Optische Probleme mit S1 Pro

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon blauspani » 16.04.2009, 09:48

Mein S1-pro fährt mit mir seit Juli 2008.
Ich finde ihn genial und mit dem Visier oder Sonnenvisier habe ich keine Probleme.
Lediglich an den Verschluss mußte ich mich gewöhnen.
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon kuhtreiber » 16.04.2009, 09:56

blauspani hat geschrieben:Lediglich an den Verschluss mußte ich mich gewöhnen.


Der ist schon fummelig wenn man`s nicht gewohnt ist. Ich zieh den bis zum Druckknopf auf und las den Verschluss beim auf- und absetzen eingefädelt . Dann geht es schneller und einfacher.
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon dehenner » 16.04.2009, 10:25

kuhtreiber hat geschrieben: Ich zieh den bis zum Druckknopf auf und las den Verschluss beim auf- und absetzen eingefädelt . Dann geht es schneller und einfacher.


Das kannte ich gar nicht anders, seit dem Kauf hab ich den Verschluss nie mehr auf gehabt. Allerdings muß man das Einklippsen des Endstückes etwas üben. Bezog sich jetzt allerdings auf den DD beim Shoei.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon altrocker » 16.04.2009, 11:40

kuhtreiber hat geschrieben:Ich hab gestern meinen neuen S1 pro ausprobiert und konnte kein entsprechendes Problem feststellen!

Was mir allerdings aufgefallen ist, das Sonnenvisier schien mir ziemlich dunkel zu sein. Laut Handbuch gibt es auch ein Sonnenvisier mit 60% Tönung (Lieferzustand 80% Tönung). Wie kommt Ihr mit dem Visier zurecht oder hat schon mal jemand das 60er ausprobiert?


Hallo Michael,

mein Sonnenvisier beim S1 ist bläulich getönt. Ich glaube, dass dies heller als das braune ist. Ich komme damit gut zurecht, weiß natürlich nicht welches Du hast. Bläulich kann ich aber empfehlen.

Grüße

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon altrocker » 16.04.2009, 11:45

dehenner hat geschrieben:
kuhtreiber hat geschrieben: Ich zieh den bis zum Druckknopf auf und las den Verschluss beim auf- und absetzen eingefädelt . Dann geht es schneller und einfacher.


Das kannte ich gar nicht anders, seit dem Kauf hab ich den Verschluss nie mehr auf gehabt. Allerdings muß man das Einklippsen des Endstückes etwas üben. Bezog sich jetzt allerdings auf den DD beim Shoei.


Hallo Achim,

das finde ich auch ein bisschen fummelig, ansonsten halte ich es auch so wie Du.

Grüße Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon kuhtreiber » 16.04.2009, 11:46

Hallo Klaus,

lt. Schuberth ist beim S1 pro ein grau getöntes, 80% Tönung montiert.

Optional ist das mit 60% Tönung in braun Lieferbar. So wie Du es beschreibst, hast Du wohl auch das graue drin!?
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon blauspani » 16.04.2009, 13:58

Ich lasse den Verschluss auch soweit zu.
Aber eines Tages vor der Eisdiele rutschte er raus...
Das ist eigentlich ganz einfach, aber ich stand da und habe ordentlich gefummelt :? :!:
Also vorher den Erstfall üben :!: :o
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon DirtyBastardo » 17.04.2009, 08:32

Was habt ihr nur mit dem Verschluß?
Ich fands zum Anfang nervig nach einen Schuberth xxx mit Drucktastenschloß aber inzwischen bin ich genauso schnell fertig wie mein Kumpel der noch den alten Schuberth hat :P
Dabei mache ich den Verschluß immer ganz auf damit ich den Helm über meinen Wasserkopf bekomme :wink:
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Beitragvon Trimmer » 17.04.2009, 08:43

Hi Werner, ich bin ja auch Brillenträger (Gleitsichtgläser) und habe keine Probs mit dem S1 Pro und grad die Sonnenblende finde ich persönlich genial, da ich sehr lichtempfindliche Augen habe.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon kivo » 21.04.2009, 21:32

kuhtreiber hat geschrieben:lt. Schuberth ist beim S1 pro ein grau getöntes, 80% Tönung montiert.

Optional ist das mit 60% Tönung in braun Lieferbar...


korrekt :!: Ich habe vor ein paar Wochen eine Mail an die Schuberth´s geschrieben und ihnen empfohlen, eine kontrasterhöhende Tönung (Blueblocker) anzubieten, wie es z.B. bei Zeiss-Skylet-Brillengläsern verwendet wird.

Das wäre die perfekte Tönung :!: :!: :!:

Die Anwort war allerdings eher...nennen wir es mal: freundlich ausweichend :roll:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon Valensino » 21.04.2009, 22:29

Das beste wäre ein Visier, das bei Sonnenschein von allein dunkler wird, wie man es bei Brillen schon lange bekommen kann. Warum kommt so was nicht breit auf den Markt??
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon flifitom » 22.04.2009, 09:36

Valensino hat geschrieben:Das beste wäre ein Visier, das bei Sonnenschein von allein dunkler wird, wie man es bei Brillen schon lange bekommen kann. Warum kommt so was nicht breit auf den Markt??


Gibt´s leider nur von UVEX
BildBild,BildBild
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon dehenner » 22.04.2009, 13:28

Valensino hat geschrieben:Das beste wäre ein Visier, das bei Sonnenschein von allein dunkler wird, wie man es bei Brillen schon lange bekommen kann. Warum kommt so was nicht breit auf den Markt??


Ich würds nich nehmen Kai, die Umstellung geht einfach zu langsam, hat mich bei den Brillen auch schon gestört.
Lieber ein zuschaltbares Sonnenvisier wie bei Schubert.
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Super Service von Schuberth

Beitragvon Werner_München » 27.04.2009, 16:53

Ich habe per Email und nach 3 Tagen telefonisch bei Schuberth reklamiert und letzte Woche wurde mir ein neues Visier gesendet.

Das nenne ich Service.

Gruß Werner
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum