K1200S auf Hänger befestigen?

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon balou0815 » 30.06.2009, 09:50

Siegfried hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:... ich mache dir Morgen mal ein Foto , Bilder sagen mehr als Tausend Worte ... :lol:

Gruß Uwe Bild



das ist ein Wort !!!!!!!! :lol:


nachdem ich in 2 Wochen das erste Mal mit meiner KR Sport auf die Rennstrecke fahr und auch noch nicht genau weis wie ich sie am Anhänger fixiere, bin ich schon sehr gespannt auf die Fotos 8)

danke
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Beitragvon Oliver1960 » 30.06.2009, 14:40

Hallo Chris, ich habe zuerst auch meine S mit den Handgriffbefestigungen ( von Polo ) auf dem Anhänger befestigt. Nach ca. 10 Minuten waren - wie bereits beschrieben - beide Handgriffgummis eingeschnitten und damit defekt !!
Ich habe die S vorn über das Unterteil des Duolever gespannt ( Vorsicht vor den Bremsleitungen ) und dann zu den Ecken abgespannt - hinten habe ich jeweils Rechts und Links an den Bügeln für die Koffer nach unten abgespannt. Funktionierte tadellos !
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Beitragvon JS » 30.06.2009, 14:43

Oliver1960 hat geschrieben:Hallo Chris, ich habe zuerst auch meine S mit den Handgriffbefestigungen ( von Polo ) auf dem Anhänger befestigt. Nach ca. 10 Minuten waren - wie bereits beschrieben - beide Handgriffgummis eingeschnitten und damit defekt !!
Ich habe die S vorn über das Unterteil des Duolever gespannt ( Vorsicht vor den Bremsleitungen ) und dann zu den Ecken abgespannt - hinten habe ich jeweils Rechts und Links an den Bügeln für die Koffer nach unten abgespannt. Funktionierte tadellos !




...solltest du diese 2000kg gurte nehmen....nicht zu fest anziehn :idea: ...könnte sonst was am moped abbrechen :mrgreen:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Ralle » 30.06.2009, 15:08

Und Achtung bei SBK Umbauten. Ein Kunde hatte es mal zu gut gemeint mit dem Verzurren und sich den Lenker verbogen :roll:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Meister Lampe » 30.06.2009, 22:23

So , dass hatte ich doch fast vergessen , habe gerade mal das Foto gemacht , so befestige ich die KS mehrmals im Jahr und sie steht Bombenfest und hinten durch die Radnabe .


Bild

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon balou0815 » 30.06.2009, 22:41

mit Anleitung und Foto werd ichs nächste Woche ja dann hoffentlich schaffen :lol:

danke & schöne Grüße aus Österreich
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Beitragvon Siegfried » 01.07.2009, 10:10

@ Uwe .. danke fürs Bild ..Frage : verursacht der Riemen, wenn man ihn so um die Teile legt Scheuerstellen auf dem Material ? also dann bessermit einer Unterlage
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Meister Lampe » 01.07.2009, 11:50

Sollte die Stelle mal durchgescheuert sein , kauf ich ein anderes Moped ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Rennkucki » 01.07.2009, 13:11

balou0815 hat geschrieben:mit Anleitung und Foto werd ichs nächste Woche ja dann hoffentlich schaffen :lol:

danke & schöne Grüße aus Österreich
chrisL


Hallo Chris,
das geht so in Ordnung, nur nicht wundern, wenn das Maschinchen beim Fahren vorne federt.
Das macht gar nix, haben wir jetzt zum Beyerwaldtreffen auch so gemacht.
Zum Anfang habe ich auch beim Blick im Rückspiegel Angst bekommen, wenn wir über Unebenheiten fuhren.
Hielt aber 700 Km astrein.
Hier auch noch ein Bild:

Bild
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon balou0815 » 01.07.2009, 14:58

Rennkucki hat geschrieben:
balou0815 hat geschrieben:mit Anleitung und Foto werd ichs nächste Woche ja dann hoffentlich schaffen :lol:

danke & schöne Grüße aus Österreich
chrisL


Hallo Chris,
das geht so in Ordnung, nur nicht wundern, wenn das Maschinchen beim Fahren vorne federt.
Das macht gar nix, haben wir jetzt zum Beyerwaldtreffen auch so gemacht.
Zum Anfang habe ich auch beim Blick im Rückspiegel Angst bekommen, wenn wir über Unebenheiten fuhren.
Hielt aber 700 Km astrein.


Hallo Detlef,

danke für das Bild! Hast du die K hinten bei den Soziusrasten befestigt? Legst du vorne etwas bei damit die Gurte nicht scheuern oder spannst du sie einfach so nieder?

danke
chrisL
Benutzeravatar
balou0815
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.04.2009, 10:08
Wohnort: Österreich

Beitragvon Rennkucki » 01.07.2009, 15:20

balou0815 hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
balou0815 hat geschrieben:mit Anleitung und Foto werd ichs nächste Woche ja dann hoffentlich schaffen :lol:

danke & schöne Grüße aus Österreich
chrisL


Hallo Chris,
das geht so in Ordnung, nur nicht wundern, wenn das Maschinchen beim Fahren vorne federt.
Das macht gar nix, haben wir jetzt zum Beyerwaldtreffen auch so gemacht.
Zum Anfang habe ich auch beim Blick im Rückspiegel Angst bekommen, wenn wir über Unebenheiten fuhren.
Hielt aber 700 Km astrein.


Hallo Detlef,

danke für das Bild! Hast du die K hinten bei den Soziusrasten befestigt? Legst du vorne etwas bei damit die Gurte nicht scheuern oder spannst du sie einfach so nieder?

danke
chrisL


Hallo Chris,
ja hinten an den Trägern der Fusraste befestigt.
Vorne haben wir nichts beigelegt. Aber Michael( Kuhtreiber ) und Herbert ( Herbert on Tour) machen das.
Wobei bei Michael habe ich gesehen, daß er vorne am Duolever nicht festmacht, sondern oben am Lenker von innen durch.
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon kuhtreiber » 01.07.2009, 15:48

Stimmt, ich gehe hinter dem Lenkkopf nach unten. Aber ich mach das nicht mit den (scheuernden) Spanngurten. Ich nehme dafür Rundschlingen:



Bild

Unten nehme ich dann die Rundschlinge mit kurzen Spanngurten wieder auf.

Ein Bild hab ich leider nicht, und es ist recht einfach gemacht aber schwer erklärt! :wink:
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Georg » 01.07.2009, 17:05

kuhtreiber hat geschrieben:... es ist recht einfach gemacht ...

... und zieht das Moped zusätzlich vorn in de Federn.

Ich machs auch so.


Und H I E R stehts recht gut erläutert.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Siegfried » 01.07.2009, 20:50

Meister Lampe hat geschrieben:Sollte die Stelle mal durchgescheuert sein , kauf ich ein anderes Moped ... :lol:

Gruß Uwe Bild


ok ... dann hab ich meine Frage schlecht gestellt ... :shock:
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon michael - b » 07.07.2009, 21:45

Kann mir " Computerspezialisten " mal jemand erklären , wie man ein Bild einfügt ?[/url]
Gruß Michael

Kraft kommt von Kraftstoff !
Deshalb heißt das Zeug´s ja auch so .
Benutzeravatar
michael - b
 
Beiträge: 119
Registriert: 11.04.2009, 20:11

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum