ABM-Superbikelenker an K1200R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Beitragvon s4cyrus » 19.10.2005, 19:16

Könnte mir einer der SBL Lenker Besitzer bitte sagen, ob der Lenker denselben Durchmesser hat wie der original Lenker!?!
Habe mir nämlich die original Powercup Hanprotektoren in Carbon bestellt und wenn der SBL Lenker einen anderen Durchmesser hat würden die Halterungen dafür nichtmehr passen!
Sind die Lenkerenden etc dieselben, oder wird da auch irgendetwas geändert?

Was haltet ihr von dem SBL Lenker den Boxerdesign anbietet?

Gruß aus der Steiermark Phil
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon schweizer » 20.10.2005, 09:01

grüezi

ich hab seit zwei wochen den sbl umbau von abm und muss sagen: erste sahne.

im unterschied zu swisskr, der ja am anfang dieses fred bilder gepostet hat, hab ich einen flacheren lenker gewählt der deutlich weniger hoch baut und evt auch etwas weniger krümmung hat. somit hab ich immer noch eine spur vorlage und sitz nicht wie auf einer gs.

[admin edit]
Foto wurde auf wunsch der Abgebildeten Person gelöscht
[/admin edit]

die führe wird meiner meinung nach schon handlicher, doch ist am anfang etwas eingewöhnung beim einlenken erforderlich.

im bezug auf autobahn: reisetempo 160km/h geht gut, aber auch (GPS bestätigte) 240km/h lassen sich fahren (mit koffer und hecktasche, ganz ausdrehen konnte ich noch nicht wegen verkehr).

betreffend hochkommen beim beschleunigen: ist bei mir kein problem, kommt evt daher das ich den flacheren lenker hab als im original abm umbau enthalten ist.
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon s4cyrus » 20.10.2005, 11:50

Hallo,

hab mich mal schlau gemacht... der von Boxerdesign angeboten SBL ist von AC Schnitzer!
Kennt das Teil irgendwer von euch?
Preislich finde ich ihn interessant!

Gruss Phil
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon schweizer » 20.10.2005, 12:23

s4cyrus hat geschrieben:Hallo,

hab mich mal schlau gemacht... der von Boxerdesign angeboten SBL ist von AC Schnitzer!
Kennt das Teil irgendwer von euch?
Preislich finde ich ihn interessant!

Gruss Phil



ist meiner meinung nach 100% baugleich zu abm umbau nur teurer
I may not have gone where I intended to go, but I think I have ended up where I needed to be.
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon Gallo » 20.10.2005, 12:49

[admin edit]
Foto wurde auf wunsch der Abgebildeten Person gelöscht
[/admin edit]


so haben wir ja wenigstens noch sein Bild...wo ist eigentlich der Avatar vom Ex-Mod F.? :?:
Gallo
 

Beitragvon Maze » 20.10.2005, 13:30

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
schweizer hat geschrieben:
hier ein bild vom treffen in reken: ex-mod friedrich beim probesitzen



so haben wir ja wenigstens noch sein Bild...wo ist eigentlich der Avatar vom Ex-Mod F.? :?:



Gallo, guckst Du

Bild

:wink:
alla
Maze last edition
Maze
 

Beitragvon s4cyrus » 20.10.2005, 13:57

Hi,

wo habt ih den ABM bestellt? Was kostet er?

Gruß Phil
Benutzeravatar
s4cyrus
 
Beiträge: 159
Registriert: 06.07.2005, 17:43
Wohnort: STMK, Österreich

Beitragvon Gallo » 20.10.2005, 21:37

Maze hat geschrieben:
Gallo, guckst Du

Bild

:wink:
alla
Maze last edition


uff! und ich dachte schon, ich würde es nie wieder sehen!

Der Forengott hab ihn selig! :lol:

Was macht eigentlich k1200r.de????
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gallo
 

Beitragvon Mi Guido » 20.10.2005, 23:03

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
.....

Was macht eigentlich k1200r.de????
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



Schau halt nach im www. ...... .de :twisted: :roll: :lol:
Gruß

Guido
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Beitragvon martin1200 » 20.10.2005, 23:10

[quote="schweizer"]grüezi
[admin edit]
Foto wurde auf wunsch der Abgebildeten Person gelöscht
[/admin edit]

Den :!: wollte ich sehen :!:

als ich nach dem who is who in Reken fragte,
die meisten anderen kannte ich schon, oder konnte ich zuordnen

Gruß Martin

Meine S steht immer noch in der Werkstatt :cry: :cry:
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

ups...

Beitragvon Gallo » 21.10.2005, 12:39

admin hat geschrieben:Foto wurde auf wunsch der Abgebildeten Person gelöscht


na wenigstens liest er noch mit, unser Bilderstürmer... 8)
Gallo
 

Superbike-Lenkerumbau

Beitragvon Heini » 21.10.2005, 18:07

Hallo zusammen

Ich finde den Preis für den Lenkerumbau etwas zu hoch.
Ich hab einen Umbau im Internet für Euro 450,- gefunden.
Seht euch den Umbau doch mal an.
http://www.motorradzubehoer-hornig.de/? ... &art=1525#

Gruß

Heini
Heini
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.07.2005, 12:29

Re: Superbike-Lenkerumbau

Beitragvon swisskr » 25.10.2005, 10:32

Heini hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich finde den Preis für den Lenkerumbau etwas zu hoch.
Ich hab einen Umbau im Internet für Euro 450,- gefunden.
Seht euch den Umbau doch mal an.


Hallo Heini
für 450.- Euronen hast Du aber erst den Umbau.
Das ganze muss dann auch noch montiert werden.
Ich liess es von meinem Händler machen wegen Garantie/Zulassung und so.
Gruss
Urs

Verbrauch
Bild :twisted:
K1200R, Darkgraphite-metallic, ABS, 120/70-ZR17 Metzeler M1, 190/50-ZR17 Metzeler M3
Benutzeravatar
swisskr
 
Beiträge: 22
Registriert: 24.07.2005, 10:01
Wohnort: CH-8907 Wettswil

Re: Superbike-Lenkerumbau

Beitragvon OSM62 » 25.10.2005, 10:44

swisskr hat geschrieben:Das ganze muss dann auch noch montiert werden.
Ich liess es von meinem Händler machen wegen Garantie/Zulassung und so.


Nur mal zur Erinnerung.

Hier der Link zur Anbauanleitung für diesen Umbau, der doch ein wenig umfangreicher ist.

http://www.michaelbense.de/speicher/sbl.pdf
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon hotti » 25.10.2005, 22:25

..ich habe den Umbau vor einigen Tagen mit dem AC-Sch.- SBL an meiner S selbst durchgeführt. Ich habe ca. 3 Stunden gebraucht. Im Vorfeld habe ich mir die meisten Gedanken über die zu öffnende Kupplungsleitung und deren Entlüftung gemacht. Am Kupplungsnehmer ist nämlich kein Entlüftungsventil, sondern nur eine Madenschraube.
Die Nachfrage bei meinem :D ergab, das die Entlüftungsschraube erst bei Arbeiten am Kupplungssystem eingesetzt wird und als Ersatzteil erworben werden muß. Ebenfalls darf nur Vitamol V10 als Hydraulikflüssigkeit verwendet werden. Ich hatte also beides besorgt. Beim Trennen der Kupplungsleitung habe ich aber dann nur die Griffeinheit nach unten gehalten , so dass kaum Flüssigkeit ausgelaufen ist.
Nach dem anschließenden verbinden entlüftete sich das System über Schwerkraft selbst.
Der SBL von AC-Sch. hat 449€ und die Abnahme 35€ gekostet und ist nach Anleitung relativ einfach durchzuführen. Schraubensicherungslack, Bohrmaschine und Drehmommentschlüßel sollte aber vorhanden sein.

Bikergrüße Hotti
Benutzeravatar
hotti
 
Beiträge: 181
Registriert: 05.08.2004, 20:44
Wohnort: Eschweiler/Aachen

VorherigeNächste

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum