Franks hat geschrieben:Wenn das Achim liest


Der Achim hats gelesen und (sorry Duke!) erstmal herzhaft gelacht.
Also bei mir kannst Du mittlerweile bei jedem Model mit der Stopuhr daneben stehen. Immer unter 1.30 min.
Scheinbar ist Dir wirklich der falsche KHG zugeschickt worden.
Ich führe hier den Umbau nochmal kurz auf:
1. Seilzugspiel auf max. stellen.
Das heißt die Stellhülse und deren Kontermutter bis ganz in Richtung Lenkerende schrauben.
2. Torxschraube raus drehen und alte Halbschale entfernen.
3. Mit einem spitzen Gegenstand (dünner Nagel o.ä.) den lockeren Gaszug
aus der Führung anheben, bis man ihn mit einer Spitzzange packen kann.
Dann den Gaszug aushängen.
4. Den Adapter mit seitlichen Steg in die Aussparung der Gaszugführung bis auf Block einstecken.
5. Mit der Spitzzange den Gaszug wieder einhängen.
6. Die neue Halbschale aufstecken und dabei darauf achten, dass der lange Dom, der jetzt die Schraube ersetzt, nicht abbricht.
Der "Knubbel" am Ende des Doms soll sich außerhalb des Gehäuses
wieder nach außen drücken und so die Halbschale sichern.
Den darf man also nicht entfernen!
Danach den Lenker bei laufendem Motor nach rechts (bei der K) einschlagen und das Spiel wieder reduzieren. Solange drehen, bis sich die Drehzahl erhöht, dann wieder 1-2 Umdrehungen zurück.
Das wars schon!
Ist eigentlich ganz einfach, aber wir haben auch schon Kunden gehabt,
die sind ohne die bebilderte Einbauanleitung dran gegangen und haben sich stundenlang einen abgefrickelt, oder das Teil zum guten Schluß zerstört.
Was ich in diesem FAll nicht verstehen kann, ist die Tatsache,
dass wir hier jeden Tag schreiben, aber bei Problemen nicht mal eine PN an Bugi, oder mich drin ist.
Da wird hier gleich eine ganze Seite geschrieben, wo das Teil verteufelt wird und auch noch für das hochdrehen des kalten Motors verantwortlich gemacht wird. Ich habe hier schon anderen Usern per Telefon geholfen,
das wäre auch hier kein Problem gewesen!
