Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Die Technik im Besonderen.

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon armin@k40 » 22.07.2009, 21:52

hallo,
ich rede nicht von schieberuckeln wie bei den RT s , sondern vom ruckeln oder rattern , rütteln oder wie auch immer , beim losfahren.
das ist eindeutig die kupplung.

gruß
armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Vessi » 22.07.2009, 21:56

also kupplungsrupfen...
macht meine auch,wenn ich mit schleifender kupplung anfahre,
mittlerweile geht's auch ohne rupfen.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Pussy » 23.07.2009, 19:52

Ich hab nun die Antwort von meinem :D bekommen.
BMW will 80% auf Kulanz für die letzte Kupplungs Version K1200 übernehmen, dass heist ich soll 300 Euro selbst bezahlen.
Kostet eine neue Kupplung wirklich 1500 Euro :shock: :?: ohne Einbau und neuem Öl?
Meine KS hat nun 15600 km drauf und ist EZ 03.2006.
Hat hier jemand Erfahrung und kann mir sagen ob das ein faires Angebot ist?
Danke

Schöne Grüße
Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Anthony » 23.07.2009, 20:20

Also bei BJ 2006 ist Dein Gefährt 1 Jahr und 4 Monate nach Ende der Garantie.
Bei jedem Japaner würdest Du nichts mehr auf Kulanz bekommen.
Allerdings halte ich €1500 als Gesamtkosten dafür für zu hoch. Mir wurde erzählt über €1000 würde es kosten. Also sagen wir max. €1200 - was auch schon heftig ist.

Warst Du bei dem wo Du das Motorrad gekaufst hast od. bei einer Freundlichen Niederlassung?

Zw. BMW Niederlassung in FFM u. Händler auf dem Land waren es bei mir bei der Wartung 30% Differenz bei gleichen Arbeitseinheiten. :| Da hab ich gestaunt - seitdem weiss ich genau wo ich kaufe und warte.

Event. will sich ja auch jemand dabei eine goldene Nase verdienen und nutzt die Chance nach zwei Seiten abzurechnen.
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Pussy » 23.07.2009, 20:44

Anthony hat geschrieben:Also bei BJ 2006 ist Dein Gefährt 1 Jahr und 4 Monate nach Ende der Garantie.
Bei jedem Japaner würdest Du nichts mehr auf Kulanz bekommen.
Allerdings halte ich €1500 als Gesamtkosten dafür für zu hoch. Mir wurde erzählt über €1000 würde es kosten. Also sagen wir max. €1200 - was auch schon heftig ist.

Warst Du bei dem wo Du das Motorrad gekaufst hast od. bei einer Freundlichen Niederlassung?

Zw. BMW Niederlassung in FFM u. Händler auf dem Land waren es bei mir bei der Wartung 30% Differenz bei gleichen Arbeitseinheiten. :| Da hab ich gestaunt - seitdem weiss ich genau wo ich kaufe und warte.

Event. will sich ja auch jemand dabei eine goldene Nase verdienen und nutzt die Chance nach zwei Seiten abzurechnen.


Anthony,
Das Angebot habe ich über den Händler wo ich mein Mopped gekauft habe bekommen! Wenn die Kupplung wirklich nur um die 1000,- Euro kosten würde würd ich ganz schön über den Tisch gezogen. Weist Du wo man das Erfragen könnte :?:
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Anthony » 23.07.2009, 21:06

Hallo Pussy,

ich würd mir einfach mal eine "Nicht Freundliche" Werkstadt von BMW aussuchen, und mir ein Angebot machen lassen ohne da etwas zu erwähnen von Garantie od. BMW Kulanz Beteiligung.
Da ich den Wechsel der Kupplung auf Garantie bekomme, gebe ich gerne zu, daß meine Zahl nicht sehr genau sein muß.
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Smarty » 23.07.2009, 21:15

Pussy hat geschrieben:
Anthony hat geschrieben:Also bei BJ 2006 ist Dein Gefährt 1 Jahr und 4 Monate nach Ende der Garantie.
Bei jedem Japaner würdest Du nichts mehr auf Kulanz bekommen.
Allerdings halte ich €1500 als Gesamtkosten dafür für zu hoch. Mir wurde erzählt über €1000 würde es kosten. Also sagen wir max. €1200 - was auch schon heftig ist.

Warst Du bei dem wo Du das Motorrad gekaufst hast od. bei einer Freundlichen Niederlassung?

Zw. BMW Niederlassung in FFM u. Händler auf dem Land waren es bei mir bei der Wartung 30% Differenz bei gleichen Arbeitseinheiten. :| Da hab ich gestaunt - seitdem weiss ich genau wo ich kaufe und warte.

Event. will sich ja auch jemand dabei eine goldene Nase verdienen und nutzt die Chance nach zwei Seiten abzurechnen.


Anthony,
Das Angebot habe ich über den Händler wo ich mein Mopped gekauft habe bekommen! Wenn die Kupplung wirklich nur um die 1000,- Euro kosten würde würd ich ganz schön über den Tisch gezogen. Weist Du wo man das Erfragen könnte :?:


Hallo,

die Frage ist, was diese Kosten alles enthalten.
Ich kann mir gut vorstellen, dass da noch diverse Dichtungen, Simmerringe und die dazugehörige Arbeitszeit etc. dabei sind. Ob das "Komplettpaket" notwendig ist, kann man wohl erst beurteilen, wenn alles auseinander ist.
Nur Kupplungstausch ... ich meine ich hätte mal was von 700€ gehört.

Ansonsten ... einfach mal bei einem BMW Händler aus einer anderen Region anrufen.
Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Anthony » 23.07.2009, 21:33

Eine rappelnde Kupplung (das Standardelend so wie ich es mitlerweile schon oft gehört habe) austauschen sollte man als guter Motorradhandwerker mit +- 10% zuvor errechnen können müssen.
Klar der gesamte Kupplungskorb muß ausgetauscht werden u. die Scheiben auch. Sebstverständlich auch alle notwendigen Dichtungen.

Für die Arbeitseinheiten gibt es BMW Werksvorgaben.
Also ein Angebot sollte ganz klar vergleichbar sein bei gleicher Schilderung des Problems.
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Smarty » 23.07.2009, 21:43

Anthony hat geschrieben:Eine rappelnde Kupplung (das Standardelend so wie ich es mitlerweile schon oft gehört habe) austauschen sollte man als guter Motorradhandwerker mit +- 10% zuvor errechnen können müssen.
Klar der gesamte Kupplungskorb muß ausgetauscht werden u. die Scheiben auch. Sebstverständlich auch alle notwendigen Dichtungen.

Für die Arbeitseinheiten gibt es BMW Werksvorgaben.
Also ein Angebot sollte ganz klar vergleichbar sein bei gleicher Schilderung des Problems.


Hallo,

ich habe mich damit noch nicht in der Tiefe beschäftigt. Wenn du allerdings nach diesem Problem mal "googelst", dann findest du unterschiedliche Preise für untrerschiedliche Arbeiten. Die Kostenbelauifen sich auf zwischen 700€ und 1500€. Und da wird eben vom Wechsel diverser nicht immer benötigter Dichtungen und Simmerringe gesprochen.
Deshalb. Eventuell sollte man den angebotenen Arbeitsumfang mal genau definieren.

Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Anthony » 23.07.2009, 21:59

Überhaupt keine Frage. War auch nicht als Kritik gemeint mein Beitrag.

AE kosten z B. je nach Ort u. BMW Händler unterschiedlich.
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon armin@k40 » 24.07.2009, 07:26

hallo,
also ich habe 300 bei halbkulanz nur für das lamellenpaket bezahlt. der korb kostet um die 450 macht bei 2 mal 300 +450 irgendwas um die 1100 + arbeitsaufwand.
vielleicht verbaut bmw ja die antihopping kupplung aus der bucht für 1400 ;-)

gruß
armin
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Pussy » 24.07.2009, 09:44

armin@k40 hat geschrieben:hallo,
also ich habe 300 bei halbkulanz nur für das lamellenpaket bezahlt. der korb kostet um die 450 macht bei 2 mal 300 +450 irgendwas um die 1100 + arbeitsaufwand.
vielleicht verbaut bmw ja die antihopping kupplung aus der bucht für 1400 ;-)

gruß
armin


Also der :D will bei 80% Kulanz von BMW auf das Bauteil, noch 300,- für die ausstehenden 20% von mir haben (Was einem Neupreis der Kupplung als solches, von 1500€ entspricht) + 100 Euro für den Einbau + Öl was so um die 50 Euro sein werden. Also surum sumarum 450 €.
Ich bin sicherlich kein Fachmann in diesem Bereich, aber wenn das so ist würde eine Kupplung ja rund 10% des Motorrad Neupreiseses ausmachen :shock:

Grüße
Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Pussy » 24.07.2009, 09:57

Anthony hat geschrieben:Überhaupt keine Frage. War auch nicht als Kritik gemeint mein Beitrag.

AE kosten z B. je nach Ort u. BMW Händler unterschiedlich.



Das ist aber ein Wald und Wiesen Händler wo die AE eigentlich nicht so teuer sein dürften :(

Schöne Grüße
Thomas
Jeder lebt in seiner eigenen Welt! Die einen mehr und die anderen weniger
Benutzeravatar
Pussy
 
Beiträge: 297
Registriert: 05.05.2007, 00:33
Wohnort: Untermeitingen

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon armin@k40 » 24.07.2009, 12:49

also bei 80 % und 300 selbstbehalt bekommts du eine kpl. kupplung mit korb.
dafür sind 300 doch ok
arbeitslohn für kupplungswechsel sind ja schon 76 euro.
oel ? kostet in der regel nichts weil das alte drin bleibt.

gruß
ARMIN
Benutzeravatar
armin@k40
 
Beiträge: 182
Registriert: 31.10.2008, 20:51
Wohnort: 47877 Willich

Re: Verbesserte Kupplung für K1200S wann endlich verfügbar?

Beitragvon Smarty » 24.07.2009, 13:04

Pussy hat geschrieben:
armin@k40 hat geschrieben:hallo,
also ich habe 300 bei halbkulanz nur für das lamellenpaket bezahlt. der korb kostet um die 450 macht bei 2 mal 300 +450 irgendwas um die 1100 + arbeitsaufwand.
vielleicht verbaut bmw ja die antihopping kupplung aus der bucht für 1400 ;-)

gruß
armin


Also der :D will bei 80% Kulanz von BMW auf das Bauteil, noch 300,- für die ausstehenden 20% von mir haben (Was einem Neupreis der Kupplung als solches, von 1500€ entspricht) + 100 Euro für den Einbau + Öl was so um die 50 Euro sein werden. Also surum sumarum 450 €.
Ich bin sicherlich kein Fachmann in diesem Bereich, aber wenn das so ist würde eine Kupplung ja rund 10% des Motorrad Neupreiseses ausmachen :shock:

Grüße
Thomas


Hallo,

aus Kundensicht verständlich. Nur kann man leider als Hersteller so nicht rechnen.
Die Ersatzteile werden aufgrund der Bezugs- und Lagerkosten sowie des hohen Verschrottungsrisikos und des geringen Lagerumschlagsfaktors anders kalkuliert als Zubehörteile. Leider ergeben sich so teilweise wirklich extreme Aufschläge. Nur muß ja nun auch das Komplettsystem "Motorrad" mit allen zugehörigen Kosten "wirtschaftlich gerechnet werden".
Die Summer der Teile zusammengerechnet ergeben je nach Produkt ein Vielfaches des Produkt-Neuwertes.
Weit über 50% der reklamierten Teile (sei es Garantie oder Kulanz) werden mit NFF (NTF - No Failure Found, No Trouble Found)) befundet. Dort entstehen extrem hohe Kosten, die natürlich auch bezahlt werden müssen. Das muß schlußendlich der Kunde über die Dienstleistungen bezahlen.

Gruß
Smarty
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum