dir könnte noch was werden
HWABIKER hat geschrieben:Wow![]()
![]()
die Lösung sieht beeindruckend einfach und absolut professionel aus...
jetzt bin ich wirklich auf den Alltagstest gespannt...
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste