Traue mich kaum ......

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon gorash » 18.06.2009, 12:40

dank Vollkasko Freibetrag usw ist alles halb so wild.

Bremshebel, Lenkerendegewicht, Kupplungszylinder => ca 450 €
Mathias oder wie wir in bayern sagen Hias
gorash
 
Beiträge: 706
Registriert: 24.04.2007, 11:15
Wohnort: pfaffenhofen

Beitragvon Sven07 » 18.06.2009, 13:08

Dann sollte ich mir doch ne KR zulegen?!

Wird ohne Verkleidung dann nächstes Mal nicht so teuer! :!: :oops:
Gruss
Sven
Benutzeravatar
Sven07
 
Beiträge: 171
Registriert: 21.02.2007, 20:04
Wohnort: Pattensen

Beitragvon Unbekannt » 18.06.2009, 13:13

Sven07 hat geschrieben:Dann sollte ich mir doch ne KR zulegen?!

Wird ohne Verkleidung dann nächstes Mal nicht so teuer! :!: :oops:


nee, ne KR is ne ehemalige KS, die schon ein paar mal fallengelassen wurde

jo, kenner
Unbekannt
 

Beitragvon Ralle » 18.06.2009, 13:22

Sven07 hat geschrieben:Dann sollte ich mir doch ne KR zulegen?!

Wird ohne Verkleidung dann nächstes Mal nicht so teuer! :!: :oops:


Da täusch Dich mal nicht. Die vielen kleinen KR Brocken summieren sich ganz schnell :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 18.06.2009, 15:53

Johannes hat geschrieben:nee, ne KR is ne ehemalige KS, die schon ein paar mal fallengelassen wurde

jo, kenner

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Carboner » 18.06.2009, 18:39

Eine KR hat mit den Schutzpads von Peco und dem Cup-Motorschutzpad überhaupt nix zu befürchten.

Da liegt man wie auf einem Flokati! :wink:
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Umfaller links

Beitragvon RalleX » 24.06.2009, 10:11

Nach einer langen Tour ins Sauerland wollte ich ebend nochmal zur Tanke. Schlage das Lenkrad im Stehen ein und will losfahren und ......bums lag ich links auf der Seite. Ich kann mir bis heute nicht erklären, was eigentlich passiert war. Nur eins weiss ich. Ich war total kaputt und platt. Wahrscheinlich war ich am Lenkanschlag. Es ging alles so schnell. Wie ich die Maschine da auf dem Pflaster liegen sah hätte ich Kotzen können. Schaden: Blinker leichte Kratzer, Verkleidung Seite und BUG mehrere Kratzstellen. Lenkerendstücke leicht verkratzt. Reperatur Neulackierung 220 € . Glück gehabt. Tour dennoch versaut.
Gruss RalleX

Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!
RalleX
 
Beiträge: 20
Registriert: 11.03.2009, 12:44
Wohnort: Oyten
Motorrad: K1200S Modell2006

Re: Umfaller links

Beitragvon Heinz » 24.06.2009, 13:05

RalleX hat geschrieben:Glück gehabt. Tour dennoch versaut.


nicht doch, so was passiert doch jedem mal, aber deswegen würd ich mir doch nie nen urlaub versauen lassen.

als ich vor 4 wochen mit reinhard und jochen auf der anreise in die dolos den mendelpass runter fuhr und an der abbiegung nach kaltern das moped abstellte, vergaß ich ob der euphorie über die schöne landschaft und der vorfreude auf die erste kippe den gang einzulegen und wie in zeitlupe legte sich meine kr auf die seite. :roll:

shit happens, aber so lang nicht mehr passiert. :D
Heinz
 

Re: Umfaller links

Beitragvon BMW Michel » 24.06.2009, 13:23

Heinz hat geschrieben:
RalleX hat geschrieben:Glück gehabt. Tour dennoch versaut.


nicht doch, so was passiert doch jedem mal, aber deswegen würd ich mir doch nie nen urlaub versauen lassen.

als ich vor 4 wochen mit reinhard und jochen auf der anreise in die dolos den mendelpass runter fuhr und an der abbiegung nach kaltern das moped abstellte, vergaß ich ob der euphorie über die schöne landschaft und der vorfreude auf die erste kippe den gang einzulegen und wie in zeitlupe legte sich meine kr auf die seite. :roll:

shit happens, aber so lang nicht mehr passiert. :D


Hattest du am Gampenpass keine Kippen bekommen :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Heinz » 24.06.2009, 13:36

Scho, aber wir mussten warten und……na ja….bin halt ein alter suchtbolzen. :oops:
Heinz
 

Beitragvon VisionK1200 » 24.06.2009, 13:46

Ach ja,
meine erste "Neue" BMW R850R frisch vom Händler abgeholt, 5 km gefahren und stolz wie Oscar das Mopped vor meiner Garage abgestellt.
Gedanklich war ich damit beschäftigt, wie ich am besten Angeben kann vor meinen Freunden :lol:.
Ich dreh mich von abgestellten Moped weg und mach zwei Schritte, dann krachts fürchterlich hinter mir :oops: , ich glaub ich hab mich gefühlte 20 Minuten nicht umgedreht.

Da vor meiner Garage Knochensteine sind, hab ich mit dem Seitenständer ein Loch getroffen, und die Erde hat hald nach und nach ...nachgegeben.

Bin daraufhin sofort wieder zum Händler gefahren, und hab Ihn gefragt, ob es normal ist, daß das Moped so schlimm auf der linken Seite kläppert und klappert. War schon lustig wie der gekuckt hat, nachdem er den Schaden gesehen hat.

Gruß Marko
Benutzeravatar
VisionK1200
 
Beiträge: 389
Registriert: 25.04.2007, 10:03
Wohnort: 87509 Immenstadt

Beitragvon kivo » 26.06.2009, 17:14

Trimmer hat geschrieben:Hi Sven, ist keine Schande und schon einigen hier passiert! Scheint mit dem Alter der KS Fahrer zusammenzuhängen. :lol:


...wohl wahr :roll:

ich war aber nur mit 100,-€ für den Lacker dabei, naja... und bei der Gelegenheit hat "Deko-Ralle" mir auch noch ein Flaggendesign gezaubert.
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Umfaller links

Beitragvon Lips » 26.06.2009, 21:48

Heinz hat geschrieben:
RalleX hat geschrieben:Glück gehabt. Tour dennoch versaut.


nicht doch, so was passiert doch jedem mal, aber deswegen würd ich mir doch nie nen urlaub versauen lassen.

als ich vor 4 wochen mit reinhard und jochen auf der anreise in die dolos den mendelpass runter fuhr und an der abbiegung nach kaltern das moped abstellte, vergaß ich ob der euphorie über die schöne landschaft und der vorfreude auf die erste kippe den gang einzulegen und wie in zeitlupe legte sich meine kr auf die seite. :roll:

shit happens, aber so lang nicht mehr passiert. :D


So ähnlich erging es mir vor ca. 4 Wochen im Schwäbischen. Nur war bei mir keine Kippe im Spiel sondern meine Pionierblase.
Mühle auf dem Seitenständer abgestellt, keinen Gang eingelegt und weggedreht. Da es leicht abschüssig war, setzte sie sich langsam in Bewegung, fiel auf mein erstauntes Bein und von dort aus auf den Boden. Ich hab sie ums Verrecken nicht allein hoch bekommen!
Schaden: 0,-- Euro materiell, gefühlt aber 500,-- und eine kleine Macke ziemlich weit unten an der Verkleidung.
Torsten
Benutzeravatar
Lips
 
Beiträge: 39
Registriert: 22.01.2009, 17:43
Wohnort: 69429 Waldbrunn/Odenwald

Beitragvon Anthony » 26.06.2009, 22:27

Leute Ihr macht mir ja richtig Spaß. :shock:

Am Besten lasse ich mein Baby gleich im Laufstall :wink:
und kauf mir ein Fahrrad mit dem rumfahr. -Ich werds blau anstreichen das passt zu mir!
Kl. Scherz zur Aufmunterung.

1998 ist mir meine Yamaha 900 Diversion (1/2 alt) am Faschingsdienstag vorm Yamahaladen umgefallen im Stand versteht sich und ich saß noch drauf -klar. -DA HATTEN wir Spaß vorallem der Yamahahändler ist echt geplatzt und ich war zusätzlich mit hoch roten Kopf auchnoch dabei! :evil:
Merke: Nie auf Schotter unaufmerksam auf einem stehenden Mopped sitzen u. besser nicht vorm Motorradladen
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Beitragvon Ralle » 26.06.2009, 23:34

Und die Moral von der Geschicht:

"Besteig am Faschingsdienstag dein Moped nicht"
:idea: :lol:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum