Hier mal meine Meinung dazu
Das ABS steht mit Sicherheit ganz oben auf der Wunschliste wenn es um Motorradzubehör geht.
Allerdings nützt es dem Fahrer reichlich wenig wenn er sich mit der Bremse/System nicht auseinandersetzt bzw. den Umgang mit der ABS Bremse nicht schon mal geübt hat.
Ein ABS zu besitzen heißt noch lange nicht dass ich Automatisch schneller zum stehen komme, im Gegenteil es kann durchaus auch zu längeren Bremswegen kommen.
Und man sollte auch bedenken dass es in schnell gefahrenen Kurven das Motorrad eher aufrichtet, was dadurch entstehen kann brauche ich ja nicht extra erwähnen.
Ein geübter Motorradfahrer wird sich mit einem ABS eher schwer tun, weil er mit den heutigen Hightechbremsen (vorausgesetzt er hat das Gefühl und beherrscht es) einfach viel besser/kürzer zum Stillstand gelangt als mit ABS.
Deshalb werden vielleicht auch diejenigen Fahrer, (Sportler) die des öfteren die Rennstrecke besuchen eher ohne ABS unterwegs sein/wollen. Da wäre es natürlich Sinnvoll wenn man den Blockierverhinderer abschalten könnte. Der Tourenfahrer hingegen wird wohl kaum das ABS missen wollen.
Im Grunde genommen bringt das ABS beim Motorrad wirklich nur beim Geradeausfahren/Bremsen und bei Nässe einen wirklichen Vorteil, in der Kurve und bei welligem Untergrund bleibt es wie gehabt, oder eher sogar von Nachteil.
Aber alleine schon wegen den ersten beiden Punkten sollte es beim Moppedkauf immer mit auf der Liste stehen.
BMW hat zwar das ABS als erstes in die Motorräder verpflanzt, aber mittlerweile verstehen es andere Hersteller noch bessere ABS Systeme als das von BMW zu verbauen.
