Black GT hat geschrieben:Nun zu meiner frage würde es sich lohnen jetzt schon auf vollsynthetisches Öl zu wechseln um ruhiger zu schalten und vielleicht geht der Verbrauch auch etwas zurück? Vielleicht hat jemand vor der 10000 Inspektion gewechselt und damit gute Erfahrungen gemacht.
Black GT hat geschrieben:Gruß Manfred
Thomas hat geschrieben:Schaltgeräusche beim 08er Baujahr müssten durch verbesserte Schalttechnik minimiert werden können:
Anlegen des Schalthebels
Thomas hat geschrieben: sehr schneller Gangwechsel
Thomas hat geschrieben: Zwischengas beim Runterschalten
Thomas hat geschrieben: vorm Einlegen des 1. Gangs hilft es oft, die Kupplung einige Sekunden gezogen zu halten.
Duese hat geschrieben:Hallo?!
Das ist ein voll synchronisiertes Getriebe und nicht aus nem alten FAUN implantiert.
Duese hat geschrieben:Wer sich an den Lebensäußerungen der K stört, sollte vll. auf E-Antrieb wechseln.
Duese hat geschrieben:Gruß
Dieter
Hallo?!
Das ist ein voll synchronisiertes Getriebe und nicht aus nem alten FAUN implantiert.
Rainmän hat geschrieben:Düse hat folgendes geschrieben !Hallo?!
Das ist ein voll synchronisiertes Getriebe und nicht aus nem alten FAUN implantiert.
Motorradgetriebe haben keine Synchronringe, weil einfach kein Platz dafür vorhanden ist. Wogegen in PKW Getriebe sehr wohl Synchronringe verbaut sind.
BMW Getriebe !
Zur Reduzierung der Schaltkräfte sind Schaltwelle u. Schaltwalze rollengelagert. Ein mit Elastomeren beschichteter, auf der Antriebswelle zwischen dem 2. u. 6. Gang positionierter Bremsring vermindert die Schaltgeräusche. usw.usw
Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum